Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Welches Fliegenspray
Chemie pur - z.B. Absorbine Ultrashield / Wellcare (hält mind. 48 h) 43%  43%  [ 23 ]
Natur pur - wie z.B. Zedan / Bremsenbremse (hält max. 8 h) 57%  57%  [ 31 ]
Abstimmungen insgesamt : 54
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Fliegenmittel?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich glaub das mit den Streifen aufs Pferd werde ich auch mal ausprobieren- habe nämlich noch irgendwo Fingerfarbe rumstehen, bevor die voll eintrocknet :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Fliegenmittel?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
babalou hat geschrieben:



Den Link hatte xsandrax schon gepostet, ich glaube aber nicht das es alle Inhaltsstoffe sind die die da auflisten :wink:

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Fliegenmittel?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2013, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Maja hat geschrieben:
Ich glaub das mit den Streifen aufs Pferd werde ich auch mal ausprobieren- habe nämlich noch irgendwo Fingerfarbe rumstehen, bevor die voll eintrocknet :mrgreen:



http://www.n-tv.de/wissen/Pferde-bekomm ... 63116.html

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Fliegenmittel?
BeitragVerfasst: 26. Juli 2013, 20:49 
Offline

Registriert: 2. März 2010, 01:04
Beiträge: 30
Ich habs bei meinem Rentner getestet, allerdings kein Mehl sondern Kieselerde mit Wasser gemischt
https://www.facebook.com/photo.php?v=357057151089009
der Film ist recht kurz weil die Mistbremsen mich angeflogen sind statt meinen Opi
und ich dann geflüchtet bin
:mrgreen:
Bild

hilft super, sieht dämlich aus, und hält genau von Zwölf bis Mittag, oder noch kürzer *lach
Aber die Wirkung hat selbst mich überrascht :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Fliegenmittel?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Benutze gerade das Fliegenspray von Virbac. Hilft beim Ausreiten echt gut gegen die Bremsen, sie fliegen einen zwar an, aber sie setzen sich kaum auf´s Pferd. Und die Wirkung bleibt auch noch beim schwitzenden Pferd bestehen.
Das Schöne ist, daß man es als Reiter auch nehmen kann und es nicht so fettig ist.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Fliegenmittel?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2013, 16:55 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Putzboxschlepper hat geschrieben:
Iweil die Mistbremsen mich angeflogen sind statt meinen Opi
und ich dann geflüchtet bin

Das ist glaube ich das Problem, wenn man damit ausreitet. :ashock:
Die Kieselerde staubt sofort wieder ab, oder? Bei der Farbe müsste aber auch Schwarz gut funktionieren. Und dann mit Viehmarkierstiften.

Aber schon lustig, die andern wedeln und schütteln und er steht wie ein Denkmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Fliegenmittel?
BeitragVerfasst: 30. Juli 2013, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Wir haben auch die Pferde angemalt, teils mit Fingerfarben( es gab keine neutralen Töne :mrgreen: ) und teils mit Mehl/ Essig/ Wasser Pampe. Beides wirkt sehr gut und hält auch sehr gut. Es sei denn, es regnet. Bilder kann ich mit dem Handy ja leider nicht hochladen

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Fliegenmittel?
BeitragVerfasst: 30. Juli 2013, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich schwör ja immer noch auf Effol Bremsenblocker...Stinkt zwar wie die Pest, aber ist sehr hilfreich.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de