Roxyline hat geschrieben:
Hierzu noch eine Ankedote aus dem "Stadtleben". Als unser Herdenchef sich letztes Jahr mal mit seiner Lieblingsstute beschäftigte, hatte unsere SB
ein paar Minuten später die Polizei für der Tür stehen. Da haben glatt ein paar Eltern, die einen Ausflug entlang des Stalls gemacht haben sich bei
der Polizei beschwert, dass sie nicht wüssten, was sie zu ihren Kindern dazu sagen sollen. Das wäre ja "Erregung öffentlichen Ärgernisses".
Da haben wir ja seinerzeit echt Glück gehabt. Unser Deckhengst ist kurz vor dem Frühstück zu seinen zwei Stuten dazugekommen, Deckweide lag am Haus, damit man die drei sehen konnte. Eine der Damen war rossig und es ging glaich zur Sache. Ruckzuck standen unsere Ferienkinder ( 7 bis 10 Jahre) alle am Zaun und bekamen dann von uns etwas Biologieunterricht. Beschwert hat sich damals niemand

.
Allerdings hat mal eine Reitschülermutter gefragt ob wir den masturbierenden Wallach nicht etwas besser verstecken könnten, das wäre doch kein angemessener Anblick für die Kinder

. Der alte Herr war damals Ende 20 und in der Rangfolge soweit abgestiegen, daß er keine Stute mehr decken durfte. Er stand dann halt gerne mal neben rossigen Stuten, schlug sich mit dem Schlauch selbst gegen den Bauch und hatte da sicht- und hörbar viel Freude dran

. Er durfte in der Herde bleiben, in dem Fall bekam die Mutter von meiner Chefin den Biologieunterricht...
@ Schnulli: Jeder Wallach kann theoretisch decken. Durch die Kastration ist die Zeugungsfähigkeit genommen und dadurch in den meisten Fällen eben auch der Geschlechtstrieb, aber nicht die Fähigkeit zur Erektion.
Ich kann aber jeden Besitzer verstehen, der das nicht will, egal ob er als Stuten- oder als Wallachbesitzer betroffen ist . I.d.R ist ja die Stute die "treibende Kraft" bei so einem Deckackt ist, im Gegensatz zum Wallach ist die nämlich immer noch hormongesteuert

. Und auch für den Wallach ist die Angelegenheit ja nicht ungefährlich...
Jahrelang habe ich meinen Ponys den Spaß gelassen, inzwischen trenne ich auch gut katholisch nach Männlein / Weiblein, einfach nur, weil ich keine Lust habe bei den Zuchtstuten ggf. jede Saison erstmal zu behandeln um sie sauber zu kriegen, bis sie dann zum Hengst können. Allerdings ist es nicht zwingend so, daß von Wallachen gedeckte Stuten unsauber werden, die Rosse dient ja auch der "Reinhaltung"