Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Sind eure Haustiere bei der Hitze auch so platt? Was tut ihr, um es ihnen vielleicht etwas leichter zu machen?

Unsere beiden sind völlig erledigt und liegen lang ausgestreckt an (eingebildet) kühleren Flecken. Wir lüften früh morgens und abends und haben dann tagsüber die Rollläden unten, trotzdem ist es abends echt stickig. Sie dürfen nun auf dem Glastisch liegen :aoops: , das scheint ihnen ganz angenehm zu sein und sie bekommen Zugang zum Bad, da lag Meo nun sogar schon in der Badewanne. Man merkt also, dass sie kühlen Untergrund suchen.

Was hat man noch für Möglichkeiten?


*sorg*

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
genug Wasser hinstellen an unterschiedlichen Stellen, ggf. für Verdunstungskälte sorgen.

Unsere Katzen und der Hund haben keine Probleme im Haus. Über Nacht ist das Fenster im Schlafzimmer offen, tagsüber alles zu und Rollläden (so fern vorhanden) sind unten. Abends wird überall gelüftet, wenn es draußen nicht mehr so warm ist.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Verdunstungskühle? Wie macht man das?

Also unseren ist eindeutig zu warm. Die schlafen an sich schon immer viel, aber so groggi sind sie sonst nicht.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Verdunstungskühle: feuchte Handtücher aufhängen. Wenn die trockenen, kühlen sie den Raum zusätzlich noch runter. Mit Ventilator dazu hat man eine kleine Klimaanlage.

Guckst du auch hier: http://www.helpster.de/nasses-handtuch- ... uehl_84880


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2013, 06:44 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hi,

ja doch schon. Hab zwar keinen Hund und keine Katze (noch nicht) aber 3 Karnikel, und das Zimmer wird immer eine Dunkelkammer. Die liegen dann nur rum...am WE wird es ja noch wärmer.....

Finde es langsam übertrieben mit der Hitze, so 28 Grad tagsüber und abends so 23 wäre super.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2013, 08:08 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Pocco steckt es ganz gut weg, bei uns gehts aber drinnen auch, Nachts und Vormittags alle Fenster auf, ab Mittag dann alles zu und Rolläden runter. Mittags bin ich dann oft im Garten, da liegt er dann im Gras im Schatten, meist geht er aber irgendwann rein, weils da kühler ist.

Die Karnickel liegen irgendwo im Schatten, aber sind eigentlich ganz munter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2013, 08:36 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Hab bei meinen Katzen noch keine großartige Veränderung festgestellt. Ok, so übermäßig warm ist es hier drinnen nicht (Altbau) und wenn ich früh gleich die Fenster aufmache, ist es wirklich erträglich.

Manchmal, nachmittags, wenn die Sonne rum kommt und das Büro ein bissel aufheizt, dann liegen sie schon mal platt auf den Fliesen. Aber sonst, wie gewohnt mitten in meinen Papieren auf dem Schreibtisch. Und übermäßig viel saufen tun die auch nicht.

Allerdings, meine beiden Freigängerdamen kommen sehr schnell wieder rein, denn draussen ist es ab 10 Uhr schon unerträglich .....

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2013, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Die Katzen stecken die Hitze super weg. Die Hunde sind schon ein wenig fertig abends. Wir gehen jetzt nur noch morgens um 6 Gassi. Und abends dürfen die Jungs schwimmen gehen. Da haben sie Bewegung und können gleichzeitig abkühlen. Finden sie total genial. Wir haben aber auch einen großen Graben direkt vorm Hof, sehr praktisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2013, 09:25 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
meine zwei rüssels sind absolute sonnenanbeter und liegen sogar bei den temperaturen in der prallen sonne. kommen dann ab und an wieder rein um etwas zu trinken, aber dann will gerade die eine sofort wieder raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Meine Katzen sind mehr nachts als tags draußen, ansonsten verhalten sie sich aber normal. Nur die Beute ändert sich - anstatt Mäusen und Vögeln bekomme ich momentan massenweise Blindschleichen geliefert. Lebendig weil unlecker, aber fein um damit zu spielen :roll:
Der Hund ist inzwischen geschoren und seitdem zufrieden. Die legt sich aber immer schon abwechselnd auf dem Balkon in die knallige Sonne und drinnen auf die Badezimmerfliesen - dazu, warum sie sich nicht einfach von vorneherein auf die schattige Balkonseite legt verweigert sie seit 9 Jahren die Aussage :alol:
Karnickeln und Meerschweinchen ist die Hitze egal, die verhalten sich sowohl draußen als auch drinnen wie immer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Die Katze liebt es und legt sich sogar noch in die Sonne. :keineahnung: Ansonsten habe ich in einem Raum die Jalousien unten, so daß er schön kühl bleibt. Für den Hund steht draußen ein Planschbecken, nasses Halstuch um beim Gassi kurz Gang. Morgens und abends fallen die halt länger aus, ansonsten nur mini. Sie ist schon im "Oma-Stadium" und es ist das erste Jahr, wo die Hitze ihr zusetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
La Traviata hat geschrieben:
Man merkt also, dass sie kühlen Untergrund suchen.

Was hat man noch für Möglichkeiten?


*sorg*

http://www.futterfreund.de/futterfreund ... t1ed6te4oj

Ich habe davon ein Halsband und finde das echt nicht schlecht - das kriegt er schon mal zum schnelleren "Runterkühlen" an.
Man findet diverse Erfahrungsberichte im Internet und ich würde sagen, dass die positiven überwiegen.

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Das sieht echt interessant aus. Aber ob die Katze das dran lässt? :-?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Du könntest ja auch diese Decke kaufen...
Die Sachen werden auch nicht wirklich eiskalt, sondern einfach nur angenehm kühl. Dem Hund habe ich das Halsband manchmal auch einfach flach auf seinen Platz gelegt, da hat er sich dann draufgelegt. :alol:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haustiere und die Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2013, 14:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Das sieht wirklich interessant aus. Aber funktioniert das auch bei Langhaar-Hunden (Chihuahua)?

Und vielleicht noch so ein Armband für mich mitbestellen ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de