Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 09:37 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich habe mal eine Frage: Habe gerade meine TA-Rg. bekommen und bin fast aus den Latschen gekippt:
1.000,00 EURO für die Behandlung der Phlegmone meiner Stute :ashock:
Es verhielt sich wie folgt: Das Pferd stand quasi von einer Minute auf die andere auf drei Beinen in der Box und hatte starke Schmerzen, hat nicht mehr gefressen, Fell-Zittern usw. das linke Hinterbein hing in der Luft und sie weigerte sich, die Box zu verlassen. Ich dachte erst, die hätte sich was ausgerenkt, da nichts dick war und habe die Osteopathin geholt. Die meinte Hufgeschwür und hat einen Verband gemacht. Abends wurde das Bein dick, ich meinen normalen Tierarzt geholt, Pferd war nicht mehr aus der Box zu bekommen - Einschuss vom Hufgeschwür vermutet, Antibiotika gespritzt und Rivanol-Verband um das ganze Bein gemacht. Am nächsten Morgen alles dick bis zum Bauch - mein TA persönlich gekommen, vermutete erst schon einen Bruch, 3 Röntgenbilder gemacht, nichts zu sehen. Dann ein anderes AB das man IV spritzen muß gegeben zzgl. Cortison und Penicillin. Am nächsten Tag war schon Besserung zu sehen, AB mußte dann aber noch 5 Tage gespritzt werden vom TA. Dann war es aber gut und nun soll ich dafür 1.000,00 EURO zahlen - dafür hätte ich das Pferd ja 2 Wochen in der Klinik unterbringen können inkl. Behandlung - ich bin darüber sehr verärgert muß ich sagen obwohl ich meinen TA sehr schätze aber das geht irgendwie zu weit oder ist das normal?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Was genau wurde denn abgerechnet?
Also an Medikamenten? Fahrtkosten usw.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 09:42 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Es gibt eine Gebührenordnung für Tierärzte, da muß er sich dran halten, von daher denke ich die Rechnung wird schon passen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, war der TA 7 mal da. Ich rechne pro TA Besuch immer 100€ ein, mit Anfahrt und 2 oder 3 Sachen Spritzen, Verband wechseln hat man das gleich. Dazu Erstbehandlung mit Röntgen, ich denke die Rechnung ist durchaus realistisch.

Nachtrag:
Weil ich den Order grad zur Hand hatte, hab ich mal ne alte Rechnung rausgesucht, auch Einschuß bei meienr alten Stute, TA war 5 mal da, kein Röntgem, 830€


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hast ne PM

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 09:51 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
@Bajana: echt? Du hast schon ohne Röntgen 830 EURO bezahlt? Ist ja Wahnsinn! Also mein anderes Pferd hatte vor Jahren auch mal sowas, allerdings war es da mit einer Spritze und Nachuntersuchung getan, das hat mich damals keine 200 EURO gekostet... Aber es wird wohl alles teurer und dies war auch ein echt schwerer Fall - das Pferd einer Freundin ist ja letztes Jahr an sowas gestorben, deshalb war ich auch ziemlich hysterisch und habe nichts nachgefagt und nur gesagt, er soll das Medikament ruhig nehmen was täglich gespritzt werden muß bevor wir das was nehmen was nicht richtig anschlägt und es dann zu spät ist auf eimal.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 09:56 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ja, z.B. kosten je besuch 3 i.V. Spritzen 66€, Nachuntersuchung 18€ ohne MwSt etc., abgegebene Medikamente waren 150€


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 10:15 
Offline

Registriert: 30. April 2013, 15:43
Beiträge: 131
wow, das ist wirklich ein saftiger Preis! Aber wie schon geschrieben wurde musste er ja relativ oft kommen.
Wie sind denn die einzelnen Posten der Rechnung.
Ist immer schwierig im Nachhinein noch was am Preis zu machen.
Habe allerdings auch schon öfter vorher nachgefragt was bestimmte Sachen kosten und warum sie die machen. Ehrlicherweise habe ich mir dadurch bei meinen Tieren schon oft unnötige Kosten gespart. Es gibt Tierärzte die spulen einfach mal das ganze Programm runter, obwohl viele Therapien dann redundant sind. Blöd vorkommen tut man sich aber trotzdem, wenn man dann einzelne Zusatz-Diagnostiken bzw. Behandlungen ausschlägt. Raben-Tiermama...
Hatte mal eine Tierärztin da, weil mein Pferd ein dickes Auge hatte. Sie hat ihm zur Feststellung einer Hornhautverletzung dann ein gelbes Mittel reingeträufelt, dieses gelbe Zeug kam dann durch den Augen-Tränen Kanal aus der Nase wieder raus. Die Gute wollte mich dann vorsichtshalber aber auf jeden Fall doch nochmal in die Klinik schicken um zu checken, ob der Augen-Tränen Kanal evtl. verstopft ist.... Eine Antibiotikaspritze, Augensalbe und 2 Tage später war alles weg. Kosten 100 € statt 1000....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 10:23 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja ich weiß auch nicht, ob man das alles immer so hinnehmen muß, die Rö.-Bilder fand ich auch völlig überflüssig weil ich sicher war, daß da nichts gebrochen ist, da die Stute zwischendurch immer mal voll belastet hat was ich auch gesagt habe, nur eben nicht, als der TA gerade da war, da wollte sie gar nicht mehr laufen. Ansonsten war der auch immer fair und ehrlich, aber das jetzt geht iwi gar nicht gerade...habe auch schon einige Positionen gekürzt, da bei jedem Besuch eine Pos. "Nachuntersuchung" aufgeführt und berechnet wurde, die aber nie stattfand - die TA kam, spritzte und fuhr wieder weg, da wurde nichts untersucht, nur mal geguckt ob das Bein abschwillt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Deshalb die Frage.... was steht denn drauf

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 10:36 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, die Rechnung ist 3 Seiten lang und mit Ausnahme von Percutin und Naquadam steht bei den gespritzten Medis immer nur "angewandte Medikamente", dann drei Verbände, 6 oder 7 x Nachuntersuchung und 5 Röntgenbilder usw.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Und da wird es halt schwierig, wenn du wissen willst ob das normal ist. Waren es jetzt 3 oder 5 Rö-Bilder?
Preis für ein Bild liegt bei ca. 40 - 45 Euro netto... da hast du ja schon mal nen ziemlichen Posten...
7 Besuche usw.....

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Nachuntersuchung zu berechnen ist aber richtig. Denn ohne das Pferd gesehen zu ja haben, kann er es ja nicht behandeln. Die NU muß ja nicht mit Vortraben etc stattgefunden haben, sondern es reicht ggf. Blick um die Sachlage weiterhin einzuschätzen.

In der Klink wird auch jede Visite als NU abgerechnet, obwohl die Tä bei einigen Pferden nur davor stehen und kurz die Sache besprechen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich hab jetzt 3 Tierärzte in den letzten Jahren durch Umzüge gehabt. Es kommt oftmals einfach auch an die Herangehensweise der Tierärzte an.

Wir hatten eine Phlegmone entstanden aus Aufstallen, Anlongieren in Verbindung mit frisch entstandener Mauke. Breitbandantibiotika half nicht. Bekam welches, das als Paste selber täglich über das Maul gegeben wurde. Verbandswechsel und Anguß erfolgte von mir selber, nach 14 Tagen war es überstanden, er kam zur Nachkontrolle und eine Maukensalbe. Knapp 350 €.

Derselbe Tierarzt hat für einen Tritt mit Platzwunde, 2 mal wildes Fleisch entfernen und 2 Spritzen 1.200 € berechnet, was für mich den Ausschlag zum Wechsel gab. [smilie=timidi1.gif] Es gab jedes Mal den Höchstsatz, Anfahrt wurde nicht mehr anteilig brechnet und und und. Das war damals der 2 "Ausrutscher", was ich im Nachhinein bei noch 4 weiteren Patienten mitbekam. Man hat ja immer die Chance zu wechseln, wenn es nicht mehr stimmig ist. Früher hätte ich das nie gemacht, aber mittlerweile weiß ich mehr und meine Angst, daß ich einer Fehlbehandlung aufsitze oder nicht weiß in welche Klinik ich fahren kann, ist nicht mehr gegeben und beruhigt mich von daher.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich hab mir grad mal Rockets TA Rechnung von 2010 angesehen, da hatte er dasselbe und ich habe auch 900 € bezahlt! Allerdings ohne Röntgenbilder, dafür brauchte er länger AB.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2013, 12:56 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Na ich merke schon, das scheint ein normaler Satz zu sein für sowas - ich fand's nur iwi heftig für einen Einschuß schon so eine Menge Geld zu bezahlen....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de