Danke euch für eure Meinungen!!
Bajana hat geschrieben:
Ich würde testweise die Fliegendecke drauf amchen, dann sieht man ja, ob es das ist...
myhyper hat geschrieben:
Ich würde ihn auch mit Fliegendecke rausstellen. Meine eine Stute ist ohne selbige auch not amused.. Und dass er mit dem Bein stampft, zeigt ja schon, dass da scheinbar was beisst...
Habe heute die Fliegendecke drauf gemacht und es war deutlich besser. Es gab kein Gerenne. Am Anfang war er zwar immernoch wacher als sonst und hat viel in der Gegend rumgeschaut, aber dann war er eigentlich wieder normal und ich konnte ihn auch wieder alleine lassen. Als ich dann zum Reinholen kam, wollte er auch noch nicht mitkommen. Das ist schon mal ein gutes Zeichen, die letzten Tage ist er mir schon fast entgegengesprungen...
Tja jetzt werd ich ja sehen, ob's auch mit Fliegendecke wieder auftritt oder ob es das jetzt war.
Ich bin nur eigentlich absolut nicht begeistert ihn mit Fliegendecke rauszustellen! Ich habe mir zwar extra damals die Horseware Rambo gekauft, weil ich was ordentliches wollte, aber wenn er sich ein paar mal gewälzt hat, hängt die immer sonst wo. Ich steh nun ja auch nicht immer daneben und kann sie wieder grade ziehen, wenn sie ihm halb unterm Bauch hängt. Außerdem ist da halt doch ein gewisses Risiko, dass er damit irgendwo hängen bleibt oder ihn ein anderes Pferd dran packt und es dann großes Gekloppe gibt.
Ich frag mich halt, warum es jetzt plötzlich nicht mehr ohne gehen soll. Wir haben hier nicht übermäßig viele Fliegen und auch keine Bremsenplage. Früher gings ja auch. Da hat er nicht mal eine Fliegenmaske aufgehabt.
Yvel hat geschrieben:
Meiner reagiert mit dem Alter auch ganz anders auf Fliegen. Früher war er auch tag und Nacht draussen, und es war nicht auffällig, dass ihn die Fliegen sehr stören. Die letzten Jahre fing er gerne mal das Rennen an, wenn es ihn zu sehr nervt. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass er eben nicht mehr so viel so gut laufen kann, und daher eher genervt ist? ich weiß es nicht, aber ich habe ihn jetzt in der extrem Fliegenzeit auch nicht ganz so lange draußen, weil er sonst durchdreht.
Hm ist ja interessant, dass sich das bei deinem auch verändert hat mit den Fliegen. Allerdings ist meiner noch absolut fit und nicht irgendwie eingeschränkt. Der könnte sich die Fliegen also schon vom Leib halten.
jona hat geschrieben:
So ein Pferd haben wir auch im Stall. Der hat das vor allem , wenn die Sonne scheint. Seitdem er eine Fliegenhaube auf hat, die auch über die Nase geht, ist Ruhe.
Müsste ich mal beobachten, ob's schlimmer ist bei Sonne. Eine Fliegenmaske trägt er schon, aber das scheint wohl nicht zu reichen

Prinzipiell wär das mit der Decke ja auch kein Problem, wenn die einfach besser sitzen würde. Ich mach die ja auch nicht immer selbst drauf und wenn er dann rausgebracht wird und einige Stunden ohne große Aufsicht draußen steht, sollte die halt nicht verrutschten. Er wälzt sich öfter und meine jetzige Decke macht das eben nicht so wirklich mit. Da hatte sich heute schon wieder nach 2 x Wälzen das Halsteil am Übergang zur Decke umgestülpt und sie hing nach rechts runter. Bedeutet natürlich, dass auf der linken Seite die Fliegen wieder an den Bauch/Flanken ran kamen.
Weiß ja nicht, ob das nur bei der Decke ist und ob es welche gibt, die da einfach besser sitzen.