Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Handsensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2013, 13:24 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Okay, :-D dann mal bitte Butter bei die Fische. Was davon brauch ich für die Brombeeren?
http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/0200 ... eider.aspx

Vermutlich eine von denen oder einen Freischneider, oder?
http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Moto ... ensen.aspx

Und ich will nicht gebingot werden, bitte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handsensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2013, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Marvin wird das noch besser beantworten können. Ich muss auch nachschauen meine aber ich hab eine FS 100, also schon was leistungsstärkeres :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handsensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2013, 20:54 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Singvogel hat geschrieben:
Okay, :-D dann mal bitte Butter bei die Fische. Was davon brauch ich für die Brombeeren?


Bingo ! :-|


Also, wenn Deine Brombeeren schon mehr Urwaldcharakter haben, dann braucht es einen Freischneider. Ich habe einen mit 2,2 PS mit Dickichtmesser und für Gestrüp ist das das richtige. Für Brennesseln und Gras ist das aber übermotorisiert.

Kannst Du die Brombeeren nicht mulchen? Du es senst, muß der Kram ja auch noch weg

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handsensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2013, 06:11 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Eine FS 100 oder 130 sollte es schon sein, wir haben eine alte 150, die wohl nach jetzt 16 Jahre gestorben ist, mal sehen was der Kundendienst sagt.

Die größerern Sensen sind viel bequemer zu handhaben. Durch die Gurte über beide Schultern schwebt die Sense regelrecht und durch den Griff für beide Hände läßt es sich viel besser lenken. Auch wenn die recht teuer sind lohnt es sich.
Vor der Stihl hatten wir eine No-Name Sense, die war zwar nur halb so teuer, aber auch nach 4 Jahren tot.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handsensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2013, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ich hab die FS 70 C und mäh damit Zäune aus und ein Stück Hecke, kann Faden und Messer drauf machen

sie ist halt recht leicht und hat für mich ausreichens Wumms und läuft so schön vibrationsarm, was für die Arme nach ner Stunde Sensen echt klasse ist.

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handsensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2013, 09:13 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Danke für die Antworten.

Pegasus: Die Brombeeren kommen von einem Stück altem (nicht mehr genutztem) Wegerecht zwischen meinem und dem Nachbarszaun. Mulchen scheidet aus. Bislang hab ich sie mit der Handsense in Zaum gehalten, wenn sie zu mir aufs Grundstück kamen. Aber das ist halt nicht optimal.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de