Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2013, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Heu ist Gsd drin und reicht bis nächstes Jahr. 260 kleine Bunde (sehr groß teilweise best, an 20kg :-D :-D ) 650€. für 2 Pferde 40 "alte" hab ich noch. Und Weidegras tief ausreichend bis Oktober.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2013, 21:27 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009, 23:13
Beiträge: 112
Ich hab da mal eine Frage:

Wir haben von unserer einen Weide den ersten Schnitt Heu gemacht... Jetzt wächst das Gras schon nach und ich würde gerne die Pferde jetzt auf diese Weide stellen und zwar 24h. Sie standen bisher immer tagsüber für ein paar (also ca. 5-6) Stunden auf einer anderen Weide, die aber nicht gemäht wurde. (Nur ein paar Stunden um die Weide zu schonen) Quasi auf "altem Gras" und im Frühjahr habe ich sie normal angeweidet, da war das Gras ja noch "geil". Morgens und abends gibts Heu und KF. Nachts stehen sie auf Sand. Naja, die Weide ist jetzt halt ziemlich kurz und sollte sich erholen.

Meint ihr ich muss sie jetzt neu anweiden mit dem "geilen" Gras? Weil das Gras, welches schon gemäht wurde, wächst derzeit ziemlich schnell und sieht recht grün aus... Es ist auch gut gedüngt :-(

Oder mache ich mir zuviel Gedanken? Leider habe ich bei der Weide nicht die Möglichkeit sie nachts auf Sand zu stellen...

Würde mich über einen Rat freuen :thxs:

_________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2013, 06:40 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Mit dem frischen Gras sollte vorsichtig sein. Es fehlt dem Gras die Struktur und Balaststoffe und das kann zu Durchfall oder Kolik führen, gerade wenn die Pferde bisher strukturreiches Gras gefressen haben. Außerdem ist der Eiweißgehalt höher, was bei einigen Pferden auch zu Problemen führen kann.
Nach Möglichkeit noch etwas warten oder Parzellen stecken und dann zuzäunen und auf jeden Fall Heu und/oder Stroh anbieten.
Bei einigen unserer Ponies würde das problemlos funktionieren, da die dann Stroh/Heu mitfressen würden, bei anderen aber nicht.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2013, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Unser SB hat am So. 3 Wiesen gemäht. Mo.und Di. schön gewendet, und nicht gepresst und reingeholt :asad: Habe mich gefragt, ob der nicht die Wettervorhersage guckt....
Wie ist das denn, wenn es jetzt einmal draufgeregnet hat (mehrere Stunden) ?
Kann man das noch retten,wenn es jetzt ein paar Tage warm und trocken bleibt, und man es noch mehrmals dabei wendet ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2013, 11:26 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Wenn es einmal rein regnet ist es nicht "so schlimm" - wenn es danach trocknet und gewendet wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2013, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Di wäre zum Pressen vermutlich auch noch deutlich zu früh gewesen....zwei Tage liegen reichen nicht aus, wenn es nicht brüllend heiss ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2013, 12:07 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Regnet es ins Heu rein, wenn es fast trocken ist, dann kann man es zwar noch retten, (wenden, damit Luft dran kommt, auch bei Regen) Qualitätsheu wird es aber keines mehr.

Ab dem Moment, ab dem der Halm durchgeschnitten ist, beginnt beim Heu machen der Wettlauf mit Fäulnis und Schimmel. Man muß das Mähgut so schnell wie möglich soweit runtertrocknen, daß die Mikroben keine Chance mehr haben. Heu, das wieder naß wird, hat sofort diesen Muff-Geruch und verliert die Farbe (und ca 20-25 % Nährwert), weil die Fäulnisbakterien sofort wieder aktiv sind. Wenden hemmt das etwas, aber Spaß macht das keinen mehr.

Einwickeln und Silage machen ist ja heutzutage der Notfallplan, wenn man das Heu sonst nicht fertig bekommt.

Gruß,
Pegasus

PS, Ich habe auch Mo gemäht und gestern gepreßt. Aber eben Heulage. Und das es jetzt so schön auf die gemähte Fläche regnet, ist mir fast schon einen Regentanz wert :-).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2013, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
@pegasus kann man denn von dem "alten" Grad jetzt auch noch Heulage machen und geht das so einfach mit ich lasse es nur zwei Tage trocknen und wickle dann?
Hab mit Heulage gar keine Erfahrung und hoffe ja das wenn wir morgen mähen das Wetter hält und wir dann Heu machen können. Würde aber sonst wenn das Wetter nicht hält auch gerne noch wickeln lassen- ist nur eine kleine Fläche max. 4 Rundballen.
Hast du zur Heulage noch ein paar Infos?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2013, 20:43 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Man kann auch von altem Gras Heulage machen. Zwei Tage trocknen ist da vielleicht sogar schon was viel, 1-1,5 täten es da auch. Ich habe am gleichen Tag um 11.00 gemäht und gewendet, um 14.00 gewendet und um 18.00 geschwadet&gepreßt.

Frisches Gras oder Ackergras braucht dann eher 2Tage, der zweite Schnitt möglicherweise sogar 3. Wenn es sehr trocken ist, siliert es schwerer, aber wenn es sauberes Gras ist, wird es trotzdem was und für Pferde hat man es ja lieber trocken.

Vier Rundballen ist natürlich viel Aufwand dafür noch die Wickelmaschine kommen zu lassen, aber wenn der Bauer seinen guten Tag hat...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2013, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Danke dann weiß ich schon mal so weit Bescheid und habe einen Notfallplan
Der Bauer ist ein Lohnunternehmer und keine 2km von uns weg der kommt auch an schlechten Tagen:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2013, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Hab gerade gesehen das einer in der Nachbarschaft sein Heu (also sah schon sehr trocken aus) in Folie packen lässt.
Jetzt frag ich mich was wird daraus, viel Restfeuchte ist da mit Sicherheit nicht mehr vorhanden- kann das trotzdem silieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2013, 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Keine Ahnung, aber:
Die letzten Tage hat unser SB gigantisch viel Heu eingefahren :-D
Seine Aussage: Das ist so viel, das können die gar nicht alles fressen.
Wenn es nach mir geht, dürfte es jetzt mal wieder regnen, damit es schön nachwachsen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2013, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ja nachdem es anfangs mit dem Wetter ja echt bescheiden aussah, kann sich bei uns zumindest niemand mehr beklagen. Von daher gibt das dieses Jahr wieder ein sehr gutes Heu Jahr :wink:
Aber stimmt wegen mir dürfte es jetzt auch mal wieder - gerne über Nacht :mrgreen: - regnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2013, 20:54 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Tja, ideales Wetter gibt es für die Landwirtschaft nicht.

Das trockene Dauerhoch ist gut für die letzten Heuaktivitäten und wenn das bis in den August so weiter geht, gibt es auch schönen Hafer und super Stroh. Dafür stellt das Gras nach und nach das Wachstum ein. An meinem Südhang, an dem ich bevorzugt Heu mache, passiert schon nix mehr, das steht gerade mal hand hoch, da brauche ich nicht mit dem Mähwerk für den zweiten Schnitt zu kommen.

So ein bißchen von dem Wasser aus dem Mai wäre jetzt nicht schlecht.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2013
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 07:56 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bei uns mähen sie schon das erste Getreide, kommt mir das nur so früh vor, oder ist das früh?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de