Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
wie vertragen Eure Pferde denn die aktuellen, heißen Tempetarturen?

Ich bin gerade etwas unsicher, mich hat das Stallpersonal angerufen weil meine Stute klitschnass von oben bis unten in der Box steht (Paddockbox), nur die Beine und der Rücken sind noch trocken, es läuft regelrecht an ihr herunter...
Sie atmet auch heftiger ( Nüstern größer) als sonst.

Gestern waren Hals, Schulster, Brust auch schon patschenass und haben geschäumt.


Jetzt wird sie erstmal langsam abgeduscht und dann rufe ich wieder an, ich bin noch im Büro und kann von hier ja nichts machen erstmal- oder was würdet ihr machen?

Wie erleichtert ihr den Pferden den Tag?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Puh, das klingt schon heftig :ashock:

Meiner verträgt die Hitze gut, hat zwar stellenweise feuchtes Fell, steht aber manchmal auch in der größten Mittagshitze auf der Koppel (er kann jederzeit rein) und ist beim Reiten zwar erstmal triebig, aber sehr locker und arbeitet besser mit als bei kühleren Temperaturen.

Da sieht er mir ähnlich. ich fange auch erst bei 30°C an, richtig zu funktionieren :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Springstunde gestern wurde extra kurz gehalten, Pferde waren trotzdem klatsch nass.

Meinen habe ich dann geduscht und auf seine Koppel gestellt, tja da ist er erstmal abgedüst und hat nochmal die Wutz raus gelassen :roll:

Dem tut das offensichtlich nicht weh. Nur vor der Springstunde hat er den sterbenden Schwan gemacht, hat sich aber gelegt als er in der Halle war. Frei nach dem Motto man kanns ja probieren!

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Sie verträgt das schon immer sehr schlecht, obwohl sie recht hoch im Blut steht.

Sie wurde jetzt geduscht, die Atmung hat sich normalisiert, sie steht ruhig in der Box und hat an heu geknibbelt.
Jetzt nehmen sie ihr die Lamellenvorhänge raus, damit Luft zirkuliert und schauen nach ihr öfter, bis ich da bin.

Sie geht extra schon morgens auf die Koppel, danach mache ich auch nichts mehr mit ihr, die ist fertig mit der Welt.
Heute morgen um 6 Uhr war sie fit:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Meine Blüter sind genau so hitzeresistent wie ich. Die mögen das warm.

Wenn es sehr heiß ist, schwitzen die zwar auch mal im Stehen. Aber die kann man dann gut "trockenreiten".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Klingt heftig mit deiner Stute, aber dein Stallpersonal ist super! Die haben sich wohl ein Päckchen Milkaherzen verdient!

Meine Pferde kommen gut klar - Spanier halt! Cervantes läuft bei dem Wetter zu Hochtouren auf. Der Kleine hat etwas mehr mit den Temperaturen zu schaffen, in seinem schwarzen Pelz. Aber auch ihm geht es gut (ich reite ihn nur ein bisschen und sehr ruhig, Cervantes aber das volle Programm).
Stehen beide auf der Weide unter den Bäumen... kein Grund zur Besorgnis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Mein Warmblöd scheint sich langsam an die Wärme zu gewöhnen, früher fand er das blöd, jetzt stand er gestern bei 36 Grad in der Sonne auf dem Paddock - rein schien er nicht zu wollen. Er hat auch nicht übermässig geschwitzt, allerdings hat er sich über die Dusche dann schon gefreut.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 16:08 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Meinen scheint die Hitze auch nicht viel aus zu machen. Ok, sind zwar am Hals und Brust auch ohne Arbeit nassgeschwitzt, aber, ich hab nicht den Eindruck, dass sie leiden. Stehen trotzdem oft genug in der prallen Sonne, obwohl sie das nicht müssten.

Nur, ICH kann mich bei diesen Temperaturen beim besten Willen nicht aufraffen, mich in den Sattel zu schwingen. Bis ich das Pferd geputzt und gesattelt hätte, wäre ich zerschmolzen..... :?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 16:56 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Deine Stute scheint ja schon richtige Probleme mit den Temperaturen zu haben.

Meine Beiden schwitzen schon. Aber im normalen Rahmen. Der Dicke mit seinem schwarzen Fell mehr als der Kleine. Wobei ich bei 35 Grad auch echt Anstrengungen vermeide...für mich und für die Pferde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 17:00 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Lexi hat geschrieben:
Klingt heftig mit deiner Stute, aber dein Stallpersonal ist super! Die haben sich wohl ein Päckchen Milkaherzen verdient!


Damit lieber warten, bis es kühler wird :-| Oder auf Eis ausweichen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2013, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Puh...die Maus hat sich wieder erholt.
Sie ist schon immer so hitzeempfindlich.
Hat bei mir eben noch zweimal geduscht und wir sind spazieren gegangen und da war alles ok.

Ja, unsere Stralljungs sind einfach die Besten! Man kann sich immer drauf verlassen, die bekommen das mit, die wissen was zu tun ist und sie melden sich sofort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2013, 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Meiner (24) stand gestern auch das erste Mal geschwitzt in seiner Paddockbox.Brust, Flanken und unter der Mähne klatschnass.Zwischen den Oberschenkeln weisser Schaum :ashock:
Habe ihn abgewaschen und bin spazieren gegangen. Da hat er nicht mehr nachgeschwitzt.

Habe den Eindruck das es auf der Koppel besser war, obwohl kein Schatten vorhanden.
Unsere Boxen sind bei Hitze eigentlich schön kühl, Lamellen habe ich schon lange abgemacht.
Allerdings kommt Abends die Sonne erst richtig in die Box. Von daher werde ich ihn heute am späten Nachmittag wieder raus stellen.Auf der Koppel geht eher mal ein laues Lüftchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2013, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Mein Rentner war auch geschwitzt als er von der Weide rein kam. Also hat er geduscht und nach 1 Stunde bin ich geritten. Der war fleißig wie immer und ich musste mehr bremsen als treiben (er wird ja nicht mehr täglich geritten und ist deshalb immer etwas übereifrig). Im lief der Schweiß in Strömen und am Bauch tropfte es. Na und? Atmung war nach 30 min arbeiten innerhalb knapp 3 min wieder auf Normalwert. Dann ging es ab unter die Dusche und wieder in seine Box. Er hat eine Außenbox und wenn es so warm ist, lass ich die Tür auf und spann nur einen Strick davor. Dadurch ist die Luft viel besser.

Er machte einen sehr zufriedenen Eindruck als er dann sein Abendheu mümmelte und noch sein Abendessen bekam. Und der Kerl ist jetzt 20. Also ein gesundes Pferd sollte eigentlich keine Probleme mit den Temperaturen haben, zumindest nicht, wenn man es "normal" behandelt (und eben auch mal duscht etc.).

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2013, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:58
Beiträge: 157
Wohnort: Dortmund
Mein Kleiner hatte gestern auch richtig Probleme. Ich habe sie gegen 6 von der Wiese (pralle Sonne) auf den Paddock mit Unterstand gestellt (dort können Sie auch von der Wiese hinlaufen). Hier hab ich ihm noch seine Fliegendecke (er reagiert auf Stiche allergisch und bekommt Pocken) ausgezogen. Da war noch alles in Ordnung. Als ich um halb 10 wieder kam um Heu zu füttern, war er klatschnaß. Ich hab ihn dann mit dem Schwamm und kaltem Wasser den Schweiß aus dem Pelz gewaschen, danach ging es ihm etwas besser. Heute morgen war er wieder okay.
Der Alte war gestern nur ein bischen feucht an der Brust, den Flanken und am Hals, aber der Kleine war wirklich klatschnaß.

Er schwitzt aber generll sehr schnell und viel.

_________________
Tiere sind die besseren Menschen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde und Hitze
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2013, 07:39 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
das Warmblut in unserer kleinen Herde hat gestern geschwitzt, unsere 2 Isis, wovon der eine noch etwas Winterfell hat, überhaupt nicht. Ist wohl wie beim Menschen, jeder Jeck ist anders.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de