Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ab wann neues Pferd auf die Weide?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 20:10 
Offline

Registriert: 5. März 2013, 15:54
Beiträge: 12
So aus gegebener Situation heraus:

Wann stellt ihr ein Pferd in neuer Umgebung auf die Weide? Also nach einem Stallwechsel, nach'm Pferdekauf, etc.

Meine Position wäre ja von Anfang an, aber jetzt wurde ich dafür ordentlich kritisiert. Das hat bei mir immer so geklappt, aber das neue Pferd ist keinen regelmässigen Weidegang gewohnt (nur so 3x die Woche) und doch etwas temperamentvoller und voll im Training.
Ich wäre ja auch gleich so todesmutig und würde das Sportpferd auf die Gemeinschaftsweide stellen. Sind ja alles Pferde und keine fleischfressenden Monster. :keineahnung: Klar, mit Beinschutz für den Anfang und erstmal nur so für ein, zwei Stunden unter Beobachtung - aber die halten mich alle dafür wahnsinnig.

Was bringt es einem Pferd nach einem Stallwechsel in Boxenhaft zu stecken?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Wir waren bei unseren großen Weiden da recht schmerzfrei. Kurz in die Box, aklimatisieren lassen und dann raus da. Genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen haben sie da und ob nun früher oder später die Fronten geklärt werden, ändert ja nichts an der Situation. :keineahnung:
Wenn er jetzt unbedingt noch Turniere gehen soll und einem das ganz dolle wichtig ist, dann kann man den vllt. mit einem ruhigen Genossen auf einen Paddock stellen, aber Boxenknast muss nicht sein in meinen Augen. Pferd soll sich im neuen Heim ja wohl fühlen :wink:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 20:56 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Idealerweise stellt man den Kandidaten erstmal neben die anderen Pferde, das reduziert die Verletzungsgefahr. Nach 2-3 Tagen kann man dann die Zusammenführung machen, da ist dann oft schon was Dampf raus.

Warten würde ich damit nicht, auch wenn das so eine armes Sportgerät ist. Eventuell sollte man das Sozialverhalten dieses Pferdes auch im Auge behalten. Womöglich wurde auch Isolationsfolter angewendet und er ist im Herdenverband etwas komisch...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 21:55 
Offline

Registriert: 5. März 2013, 15:54
Beiträge: 12
Der ist ganz korrekt in der Herde aufgewachsen und stand vierjährig mit unserem Pony auch auf der Weide, das jetzt auch in der neuen Herde ist.

Extra-Weide ist halt immer so ein Thema. Und grenzt auch nicht an die Wallachweide an. Aber ich denke, ich stelle ihn am Mittag raus, wenn die anderen Pferde zum Essen drin sind. Mit meinen beiden anderen Spezialisten. Wenn er die überlebt, schafft er's auch mit dem Rest. [smilie=timidi1.gif]

Immerhin bin ich eben doch nicht verrückt, den gleich rauszustellen. Würde ihn ja sogar ablongieren!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2013, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Wir haben ja auch gerade einen neuen und ich mach das auch wie Pegasus geschrieben hat. Der Neue steht somit neben den anderen dreien. Ich denke nicht das es große Probleme bei der Zusammenführung gibt, meine sind auch hinten alle ohne Eisen, aber die Weide wo sie momentan noch draußen sind ist mir für eine Zusammenführung nicht groß genug. Sobald auf der großen Weide gemäht ist dürfen sie dort dann alle zusammen raus.
Aber unser Neuer ist täglich Weidegang auf großen Weiden gewohnt. Wenn deiner eher weniger draußen stand würde ich den wohl das erste mal lieber nach dem reiten raus stellen, damit der erste Dampf schon raus ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2013, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2009, 13:05
Beiträge: 365
Wohnort: Bayern
Auf die Weide kommen neue bei uns sofort am nächsten Tag der Ankunft . Aber nicht direkt mit den anderen Pferden zusammen, wir haben 3 koppeln die man je nach belieben zusammen oder getrennt absperren kann...dann können die Pferde sich übern Zaun kennenlernen ohne Reibereien .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2013, 19:04 
Offline

Registriert: 25. September 2008, 08:03
Beiträge: 209
Vor ca. 4 Wochen, kann auch schon etwas länger sein, kam bei uns ein neues Pferd in den Stall. Sportpferd erster Güte, der lief nicht mehr richtig und soll sich den Sommer bei uns erholen und rumdümpeln im Gelände.

Die Weiden waren noch nicht offen. Unser SB löst das immer so, solange nur die Paddocks zur Verfügung stehen wird der Neue erstmal alleine drauf gelassen um die Umgebung zu erkunden. Danach kommt dann als erster der Chef der Wallache (in diesem Fall ist es ein Wallach, wir haben getrennt stehen) mit dazu. Klappt das, dann je nach Rang immer der Nächste über einige Tage verteilt.

Sind die Weiden offen ist genug Platz, da wir drauf gestellt und erstmal einige Zeit dabei gestanden.

Bis jetzt ist nie was passiert und immer alles im normalen Rahmen abgelaufen.

Wenn genug Platz ist würde ich den auch mit raus schmeissen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2013, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mein Reitpony stand eine Woche neben den anderen und von da an stundenweise unter Aufsicht erstmal mit der Großen, dann mit der Kleinen, dann mit beiden und nach 4 (?) Wochen komplett mit den anderen zusammen.
(Das war die extrem vorsichtige Version, weil meine Kleine eben doch ein "fleischfressendes Monster" ist... :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2013, 21:15 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
wir gliedern einmal im jahr mehrere pferde gleichzeitig ein.
sonst kommt keiner neu in die herde.
läuft wie folgt ab:
jedes pferd alleine neben die weide der anderen.
dann die neuen zusammen neben der weide.
dann kommen alle auf eine neue hohe weide und die neuen werden zusammen los gemacht.
ein teil der pferde giert aufs neue gras, der rest begutachtet die neuen.

ich für meinen teil habe meinen dicken immer sofort in die vergesellschaftung geschickt.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de