Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2013, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Lulu hat geschrieben:
Mönchspfeffer ist ja ein Naturmittel .
:-D


genau wie Fliegenpilze und JKK, finde das immer wieder ein tolles Argument. :-D

ggf. kann man auch Hormeel probieren. Finde so ein Verhalten bei einer Stuet auch nicht normal, selbst, wenn soweit alles abgeklärt ist.

etwas OT, aber es gibt auch Stuten, bei denen alles i.O. ist und die trotzdem nicht tragend werden. Da kann eine hömöopath. Behandlung auch helfen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2013, 22:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Ich habe noch nie eine gesunde (!) Stute gesehen, bei der man das Rosseverhalten nicht durch Erziehung unterbinden könnte.

Bei einem Hengst, der beim Reiten kräht oder ausschachtet, würden hier doch auch alle nach Erziehung schreien. :keineahnung:



Oh, doch!!!!!! Dauerrossig z.b.

Mönchspfeffer hilft den zyklus zu normalisieren und zu stabilisieren. Z.b. bei invitrobefruchtung. Damit man einen gleichmässigen zyklus bekommt. Die stuten sind ja so bekloppt, wenn die ewig in der vorrosse hängen bleiben z.b. .und dann kann das schonmal helfen. Alternative zu regumate bzw. im anschluss. Ultraschall und ggfs. Hormonspiegel p
Überprüfen setze ich vorraus.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 05:58 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Die obige Stute bekam schon mal Regumate. Das half durchaus. Aber das Zeug ist nun wirklich nicht lustig und ungefährlich für den Verabreicher und billig als Dauergabe ist es ja nun wahrlich nicht...

Ich bin sicherlich jemand der immer wieder sagt es fehlt bei einer hohen Prozentzahl der Pferde, die so in den Ställen stehen eine ordentliche Erziehung, aber alles ist mit Erziehung nicht zu beseitigen und erläutern. (Ich wette auch, dass ein Großteil der mit Mönchspfeffer behandelten Pferde dies nicht nötig hat).

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 06:45 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich find das Verhalten halt nicht normal, letzten und vorletzten Sommer war das nicht ansatzweise so extrem. Sie hat bei den Wallache geblinkt und gut wars...

Ich bin mit Sicherheit nicht der mutigste Reiter, aber nur an Erziehung liegen wird das nicht.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Exstille...

Dann hätte ich dich gerne mal eingeladen als vor 2 Jahren unsere Stute dauerrossig war. Aber vermutlich hätte das keine Haftpflichtversicherung der Welt getragen wenn ich dich aus dem Gebälk von der Halle hätte schälen können.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
feuerblitz hat geschrieben:
Exstille...

Dann hätte ich dich gerne mal eingeladen als vor 2 Jahren unsere Stute dauerrossig war. Aber vermutlich hätte das keine Haftpflichtversicherung der Welt getragen wenn ich dich aus dem Gebälk von der Halle hätte schälen können.
:mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 08:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Lulu hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
Exstille...

Dann hätte ich dich gerne mal eingeladen als vor 2 Jahren unsere Stute dauerrossig war. Aber vermutlich hätte das keine Haftpflichtversicherung der Welt getragen wenn ich dich aus dem Gebälk von der Halle hätte schälen können.
:mrgreen:



Och, Schmerzen sind doch Kopfsache, da brauchste keine Versicherung für.... :-| :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
meine Stute war auch immer aufs heftigste rossig, wenn Bein zu, stehen bleiben und Beine breit und lospinkeln und da hättest du dann eine Peitsche kaputt hauen können, die wollte noch mehr....

ausserdem war sie komplett verspannt im Rücken, bis hin zu Schmerzen, der ging es einfach nicht gut, die war völlig gaga und unruhig und dauernd nach Kerlen am Schauen, hat immer abgenommen, bis hin zu kolikartigen Symptomen.

ich hab dann mit einer Kombi aus Hormeel und Agnus castus von Hevert angefangen mit rückläufiger Dosis

nach einigen Monaten hatte sich die Rosse normalisiert, die schlimmen Verspannungen weg, das Verhalten zwar Rossetypisch schmusig und bissel klemmig am Bein, aber händelbar und für die Stute deutlich angenehmer, bis heute ist die Rosse jetzt normal bei ihr

naja, vielleicht hätte ich sie wohl doch in jeder Rosse halb zu Tode prügeln sollen, statt für eine Normalisierung ihres Zyklus zu sorgen und ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden zu steigern während der Rosse...

(Die Tropfen helfen übrigens super bei Problemen während der Tage und so weiter bei Frauen)

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich hatte als Teeny in den ersten Jahren meiner Periode auch schlimme Krämpfe, Schwindelanfälle, Brechreiz und was es sonst noch so gibt an Menstruationsbeschwerden. Ich hätte mich bei meiner Mutter sicherlich auch nicht gerade bedankt, wenn sie das mit einer "klaren Ansage" kommentiert hätte, statt mit Arztbesuch/Medikamenten. Deshalb verstehe ich jetzt nicht so ganz, was so schlimm daran sein soll, wenn man seiner Stute ein paar Gramm Mönchspfeffer gibt, wenn ihr das hilft. Meine Stute bekommt das Zeug nicht, denn sie hat zwar eine sehr ausgeprägte Rosse, ist dabei beim Reiten aber eher angenehmer als sonst und wenn sie auf der Koppel unseren Wallach anschmachtet, ist das nicht weiter schlimm. Ihre Vorgängerin hatte eine wesentlich stillere Rosse in bezug auf die Wallache, krampfte aber jedesmal total. Da gab es nach der Ultraschalluntersuchung (ohne Befund) dann eben den Mönchspfeffer.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Exi,

ich finde deine Pauschalisierungen grausig! :evil:

Missy war ab dem Frühjahr dauer rossig. Reiten war ne Zumutung, die hat nur gebrüllt, mußte sich immer in Blickrichtung der anderen Pferde drehen. Wie ein Brummkreisel. Die hat so an den anderen geklebt. Die hatte ständig Stress! Und ich keinen Spaß!
Klar hab ich am Anfang auch versucht dem mit Erziehung bei zu kommen. das kannst du aber bei solchen Stuten vergessen. Die bringen sich oder dich um!

Ich füttere das Mönchspfeffer jetzt seit fast 2 Jahren. Die Unterschiede sind der Wahnsinn! JETZT komm ich de, PFerd mit Erziehung bei wenn die mal rossig ist und das brüllen anfängt. Da reicht ein kurzer Knuff oder Rückwärtsrichten.

Von daher bin ich da grad bei FB. Ich hätte dich gern mal auf Missy gesehen, wie du ihr in ihrer Hochphase den Arsch gehauen hättest!
Nicht das ich mein Pferd geprügelt sehen will, aber ich hätte es interessant gefunden wieviele Sekunden es gedauet hätte bis du mit deiner "Erziehung" im Dreck gelegen hättest!

Man man! :kotz:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich schrieb, dass ich keine gesunde Stute kennen würde, bei der das mit Erziehung nicht in den Griff zu bekommen wäre. :wink:

Eine Stute, die z.B. dauerrossig ist, ist schlicht nicht gesund. :keineahnung:
Die benötigt dann keinen Mönchspfeffer, sondern einen TA.

Übrigens lade ich die "Mönchspfefferfütterer" gerne mal ein, meine Große an einem Hengst vorbei zu reiten, wenn sie rossig ist- Ihr werdet das gleiche Problem haben wie bei Euren Stuten (Zum Glück haben wir kein Gebälk am Hallendach, aus dem ich Euch schälen könnte. :mrgreen: ).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Unsere Stute war gesund - soviel zum Thema - aber von jetzt auf gleich 2 Wochen am Stück hochrossig. Das hat sich nicht eben mal in einen bisschen hinstellen und nicht mehr weiterlaufen geäussert sondern in steigen und bocken. Sobald ein anderes Pferd in Sicht war, war das Pferd lebensgefährlich (und ich gehöre nicht zu den Weicheiern).

Gyn. war alles ohne Befund - 4 Wochen Regumate und das Problem kam nie wieder.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2013, 19:46 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
du hättest nur nen tierkommunikator kommen lassen müssen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 03:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich glaube Ihr habt eine andere Definition von "gesund" als ich... :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 05:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
nein ich schreibs nicht - nein ich schreibs nicht :klappe:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de