Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2013, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
warum ein Antibiotikum? Socatyl muß es dafür wirklich nicht sein

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2013, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Aloe Vera und Mirfulan hätte ich sogar da, aber ich fürchte, dass Eure Pferde kooperativer sind als meine... Die versucht die Creme los zu werden (und wie will man ein Pferd davon abhalten, mir der Nase irgendwo gegen zu kommen...
(Sogar beim Reiten... Mir kam eine Stallkollegin im Gelände auf dem Fahrrad entgegen. Wir haben kurz gequatscht, die Große wollte gekrault werden und noch bevor ich meinen Satz zuende gesprochen hatte, hatte sie selber bemerkt, dass Creme an der Nase ist...)

Aber ich werde in Zukunft mal Mirfulan vorbeugend testen- Das tut MEINER Haut besser...
(Und hält wohl auch besser als Sonnencreme.)

Ein Netz drüber wird sie nicht brauchen- Sie hatte ja jahrelang keine Probleme. Das dürfte der Plötzliche Sommereinbruch gewesen sein.

Zum Glück heilt es auch schon ab. :-D
Ich stelle mir das ja total schmerzhaft vor- Pferde sind ja so empfindlich an der Nase und dann kommen sie beim Fressen ja auch noch zwangsläufig ständig dagegen. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2013, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
maharani hat geschrieben:
warum ein Antibiotikum? Socatyl muß es dafür wirklich nicht sein
Weil Miss Empfindlich trotz Mirfulan gerne innert zwei Tagen eitrig-entzündete Wunden aus nem Nasensonnenbrand entwickelt hat. Da half Socatyl halt besser als alles andere und kam zum Einsatz sobald auch nur ne winzige "offene" Stelle am Sonnenbrand war, dann wurde es nicht schlimmer sondern heilte ab.
Hab ich außer bei der Cremellodame nur noch bei nem rosabenasten Kaltblut erlebt, bei der endete jeder Sonnenbrand in einer dick entzündeten Schnute. Da hat die Besitzerin übrigens nach ner Weile jeden Sommermorgen die Nase fett mit Penatencreme eingeschmiert, quasi sonnendicht zugespachtelt. Sicher als Standardmethode ungeeignet, hat bei diesem Pferd aber geholfen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de