Ok, dann mache ich das einfach so wie geplant- muss ich meine schöne Kutsche nicht durch Anschweißen einer Öse verschandeln lassen...
Ganz ehrlich: Sicherheit ist ja schön und gut, aber den Schlagriemen halte ich für komplett sinnbefreit:
1. Würde ich nicht mit einem Pferd auf`s Turnier fahren, bei dem ich Bedenken hätte, dass es aus Ungehorsam nach der Kutsche tritt.
2. Hätte der Schlagriemen "unseren" Unfall (nicht ungehorsames, sondern panisches Pferd) nicht verhindern können: Das Pferd (erfahrenes Fahrpferd) ist auf dem Dressurplatz ausgerastet- vor irgendetwas (Da war nichts...

) erschrocken, Satz gemacht, gebockt, über beide Stränge gesprungen und in Panik diverse Male gegen die Kutsche getreten- Sehnenscheide eröffnet und Griffelbein durch, wir sind sofort in die Klinik gefahren, sofort OP...
Das Pferd ist kein Mal so hoch gekommen, dass ein Schlagriemen gewirkt hätte (Es sei denn, man hätte das Pferd damit komplett eingeschnürt.) und bemerkt hätte es den Riemen in seiner Panik auch nicht. Vielleicht hätte es ihn gar gesprengt...
Dieses Pferd wird seitdem nur noch mit Strangträger (auch einspännig) gefahren.
3. Würde ein eng verschnallter Schlagriemen das Pferd am Aufwölben des Rückens hindern.
Ballonbereifung im Gelände finde ich auch ziemlich daneben und dass man ohne Peitsche fahren darf (Das darf man???

Ich muss mir dringend eine neue LPO kaufen...) auch.
Helmpflicht für Jugendliche (Habe ich letztes WE gelernt- beim Protokollschreiben... Ein 15jähriger kam ohne Helm...) finde ich hingegen sinnvoll.
Erstens war ich selber bei einem "Dressurunfall" dabei (s.o.) und zweitens habe ich schon erlebt, wie ein Dressurwagen beim Kegelfahren gekippt ist, obwohl der Fahrer einfach nur eine flotte Wendung fahren wollte (mit Marathonwagen und stehendem Beifahrer wäre das gut gegangen). Da muss einfach nur mal ein Gespann auf feuchtem Boden vor den Richtern scheuen und weg wollen.
Wir sind früher immer mit Helm Dressur gefahren, weil meine Beifahrerin nicht ohne wollte (auch nicht zu Hause). Auch der Züchter meiner Pferde hat mich nicht seine Hengste und nichtmal mit meinen eigenen Pferden auf seiner Anlage ohne Helm fahren lassen (Ausnahme: Schaubilder), weil die dort auch mehrere Dressurunfälle (mit Deckhengsten) hatten.
(Äh, ich fahre (und reite) trotzdem ohne Helm...

Er stört mich einfach...)