Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2013, 15:30 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
also von Augengeschichten kann ich auch ein Lied singen. Meine hat seit 6 Jahren im Schnitt 1 Mal pro Jahr eine Hornhautverletzung immer am linken Auge, sie steht deshalb auch auf Spänen, damit sie sich nicht immer am Stroh das Auge verletzt. Mit der Hornhautverletzung ist natürlich auch immer eine Hornhautentzündung verbunden (Keratitis), dabei trübt die Hornhaut ein. Sie hatte das immer mal mehr mal weniger schlimm und es hat auch immer unterschiedlich lang gedauert bis es wieder gut war. Behandelt worden ist sie immer mit einer Kortisonsalbe (sobald die Hornhaut zu war, auf eine Hornhautverletzung darf kein Kortison!)

Bei der letzten Hornhautentzündung, die, weil ohne Verletzung, wieder sofort mit Kortison und Phenylbutazon behandelt worden ist, bin ich dann in eine auf Augen spezialisierte Klinik gefahren. Die haben dann erst mal auf periodische untersucht und das ausgeschlossen. Das Fazit war dann, dass die Hornhaut durch das ständige Kortison schon sehr angegriffen ist und die Entzündung damit immer nur unterdrückt wurde, die Hornhaut aber nie richtig abgeheilt ist. für eine richtige Heilung müssen die Äderchen in die Hornhaut wachsen und diese reparieren, was mit dem Kortison und Entzündungshemmer aber unterbunden wird.

Auf jeden Fall war die Empfehlung, nicht weiter zu behandeln und die Entzündung sich quasi selbst zu überlassen, damit es dann auch von selbst heilt. Aber mit der Warnung, dass das langwierig und schmerzhaft ist.

Naja ich bin dann (schweren Herzens und mit einer eindringlichen Warnung meines TA) der Empfehlung gefolgt und es gab kein Kortison und kein Penylbutazon mehr. und siehe da zwei Tage später wurde es besser, statt schlechter!

also auf jeden Fall kurz gesagt: passt auf mit den Kortisonsalben, die die TÄ da gerne sofort reingeben, am besten so oft wie möglich am Tag. das löst das Problem wohl auf Dauer nicht und macht die Hornhaut kaputt......


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2013, 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
B Lana, was genau hat die Klinik deiner Meinung nach falsch gemacht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dir eine Garantie drauf geben, dass da lebenslang nix dran ist. Und dass die sagen bei den bekannten Fällen war danach Ruhe also wird's bei Ihnen auch so sein find ich durchaus legitim. Was hättest du gemacht wenn sie gesagt hätten: in der Regel is nach op Ruhe garantieren können wir's aber nicht. Vermutlich trotzdem operiert, oder?
Ich kann verstehen, dass das Vertrauensverhältnis weg ist, wenn du dich schlecht beraten fühlst. Aber frag dich mal ehrlich ob du damals nicht auch eher das gehört hast, was du hören wolltest ;) ging mir selbst auch schon so....

Was genau haben sie denn damals diagnostiziert vor der Op?
Dein Ta ist kein augenspezialist nehm ich an... Auch eine op am Auge kann eine Art Narbe hinterlassen und das sind bevorzugte stellen, wo sich Herpes und ähnliches einnisten kann. Muss also nicht wieder genau das selbe sein, nur Weils gleich aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2013, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
HuhuDabadu,

in DIE Klinik kommt mein Pferd nicht mehr, wegen den Zuständen in der Klinik.. in dieser speziellen Klinik. Das hat gar nichts mit der Augengeschichte zu tun. Und du weißt ja wie das ist.. frag 10 Leute, bekommst 12 Erfahrungsberichte. Der eine schwört auf die Klinik, den Schmied, den Tierarzt.. und 20 andere können dir Horrorgeschichte zu dem Schmied, Tierarzt oder Klinik erzählen.
ne, meine TÄ ist kein Augenspezialist, hat aber eine Weiterbildung bei dr N. gemacht. Dieser wiederum ist Spezialist und hat Lotte ja schlußendlich auch operiert.
Aber meine TA ist durchaus in der Lage reinzuschauen und zu sagen: ist ne neue Verletzung ( ein Pferd kann sich ja auch ein operiertes Auge noch mal verletzen ).. und DAS schließt sie eben aus. Es ist die alte Narbe um die sich WIEDER die Entzündung sammelt.

Die alte Narbe sollte aber ja weg sein.. das sagte mir der Dr Neumann und seinen Schmierzettel hier habe ich auch noch.

Ich denke... der hat mir das falsch erklärt, frei nach dem Motto, dann bin ich beruhigt / ruhig. IM Nachhinein... wie soll der denn ne alte Narbe WEGmachen.... :wallbash:


Denn.. ich rief ich gestern auch an und erzählte vom Fall. Erst schwieg er... ewig.. dann kam ein Gestammel vom Feinsten, dass es auf KEINEN Fall die alte Geschichte seien KANN! Er hat ja nicht reingeschaut, wie kann er das ausschließen??? Und er bot mir sofort an, das Pferd einfach so zu behandeln!

Da gehen bei mir sämtliche Alarmglocken an!!!

Ich habe nun einen Tip bekommen, eine Augen-Tierarzt-Praxis in Wiesbaden. Die wollen sich Lotte mal anschauen.

Und auch wenn einige es einfach nicht verstehen können.. nein ich habe nicht die Möglichkeit mein Pferd nach München zu fahren!

Gestern sah sie gar nicht so schlecht aus... aber sie bekommt halt momentan auch Schmerzmittel und eben Atropin und Polyspektran.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2013, 00:42 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Meiner hatte als Jährling auch mal eine Hornhautverletzung, die nicht zuheilen wollte. TA 1 hat Gentamycin (? die grüne Tube) und Fluxal (?) verordnet, mit der Info, sooft wie möglich (mehr als nur 3 mal am Tag) zu salben. Zugegangen ist nix, das Auge wurde auch milchig trüb. Nach 3 Wochen (Klinik o.ä. ging damals nicht) hat sich TA 2 das Auge angeschaut (Älteres Semester, Marke Landtierarzt, trockener Humor)..."Ach, dass ist ja ein richtiges Hornhautgeschwür" - dann lass ich ihnen mal diese Salbe da (war auch dieses Polyspektran) und spritze ihm mal was homeopatisches (http://www.dr-assmann.de/index.php?id=staphylosal), Salbe nur 3 mal am Tag ins Auge, mehr schaffen Sie ja eh nicht". Nach drei !!! Tagen war das Auge feuerrot - die Adern sind "eingeschossen" und nach ca 10 Tagen war der Spuk vorbei. TA 1 hat sich gewundert, dass diese Polyspektran-Salbe geholfen hat, da das wohl ein "veralteter" Wirkstoff ist. Drücke euch die Daumen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2013, 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Oh von Salben schmieren kann ich ein Lied singen.

Herpes-Salbe musste alle 5 Stunden rein. 7 Uhr 12 Uhr 17 Uhr und nachts hab ich dir Zeitspanne größer gemacht da war es dann oft so zwischen 23 ung 24. anders ging es nicht :alol:

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2013, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ach, daß ist doch nix: hatte eine Stute in Pflege, die alle 3 Std (auch nachts!!!) Augensalben brauchte, dazu 2x tgl. Schmerzmittel, und und und und das mind. 4 Wochen lang. Später wurden die Intervalle länger. Als sie nach 8 Wochen nach hause konnte, mußte immer noch 2x tgl. gesalbt werden.

aber: Auge ist wieder top geworden (es hätte aber auch sein können, daß das Auge raus gemußt hätte)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
Ich wollte mal Bericht abgebene. Der Augespezialist Dr Neumann hat mir nur gesagt, das nach mehreren Untersuchungen auszuschließen ist, dass es Mondblindheit und Co ist. Das ist ja schon mal gut. Aber das die alte Narbe eben IMMER WIEDER gereizt ist und nie aufhören wird, Streß zu machen.

Auf meine Frage, was wir nun langfristig tun, sagte er: NICHTS! Lotte soll ein Leben lang Cortison und Schmerzmittel bekommen.

Ja ne.. ohne mich. Also Homöopathin gerufen, Mittel rausgesucht und seit dem.. Ruhe! Mal schauen wie lange!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de