Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2013, 23:32 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Zu meinen Hoppas kommt demnächst ein neues Pferd. Ein echter Hengst, der im Sommer/Herbst bei mir auf der Koppel verbringt.

Aktuell stehen in dem Stall 2 Wallache mit 3 Stuten. Es gibt 2 große Weiden und eine kleine Weide. Zwischen einer der großen Weiden ist ein ca 5 m breiter Durchgang - d.h. der Kerl und die Mädels
kommen nicht Nase an Nase. Evtl. wird der Hengst in mit den beiden Wallachen vergesellschaftet - er stand/steht auch in der Vergangenheit mit Wallachen oder tragenden Stuten zusammen.

Nach reiflicher Überlegung kann das klappen, wenns nicht klappt muss der Kerl aufs Paddock.

Was gibt es noch zu bedenken ? Versicherungstechnisch, etc ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2013, 05:59 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Unabhängig von Deinen Haltungsfragen:

Warum ist das Tier Hengst ? Irgendwo gekört, Leistungsgeprüft, Zuchtzugelassen ? Ich persönlich verstehe nicht wieso Menschen sich und dem Tier das Leben nicht erleichtern und den echten Hengst nicht kastrieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem echtem und unechtem Hengst ?

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2013, 09:25 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Ich seh das genauso wie du, aber das steht ja momentan nicht zur Debatte (ist ja auch nicht meiner).
Zugute halten muss ich aber schon, dass es ein sehr gut erzogener und sozialisierter Hengst ist
(so ein Portugiese, der auch regelmässig zu Veranstaltungen gefahren ist, auf denen er sich das Paddock mit
anderen geteilt hat). Darüber hinaus auch älteres Semester...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2013, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alexandra, es muss Pferden nicht zwangsläufig schlecht gehen, nur weil sie nicht "zurechtgestutzt" wurden und so rumlaufen, wie sie natürlicherweise geboren wurden :wink:

Zur Haltung: gehören die Wallache dir und sind das "Einstellerpferde"? Falls letzteres, würde ich das evtl Risiko mit den anderen Besitzern im Vorfeld abklären. Ein Risiko bleibt, kann gut gehen oder auch in die Hose.
Ansonsten einfach darauf achten das der Zaun ausreichend hoch ist (3 Litze + evtl 2. Innenzaun/Vorzaun) mit ordentlich Strom. Dann ist das Versicherungstechnisch normal kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2013, 13:47 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Es könnte sein, dass die Nähe mit den Stuten nicht gutgeht.
Ein Gang von 5m ist recht wenig und die Stuten werden garantiert sofort rossig, wenn sie den Hengst wahrnehmen.
Und ob der bei Stutennähe Wallache neben sich akzeptiert, weiß man erst hinterher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2013, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Auf die Stuten würde ich ein scharfes Auge halten ... die können dann unmöglich werden. Meine liebt Portugiesen - auch wenn die beiden Wallche sind :roll:

Das sind die einzigen Wallache, bei denen sie im Notfall sogar spontan rossig wird ... dafür interessiert sie der einzige Hengst im Stall nicht die Bohne, selbst wenn sie rossig ist, geht eigentlich fast allen Stuten so mit dem. Also am besten passiert Letzteres: die Damen finden ihn total unsexy :wink:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2013, 10:52 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Ein Hengst ist auch nur ein Pferd!

Aber oft ist es nicht so einfach, selbst man einen spät gelegten Wallach hat.

Unser Hengst läuft mit einem gleichaltrigen Wallach zusammen und das, seit er bei uns ist, ab einem Alter von etwas über 2 Jahren. Das geht bis heute gut, trotz Decken längeren Pausen der Zweisamkeit.
Der Hengst hat zwischendurch in der Herde gedeckt und dann auch mit den Stuten mit Fohlen bei Fuß zusammen gestanden.
Alles kein Problem.

Wir haben uns dann trotzdem dazu entschieden ihn spät legen zu lassen. Ist auch nichts negatives passiert, aber es gibt nur 2 Konstellationen wie der Hengst stehen kann. Entweder mit dem Wallach oder in Kombination mit dem Wallach und einer Stute.
Andere Wallache haben wir probiert, geht immer so lange gut, bis Stuten in der Nähe sind und anfangen zu rossen.
Dann sind alle anderen Wallache Konkurenten und werden gnadenlos vermöbelt.
Selbst zu viert klappt das nicht, das der Hengst dann seinen Wallach beschützt und die andern beiden jagt.

Mit Stuten würde auch noch gehen, aber unsere bekloppten Weiber jagen dann den Hengst, wenn sie rossig sind.
Nach dem Motto "Mach´s mir" wird versucht sich unter den Hengst zu schieben. Die ersten Male scheint das auch noch Spass zu machen, aber dann gibt es eher Keile für den Ex-Hengst.

Also lebt er mit seinem Wallach zusammen auf einen extra Stück Weide. Zu den anderen ist ca. 3m Abstand, aber auch eher wegen der Stuten.
Beim Reiten oder der Bodenarbeit sind andere Pferde, egal welchen Geschlechtes kein Problem.

Uns war und ist wichtig, das der Kerl nich alleine steht.

Und zum Schluß noch ein "ABER", das geht auch nur, weil die anderen Pferde auch uns gehören. Mit fremden Pferden würde ich das nicht ausprobieren wollen.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2013, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Bei uns war es auch so, das die Stute den kompletten Zaun umgerissen hat und den bei mir gleich danach, weil sie zum Hengst auf die Weide wollte. Insofern liegt es im Zweifel nicht nur am Hengst, wenn es Probleme gibt.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2013, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Mein Ex-Pferd war Klopphengst.
Beim Anreiten, im Umgang etc.außergewöhnlich brav. Gemerkt haben wir es an dem seltsamen Verhalten der Stuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2013, 16:47 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
So, wollte nur mal vermelden, dass es bisher prima klappt (Klopf auf Holz). Er steht alleine auf der Weide, die anderen sind meistens in Sichtweite. Innerhalb der ersten Tage, hat zwar einen Trampelpfad am Weidezaun, zu den andern hin angelegt (offensichtlich muss eine Hengstweide nur max 2 m breit sein ;-) ) mittlerweile grast er aber auch recht entspannt. Wenn die Pferde in den Stall kommen (je nach Wetter - Anfang Juni war es ja doch noch kalt und nass und ein richtiger Unterstand ist leider nicht auf der Weide, bzw. wg. der Bremsen) steht er an einer Wand und nebenan steht eine der Stuten - eine ziemliche Emanze, die sich definitiv nicht von so nem Kerl blöd von der Seite anlabern lässt (die beiden anderen Mädels wären "empfänglicher"). Die beiden Wallache stehen am anderen Ende der Stallgasse zusammen in der Mutter-Kind Box (ein Isi und ein kleiner Araber) - nicht zuletzt, damit der Hengst im Stall nicht permanent einen Hals auf die Jungs schiebt, sollten sie (die Wallache) zwischen ihm und seinen Mädels stehen....
Alles easy - GSD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2013, 06:56 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hi,

wir haben auch einen Hengst im Stall, der ist nun 17 Jahre alt.
Der steht auch bei Wallachen und ist voll verträglich. Aus Stuten macht der sich gar nicht viel, er steht eher auf Haflinger :mrgreen:

Ein echt lieber Kerl.
Kommt ja aufs Pferd an.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2013, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Bei uns im Stall stehen auch zwei Hengste.
Die laufen auf den Koppeln direkt am Stall- jeder einzeln.
Direkt daneben sind die Reitplätze, aber die beiden juckt das recht wenig, selbst wenn rossige Stuten daneben
geritten werden. Die Stuten rossen jetzt auch nicht häufiger als normal, obwohl meine Stute
aus dem einen Hengst schon zwei Fohlen hat.

Die Hengste sind aber auch super erzogen.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2013, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich glaube ich würde unseren Neuzugang 8Hengst) gerne gegen ein solches Modell eintauschen. :roll:

Schön das es bei euch gut klappt.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Pferd - Hengst
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2013, 22:31 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Hengst war am WE auf einem Wettkampf. Meine Große (2fache Mami) hat ihn vermisst und musste erstmal vor seiner Box Willkommensrossen :? . Meine Pummelfee, 14 Jährige Jungfrau, die direkt neben im steht, findet ihn immer noch sch*** :-D. Der Kerl ist aber trotzdem ziemlich verknallt in die Zicke und lässt sich auch erst von der Koppel einfangen, wenn die Ladys - und vor allen Dinge die Zicke - drin ist.

Hm....sind Pferde menschlich oder Menschen tierisch ;-)

Bin schon am überlegen, ob ich Seminare zum richtigen Umgang mit dem anderen Geschlecht anbieten sollte....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de