Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Von CWD zu Bynamic - jetzt WOW
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2013, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Ich hab mich entschlossen, mir und Stuti einen Maßsattel zu gönnen. :drunk:
Momentan kommen 2 Marken in Frage, Bynamic und CWD. Auf der Nordpferd hab ich in einem Bynamic gesessen und fand ihn wirklich bequem und angenehm. Außerdem kostet das Modell, was mir gefallen würde - der Monosattel - gerade mal 2.100 € und das als Maßanfertigung. Der CWD kostet 3.100 € und ich habe nächsten Montag einen Termin zum Probereiten. Der Sattel wird auch maßgefertigt und das geniale dabei ist, dass sämtliche Änderungsarbeiten für immer kostenlos sind - also das Pferd und den Reiter betreffend, für die er angefertigt wurde. Der CWD ist meine 1. Wahl. Ich hab einfach Angst, dass der Sattel nicht passt, kommt ja doch öfter bei Maßanfertigungen vor und bei CWD kommen eben selbst dann keine weiteren Kosten auf mich drauf zu.

Hat irgendjemand hier schon ERfahrungen mit einem der Sättel machen können?


Zuletzt geändert von ladida am 30. Mai 2013, 20:20, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2013, 13:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich habe den Bynamic mit dem Monoblatt seit letzten Sommer und bin sehr zufrieden :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2013, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
hmm aber wie läuft das denn b ei cwd mit den "immer kostenlosen" änderungen genau (habe was von hinschicken gehört?) und gibt dieser carbon baum nicht zu sehr nach?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
@sammily
Ich bin total am hin und her überlegen, will ja das optimale für mich und mein Pferd und das zum bestmöglichen Preis - ist immer so schwierig.
Wie war denn der Service? Musstest Du schon mal nachanpassen? Ich hab eben Angst, dass der Sattel nicht richtig passt und dann nochmehr Kosten auf mich zu kommen.

@Gigoline
Der Sattel wird für das Pferd und den Reiter angefertigt und für diese Kombi ist die erneute Anpassung immer umsonst. Wechselt man das Pferd muss man für die erneute Anpassung bezahlen. Kauft man einen gebrauchten Sattel muss man auch bezahlen.

Irgendwie sind mir die Infos bzgl. der Sattelbäume usw. bei beiden Sätteln zu wenig, da frag ich nochmal vor Ort genauer nach. Ich überlege auch kurz zum Derby zu fahren, dort sind beide und man kann zumindest mal auf beiden sich setzen. Ich fand das auf der Nordpferd sehr günstig, zumindest weiß ich jetzt, welche Sättel nicht in Frage kommen, weil ich die nicht sitzen mag.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 10:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Der Matthias Bierotte war damals bei uns am Stall, ich habe mehrere Sättel ausprobiert.
Ich glaube die Lieferzeit des Maßsattels betrug ca. 3 Wochen. Herr Bierotte kam zur Lieferung des Sattels und passte ihn vor Ort nochmal an.
Nach ca. 3 Monaten war er nochmal zum anpassen da, seit dem ist alles pefekt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Eine Stallkollegin hat sich einen CWD anfertigen lassen! Ich hab selten einen so schlecht passenden Sattel gesehen! Das Pferd lief GAR NICHT mehr und die waren SEHR unkooperativ!
Für den Preis ein No-Go!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
Bei uns im Stall haben vier Pferde einen CWD und die sitzen alle sehr schlecht. Die sitzen alle vorne auf der Schulter und liegen gar nicht im Gleichgewicht, sind vorne viel zu eng in der Kammer und dadurch zu hoch und drücken hinten in den Rücken. Lt. Sattler soll das so sein, die Sättel sollen angeblich auf der Schulter liegen und nicht dahinter :keineahnung:

Mein Tierarzt hat auch CWD und ist begeistert, ich habe allerdings noch nicht gesehen wie die Sättel auf seinen Pferden liegen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Bei uns ist cwd Mensch kein Sattler nur Verkäufer ...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Vielen Dank für die Infos - ich hab den CWD-Sattler erstmal abgesagt, das ist mir alles zu negativ. Er hat mir am Telefon auch was davon erzählt, dass der Sattel auf die Schulter kommt, hab ich in diesem Moment gar nicht für voll genommen, aber eigentlich will ich ja ausgerechnet das nicht. Ich hab jetzt einen Termin mit Bynamic ausgemacht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
dann halte uns mal auf dem Laufenden......


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2013, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
So, heute war der Sattler da und bisher bin ich zufrieden.

Der Sattel, den er auflegte, lag im Stand ganz ordentlich - Schwung stimmte, Kammer auch. Dann bin ich geritten - und er ging nicht. Das Problem ist: 1. mein Pferd ist wirklich breit im Rücken und in der Schulter und hat wenig Widerrist 2. viel Schwung aus der HH (dabei sitzt sie sich doch so butterweich) und 3. sie hebt halt den Rücken ordentlich an beim Reiten. Der Sattel wurde durch den Schub aus der HH und den runden Rücken nach vorn auf die Schulter geschoben und wippte. Beim genaueren Hinsehen sah man auch dass die Polsterung hinten nicht komplett auflag. Bei meinem über alles geliebten Schleese war das Problem mit dem Wippen auch da - nur schlimmer. Und dieser Sattel wurde vom Sattler angepasst - aber nur im Stand. Ich hätte NIE gedacht, dass sich in der Bewegung die Situation so unglaublich ändert. Der Sattel saß von der Seite wirklich perfekt und dann fängt er einfach an zu kippeln - war wirklilch krasss.
Fazit: Ich brauche einen Sattelbaum mit flacherem Sitz und flacher Polsterung, die "platt" auf dem Pferd hinten aufliegt.
Nächste Woche kommt er wieder, er hat einen Sattel, der in diese Richtung geht. Zumindest ist eine Lösung in Sicht.

Bisher hab ich den Eindruck, dass er Ahnung hat, er hat mir alles gut erklärt (und ich habs auch verstanden) und er hat nicht versucht mir die teuerste Lösung als das Optimum anzudrehen. Ich hatte nämlich auch nach dem Monosattel gefragt, da hat er mir gleich abgeraten, weil ich zu klein bin - fand ich gut, denn der Sattel hätte mehr gekostet. Ich bin bisher froh, dass ich nicht weiter rumprobiert habe, hätte wohl immer zu den falschen Sätteln gegriffen und hoffe dass alles gut klappt.

Ach ja - ich fand den Sattel ziemlich bequem, das Leder sah auch wirklich gut aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2013, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Ich habe eben mit dem Sattler gesprochen, er bringt einen Sattel mit, dessen Baum einer für einen Springsattel ist und der dann die Dressurblätter hat. Ich kann mich damit nicht so ganz anfreunden, muss ich ehrlich gestanden sagen. Was denkt Ihr? Ist das nur so eine leidliche Lösung oder durchaus akzeptable?
Problem ist eben breite Schulter, wenig Widerrist und sehr breiter Rücken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2013, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Also mit Bynamic ist es irgendwie doof - der Typ erzählt immer, dass er anruft, macht es aber nicht. Wir hatten uns lose für letzten Donnerstag verabredet, er wollte vorher nochmal anrufen, um den Termin festzumachen und hat es natürlich nicht getan. Ich hab dann Do Vormittag ne Weile gebraucht um ihn zu erreichen und Überraschung - er war gar nicht hier oben im Norden. Er wollte dann Fr anrufen für einen Termin - na ratet mal - NICHTS. Jetzt braucht er auch nicht mehr kommen.

Dafür hat am Samstag abend die Sattlerin von WOW angerufen, mit der hatte ich schon mal vor 2 Wochen gesprochen, allerdings waren mir die Sättel doch zu teuer. Jedenfalls hat sie mir ein super - und bezahlbares - Angebot gemacht und kommt Dienstag zum Probereiten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2013, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
was ist denn WOW für ein Sattel?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2013, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
hier mal ein Link
http://www.wow-saddles-nord.de/

Ich hab auf der Nordpferd dringesessen und fand ihn für meinen Hintern sowas von bequem, die Polsterung fürs Pferd ist einfach nur weich und super, total angenehm, wenn man reindrückt. Allerdings hat er mich etwas eingeengt, kann ja aber auch am Modell gelegen haben und er ist einfach ZU TEUER!!! Grundsätzlich find ich die momentanen Sattelpreise einfach nur unglaublich, kostet ja mehr als ein Pferd.

Ich bin aufs Probereiten gespannt, will vor allem sehen, ob er sich schwammig sitzt und ob er mich einengt - aber bequem war er total.

Von der Sattlerin bin ich momentan erstmal sehr begeistert, ist sehr kundenorientiert und wie gesagt, sie bietet mir jetzt einen an, der um einiges günstiger ist.

Nichts destotrotz jammere ich ja meinem Schleese hinterher und wenn der WOW nichts ist, werde ich versuchen einen gebraucht zu bekommen oder sparen - irgendwann gibts ja Weihnachtsgeld.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de