Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 19. Mai 2025, 11:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Danke Lexi :-D

Sind eure auch noch so am Fell abschmeissen? Ich bin ständig am putzen, aber der wirft immer noch Fell ab... :mad:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Meine sind schon seit mehreren Wochen/Monaten fertig.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Der Kleine hat ja schon im März angefangen und ist immer noch bei. Pino hat im April angefangen und ist eigentlich mit durch...

Deshalb wundert mich das ja so....

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mein Schimmeltier fängt immer um Weihnachten rum an und ist fertig, wenn der Rest der Pferdewelt gerade anfängt. Beim Schwarzen ging es ruck zuck und kaum merklich von statten. Beide waren aber auch geschoren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Hmm gut der Kleine war nicht geschoren (passiert aber nächsten Winter) und spät eingedeckt dazu. Der Große war geschoren, aber der hat da wo noch Fell war gefusselt ohne Ende, aber der haart eh immer wie nichts gutes....

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 14:55 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Stella hat auch noch teile vom Winterfell und ich finde das gut bei dem Wetter...sie wirft aber auch so gut wie nix ab grade.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Meiner hat noch sein halbes Winterfell :? Er schmeisst zwar etwas ab aber nicht so das er bald durch wäre :evil:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Meins ist schon lange fertig mit dem Pelz!
Puh sie hat ihren Wachstumsschub fertig! Sättel passen auch wieder und die Galoppade ist jetzt traumhaft bergauf :rosawolke: Und der Mitteltrab ist sooooooooo schöööööön :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2013, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Da freu ich mich für euch!

Ich warte noch auf Rückruf der Sattlerin.

Aber ich bin heute so abgestiegen :rosawolke:
Wahnsinn was eine Unterrichtsstunde so alles ausmachen kann. Ich muss dringend wieder an meinem Zügelmaß arbeiten, aber er lief heute so genial und vorweg auch kein Gespinne... Und ich konnte sooo viel nachreiten gefühlsmäßig. Am liebsten wäre ich den kleinen Steilen angeritten, der da noch rumstand, aber alleine mag ich das noch nicht.
Aber er lief dressurmässig soooo toll. Schulterrein, Schenkelweichen, Zirkel verkleinern, vergrößern. Und wenn ich mich korrekt hingesetzt habe, dann ist er auch immer richtig angaloppiert und so toll in die Hand hinein :rosawolke:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2013, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Da seid ihr ja schon richtig weit, Pinocchio. Klingt super! Hast du aktuelle Bilder?

Mein "wildes Untier" wird immer sicherer und ruhiger. Hier durfte die Reiterin vom Schimmelchen mal wieder drauf.... Ich finde die beiden harmonieren gut.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2013, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Müsst ihr da so bergauf reiten Lexi???

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2013, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Sind auf der Seite zuvor.

So weit finde ich das noch gar nicht. Sind ja erst einmal gesprungen, aber er vermittelt einfach ein tollen Gefühl :-D

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2013, 07:20 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Wie installiert ihr bei den Jungen die Wechsel?

Stella bietet in der Springstunde manchmal Wechsel an, allerdings fast immer mit 1-3 Bocksprüngen hinterher. Deswegen würde ich die ganz gerne langsam mal richtig installieren, leider scheint das Bocken aber für sie schon dazu zu gehören, ich habs gestern mal Dressurmäßig angetestet, das Ergebnis war nach rechts mit einem Bocksprung quittiert, nach links mit 3 und dann habe ich erstmalig in unserer gemeinsamen Zeit mehrere Zirkel und Volten gebraucht um die Kontrolle wieder herzustellen. :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2013, 08:47 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
@Bajana
Mit meiner Sechsjährigen üb ich das auch hin und wieder, nur nicht ständid, da sie ja auch L-Dressur gehen soll, ich reite es bei ihr über die Diagonale, da sie eher etwas fauler ist, mach sie kurz vor der Bande etwas greller und leg dann energisch das Bein um, nach links gehts schon zu 90% sogar ohne nachzuspringen, nach rechts benötigen wir noch eine Stange aufm Boden, damit springt sie um, ohne momentan noch nur vorne.

Ich war doch mit meinem Vierjährigen bei der Reitpferde, leider kam er mir zu tief/eng, hier noch ein paar Bildchen

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2013, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
@bajana: ich würde da einfach genauso dranbleiben und immerwieder abfragen. sie scheint ja im wesentlichen verstanden zu haben das sie wechseln soll. also muss sie den wechsel nurnoch verinnerlichen und mit der zeit cooler werden (oder gelangweilter vom wechsel) und das bocken weglassen. konsequent das bocken aussitzen bzw. nach vorn wegreiten ja. aber eben aufpassen, dass du dich nicht zu sehr gegen das bocken bzw. auf den wechsel versteifst damit es kein Problem bzw. "angst"-Lektion wird. immer schön "easy" und emotionslos würde mein Trainer mir raten.

ich persönlich "installiere" den wechsel ja am liebsten gleich beim anreiten. wenn also das angaloppieren auf jeder Hand auf den inneren schenkel gut funktioniert fange ich recht schnell an auf dem großen springplatz durch die diagonale zu wechseln und auf umlegen der schenkel die "sich noch nicht so im Gleichgewicht befindenden jungpferde" umspringen zu lassen.

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de