Huhu!
Also, ich kann mit solchen Tablet PCs und "Convertibles" nicht viel anfangen, mag persönlich eine "echte" Tastatur einfach lieber, vor allem, wenn man doch mal was längeres schreiben muss. Aber das ist ja reine Geschmackssache.
Wegen dem "vielen" Speicher, den du brauchst, würde ich mir gar keine großen Sorgen machen und das auf keinen Fall meinen Fokus darauf ausrichten. Dann lieber eine externe Festplatte besorgen, wenn du Platz brauchst. Und nachdem einem dann kurz vor Abgabe der Hausarbeit Word abschmiert und alles weg ist, gewöhnt man sich eh daran, alles extern auf einer Festplatte zu speichern
Ich habe mir im Februar den Lenovo u310 gekauft (Media Markt, Angebot, 550 Euro) und bin nach wie vor schwer begeistert. Meine Kaufkriterien waren: KEIN Apple, lange Akkulaufzeit, Ultrabook (also die ganz schmalen, dünnen, leichten) und nicht zu kleiner Bildschirm.
Erfüllt er alles top. Akkulaufzeit beträgt 5-6 Stunden. Er läuft leise und sehr zuverlässig.
Gerade auf die Eigenschaft mit dem Bildschirm würde ich an deiner Stelle achten. Zu klein ist blöd, wenn man viel darauf lesen muss. Und wenn du ihn auch mal mit rausnehmen möchtest, dann sollte der Bildschirm dafür auch geeignet sein. Bei meinem neuen geht es gut, bei meinem alten konnt ich gar nix sehen.
Oh, eins noch: ich kann dir aus tiefstem Herzen nur davon abraten, einen HP Laptop zu kaufen.
Mein alter Laptop war ein HP und ich hatte nur Ärger. Mein Arbeitslaptop ist ein HP (wie für alle aus meiner Firma) und es gibt kontinuierlich Ärger damit. Und der Arbeitslaptop ist definitiv eines der hochpreisigeren!
Viel Spaß beim Kaufen!
