Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2013, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Anscheinend waren Falko und seine Mitbewohnerin heute über Nacht draußen - das Koppeltor war am Morgen offen :ashock:
Irgendjemand muss gestern vergessen haben, es zu schließen, ich war allerdings gar nicht am Stall.
So viel zum Thema Anweiden :-?

Scheint beiden nicht geschadet zu haben - um 17 Uhr waren sie bestens gelaunt.
Meintwegen, ab sofort bleiben die ganztags draußen und dann machen wir eine Woche früher 24/7 auf :P


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2013, 22:53 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Heute gings auf die Weide, und Higgens musste schon lästige Mitbewohner in die Schranken weisen...

http://www.youtube.com/watch?v=5pHmo9V19w0

Hat bisschen Ähnlichkeit mit Merlin dem tollen Stierkampfpferd :angellie:

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 07:01 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Der ist ja lustig....
Meine sind eigentlich schon 24 Std draußen aber hier regnet und regnet und regnet es, Weide wird gatschig, Pferde sind genervt, denke also sie kommen heute Nacht wieder rein und gehen morgen früh wieder raus, soll auch wieder Nachtfrost und evtl. Schnee geben, grrrr


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Oh Astrid!!

Was für ein tolles Pferd! Und was für eine tolle Landschaft!! :rosawolke: :rosawolke:

Ich hab jetzt erst zwei auf der Sommerweide. Hier regnet es auch ohne Unterlass, aber zum Glück haben die einen vernünftigen Unterstand auf der Weide, der auch angenommen wird.

Ich mach mir bloß Sorgen, weil bei uns in der Nähe ja grad eine Stute misshandelt wurde auf der Weide. Und meine Sommerweiden sind richtig ab vom Schuss im Wald. :?

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Motte das war heut Nacht zu viel an Regen. Trotz Drainage stand ich bis zum Knöchel heut morgen im Wasser, das haben wir sonst nur nach 6 Wochen Dauerregen. Bei mir stehen sie heut auf den Winterweiden. Geht nicht anders. Das ist auch das erste Mal seit wir hier wohnen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2013, 10:22 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Hmm, wir haben leider keinen Unterstand aber ein tolles Gebüsch wo ein Gang durch geht, wo es normalerweise recht trocken drin bleibt aber bei dem Wetter, no chance, heute Nacht hatten sie Regendecken auf aber nächste Nacht gehts rein wenns so kalt werden soll, ist ja widerlich......


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2013, 21:00 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich überleg Stella ab 1.6. auf eine Sommerweide zu stellen, d.h. ich müsste sie jetzt in einer Woche von 5 Stunden auf 24h Gras bekommen, ist das realistisch? Auf die 5 Stunden waren ca. 10 Tage von einer Stunde an, das war unproblematisch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2013, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Würde ich bedenkenlos machen. Sogar recht radikal, meiner war, bevor er letztes Jahr 24/7 rausdurfte, nur ein paar Mal, wenn überhaupt, ganztags draußen (wahrscheinlich nie mehr als 7h am Stück.
Aktuell geht er auch noch nicht mehr als 5-6h am Stück, werde aber bedenkenlos nächste Woche ganz aufmachen, wenn das Wetter irgendwie mitmacht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2013, 21:13 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich denke auch wenn die mal halbtags draußen waren können die Schritte größer werden, aber so ein bisschen Hemmungen habe ich dann doch....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2013, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Nachdem meiner und seine Araberin letztens wohl ungeplant über Nacht draußen waren, bin ich da so langsam echt unerschrocken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2013, 05:22 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Sollte kein Problem sein, wenn die Zeit lang genug ist und das sind 5 Stunden, haben die sich satt gefressen, dann kann man die auch ganz draußen lassen.
Unsere fressen meist so 2-2,5 Stunden und stellen sich dann unter die Bäume.

Wir sind aber erst bei 1,5 Stunden und gestern war für die Damen Pause, weil hier alles geschwommen ist. Dafür gab es geschnittenen Gras.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2013, 08:03 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Unsere sind jetzt nachts wieder im Offenstall, tu sie morgens um halb sieben immer raus und abends dann rein solange der Boden so matschig ist, geht grad echt garnicht.....morgen solls zwanzig Grad geben und am Mi wieder regnen......


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2013, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich hab meine Stuten innerhalb von 4 Wochen (mit fast einer Woche Pause wegen Dauerregen) von 0 auf 24 Stunden Weide gebracht. Die sind seit etwas über einer Woche draußen, kamen bei strahlendem Sonnenschein und über 20 Grad auf eine Traumhafte 6ha Koppel. Die Freude war groß. Doch seitdem fast nur noch Regen. Meine "Alte" ist stinkensauer - sie hasst Regen. Hat sich die ersten Tage regelmäßig bei der Koppelbetreiberin beschwert. Und als ich sie dann am Samstag das erste Mal besucht habe, hat sie kein Wort mit mir geredet und mir nur den Hintern zugedreht. Demonstratives Beleidigtsein, wie wenn ich aus dem Urlaub zurück komme. :alol: Anfassen war okay, sie ist auch nicht weggegangen, aber angesehen hat sie mich nicht. So eine Diva! Dann hab ich mich halt um meine anderen zwei Stuten gekümmert, die sich super gefreut mich zu sehen. :baeh: Die Kleine kam durch den Matsch angerannt, dass der Dreck nur so spritzte; und auch mein tragendes Buschpferd hat ihren Kopf auf meine Schulter gelegt und sich die Ohren kraulen lassen, dabei ist die sonst keine große Kuschlerin.

Mein Junghengst war übrigens sehr geschickt. Kaum fing der Regen an, hat er sich ein Hufgeschwür zugezogen, so dass er vorübergehend von Koppel in die Box wechseln konnte. Die nächsten Tage darf er hoffentlich wieder raus. Aber den schlimmsten Regen hat er sich so erspart.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2013, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Cutie und ich waren ja grade mit den Pferden im Urlaub.
Sogar Missy hat Dauerregen unbeschadet überstanden. Unterstand wollten sie nicht benutzen. Hannibal stand immerhin unterm Baum. Missy immer mitten auf der Koppel im Regen.
Und meine Grassorgen mit Hannibal waren völlig unbegründet. Zumindest was das angeht, hat er sich erinnert, dass er als Robustpony gilt.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2013, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich hab´s zwar schon mal im Daily Talk geschrieben,
aber zum Weidethema passt es ja ganz gut

Zitat:


Nachdem ich meine Weide dieses Jahr gedüngt habe, haben wir endlich mal "genug" Gras drauf.
Jetzt ist das Gras aber stellenweise schon so hoch und blüht.

Habe daraufhin organisiert, dass ein Kumpel das Mini-Stückchen mal schnell übermäht.
Als ich das meinem Weidepartner gestern gesagt habe, dass am Freitag die hohen Stellen ausgemäht werden ->
"Hättest doch was sagen können- ich kann da doch wohl mal 3 Tage die Ponys von Karl draufstellen, dann ist die wieder kurz"

Als ich dann antwortete, dass ich genau das nicht will, weil die auch das überständige Gras ja nicht fressen,
statt dessen dann auch nur das "gute Gras" (dafür bis an die Narbe wegfressen) u. mir zudem dann mit 6 Ponys (von denen ich nicht mal weiß, ob die überhaupt mal entwurmt worden) noch das sowieso schon so kleine Stückchen vollsch***en und wir noch mehr Gallstellen habe,
wurde ich erstmal wie Bahnhof angeschaut.

Mal ganz ehrlich,
ich lasse mich ja gerne hier aufklären.

Bin ich mit meiner Ansicht so daneben?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de