Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reithosenbesatz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Schlumpfine hat geschrieben:
@Yoko: Touché :mrgreen: Meine alten Reithosen habe ich leider aussortiert :wallbash: Aber die Idee hatte ich auch noch. Wenn ich den Stoff nur in riesen Mengen besorgen kann, dann werde ich mich auf die Suche nach alten Reithosen machen. Ich hätte für die Kinder halt gerne quietschige Farben, das wird dann wohl schwierig [smilie=timidi1.gif]




Es sind auch schon andere auf die Idee gekommen:

http://mondbresal.blogspot.de/search?q=reithose


Und irgendwo hatte ich gelesen, dass jemand Kunstlederreste für Möbel-/Autopolster verwendet hatte.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reithosenbesatz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Schlumpfine hat geschrieben:
Welchen Reithosenbesatz habt Ihr und welchen findet Ihr gut, schlecht und warum und aus welchem Material besteht der?

Danke schonmal.

Ach ja, noch was: Für Reitanfänger/Gelegenheitsreiter - reicht da auch Stoffbesatz aus oder was würder Ihr empfehlen?


Hallo Schlumpfine!

Ich habe noch 2 alte Reithosen, bei denen sich der Besatz ablöst, bzw. das Knie total kaputt ist!
Ich könnte dir den Besatz abmachen und zuschicken und du könntest dann für Clara einen daraus basteln wenn du möchtest?
Einmal müßte das Eurostar und einmal Bentex-RTX sein!

Gruß
Rocket


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reithosenbesatz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Oh Rocket, das wäre perfekt!!! Ich übernehme dann selbstverständlich das Porto. Aus was für Stoff sind denn die Reithosen? Denn selbst wenn das Knie kaputt ist, ist vielleicht sonst noch genügend "guter" Stoff dran, um daraus eine kleine Hose zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reithosenbesatz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich such sie die Tage mal raus und mach dir ein Foto ok?
Die karierte hat flecken und ich fand sie vom SToff her so unangenehm, die kannst du auf jeden FAll ganz haben, die graue RTS ist schon fast 12 Jahre alt und entsprechend verschlissen!
Ansonsten hab ich auch noch auf jeden Fall eine Olivfarbene von meinem Mann.

Schick mir mal bitte deine Adresse, ich schick sie dir zu und was du davon nicht gebrauchen kannst schmeißt du einfach weg ok?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reithosenbesatz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2013, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Hast eine PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reithosenbesatz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2013, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
:keineahnung: Keine PN da?!?!?!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de