Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich mag es auch nur ungern abgeben, auch wenn ich jetzt in den sauren Apfel beißen und das gute Gras abmähen lassen muss. Irgendwann hätte ich gerne wieder ein paar Fohlen zum aufziehen und dann ist das Weideland echt Gold wert!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 21:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Hasz du selbst nur noch 2 Lexi? Gibts den braunen Wallach vom letzten Jahr noch?
Auf das Weideland kann ich nur neidisch gucken, habe grade wieder ein Loch im Konto, weil ich 450 Euro für meinen Anteil an der Koppel (gehen zu zweit drauf) überwiesen habe. Größe: geschätzte 100x10 m, kein Baum, kein Wasser, aber wenigstens ganz ordentlich Gras.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013, 05:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe nur noch die 2, der Wallach ist bei einer Freundin. Den konnte ich leider gar nicht mit dem Schimmel zusammen halten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013, 05:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
So viel Geld für so wenig Land :ashock: Puh!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013, 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Lexi: wenn ich dieses Jahr 2 Hengstfohlen habe, dann kann ich sie Dir ja zur Aufzucht bringen :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013, 06:42 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
und ich bring meinen auch mit dazu *g* :alol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013, 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Einfach genial, so viel Fläche.
Da noch ein paar Pferdchen drauf, und dann bewegen die sich sicher auch sehr viel mehr als auf den üblichen Flächen.
Wenn ich da an unsere Handtuch-Koppeln denke :evil:
Hier laufen die 2 Meter auf die Weide und schon geht der Kopf runter. Grossartig Bewegung ist hier nicht drin.
Bei 24 Std.-Weide ist natürlich auch das Fress-Verhalten ganz anders. Unsere kommen stundenweise raus, und da wird reingefressen was das Zeug hält.
Ist auch ganz anderes Gras. Hier stehen ca. 80 Pferde, da steht das Gras unter Dauerstress und wird dann natürlich dementsprechend gedüngt....

Lexi: Ich geselle mich zu den Neidischen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Da habe ich auch einen großen Vorteil: ich muss nicht düngen und habe sehr natürliche und kräuterreiche Weiden, ganz ohne Hochleistungsgras. Da wachsen dann aber auch so exotische Dinge wie wilde Orchideen...

Bewegen tun die 2 sich viel. Gerade in den Abendstunden geht richtig der Punk ab. Da wird gespielt, gekämpft und gerannt was das Zeug hält. Bergauf und Bergab wie die wilden Affen :alol:

Einen dicken Nachteil hat unserer Gegend: wir sind hier total Zeckenverseucht und das sch*** Jakobskreuzkraut wuchert auch überall und keinen störts. Diesbezüglich bin ich hier ein Einzelkämpfer :twisted: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Hach Lexi, ich schick meinen doch mal zu dir in den Urlaub :rosawolke:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 1739
Seit Dienstag haben wir auch endlich Koppel!

Leider nur sehr eingeschränkt dank Regen... aber immer hin stehen meine beiden wieder zusammen auf der Wiese

_________________
Take me down to the Paradise City... :rock:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Aber Lexi könntest du dan nicht Heu machen und was du davon nicht brauchst verkaufen? würde sich das nicht rechnen?

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Heuwiesen sind bei uns extra, die werden nicht beweidet. Ich mache auch nicht selbst Heu, habe a) keine Maschinen und b) keine Lagermöglichkeiten. Ich beauftrage immer Landwirte, die mir das Heu machen, Zwischenlagern und bei Bedarf bringen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 20:51 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Könntest Sommerweide anbieten...

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das schaffe ich zeitlich nicht, ich bin fast ein bisschen froh, dass es derzeit nur2 Pferde sind. Naja, so werden die Weiden auch mal etwas geschont und können sich erholen. Ist ja auch mal nicht schlecht!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013, 21:38 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Stimmt... auf der Weide auf die mein Pferd am Wochenende kommt ist viel zuviel Vieh drauf... über hundert Kühe und ca. 15 Pferde... ist halt eine Gemeinschaftsweide der ortsansässigen bauern... aber sie wird nur im Frühjahr und im Herbst ca. 6 Wochen jeweils beweidet... trotzdem sinds viel zu viel Tiere...

Das ist ca. 1/5 der gesamten Fläche
https://www.youtube.com/watch?v=8BlznurHPf0

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de