Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2013, 21:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Kiks, Aktions oder bei bzw. diese cross von eskadron. Löffeldinger haben bei uns noch nie gedreht, streichkappen schon.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2013, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:36
Beiträge: 630
Hartschale oder weglassen. Und wenn auch hinten was drauf soll, dann auch hohe Hartschalen.

Ich hab mal nen panischen Jungspund von Streichkappen befreien müssen, die mit nem Tritt unters Gelenk gerutscht waren. Großer Spaß!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@Kiks:

Hast Du mal WB- Hartschalen für vorne an den Hinterbeinen versucht?

Meine Kleine trägt beim Fahren vorne Flexi- Soft Hartschalen von Eskadron und hinten normale Hartschalen von Eskadron (Allerdings alles WB, weil Pony zu klein ist, WB geht vorne nur als Flexi- Soft (bzw. Größe M von Veredus, aber da gibt es keine Hartschalen, die ihr hinten passen.).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 18:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Er hat halt super empfindliche Beine. Hatte hinten an beiden Beinen was an der Sehne. Aktuell vorne eine leichte Entzündung. Allerdings lahmt er nicht und er kann geritten werden etc...
Deshalb möchte ich keine Hartschalengamaschen nehmen, da ich mir vorstellen könnte das die drücken könnten...
Habe mir jetzt erstmal Fesselkopfgamaschen bestellt. Recht günstige um nur einfach mal zu schauen, ob das was wäre...
Ansonsten habe ich da schon schon eine Idee welche ich nehmen würde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
warum sollten Hartschalengamaschen an den Beugesehnen drücken? Das tun eher Bandagen, da oft zu fest angezogen, und viele weiche Gamaschen, auch Fesselkopfgamaschen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Wb ist hinten zu lütt von der länge und dabei zu breit geschnitten.

Eskadron passr eh nicht, pony ist zu knapp, wb viel zu groß.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 18:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Der hat teilweise leichte Überbeine an den Beinen...
Ist nur eine reine Bauchentscheidung von mir...Kann sein das es totaler Quatsch ist :keineahnung:
Aber irgendwie könnte ich mir vorstellen, dass die drücken, weil die so unflexibel sind...Da stell ich mir die Neoprengamaschen einfach angenehmer vor...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Also ich würde auch normale Löffelgamaschen nehmen - mal ehrlich: da ist eine dicke neoprenschicht innen vor dem Löffel, der auch beweglich und biegsam ist - da kann nicht viel drücken :wink:

Wenn due unbedingt Fesselkopfgamaschen willst, ist das halt ne Investition - ich habe schon viele gesehen, aber bisher haben wenn nur die hochpreisigen auch eine ordentliche Passform gehabt und auch ihre Zeit gehalten (sonst oft ruck zuck Klettverschlüsse, die nicht mehr halten). Ich habe die Dressurgamaschen von Harrys Horse quasi als Transportgamaschen, die sind schön hoch, halten super und sitzen gut - sind aber auch nicht so billig. Anaonsten gäbe es wohl oder übel SMB Boots.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Kiks hat geschrieben:
pony ist zu knapp, wb viel zu groß.
und was ist mit vb / cob?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
VB/ Cob ist bei vielen Firmen identisch mit WB und beim Rest maximal 1cm Unterschied.

Meine Kleine wird fast immer bandagiert, weil es für diese Pferdegröße keine Gamaschen gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
So siehts aus.....
Vorn passen z.b. hartschalen von horze aus dem 4er set für 39 astrein. Die streichkappen sind noch ok, dürften aber ne idee größer sein.

Vb ist oft vorn wieder zu lang, oder aber zu breit geschnitten - da steht dann gamasche nach virn über oder liegt nicht sauber an und es sammeln sich dann grössere mengen sand usw drunter.

Fesselkopfgamaschen funden sich schnell (qualcraft), aber ich hätt ja gern was, was nass nicht schwer wird

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Wir hatten fürs Reitpony vorne Ponygamaschen und hinten die gleichen in Vollblutgröße und kamen damit super klar, daher die Frage. War No name, irgendwas von Krämer.
Beim Hafi hatte ich vorne VB und hinten WB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große (1,48m, mittelschwerer Hafi) trägt rundum sogar Hartschalengamaschen in WB. Bei ihr passen die super.

Bei der Kleinen (1,47m, leichter Hafi) hingegen geht das gar nicht. WB ist zu lang und zu weit, Pony ist viel zu kurz.
(Ich wollte mir sogar mal Gamaschen anfertigen lassen für sie, aber die sind nie angekommen! :twisted: )

Bei meinem Reitpony (1,48m, leichter Typ) passt WB von der Länge (sprich: Pony ist viel zu kurz), ist aber viel zu weit.

Ich schließe hieraus zwei Dinge:

1. Die Hersteller übersehen einen Markt.
2. Den cm von 1,47m nach 1,48m wachsen Pferde nur an den Röhrbeinen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:23
Beiträge: 527
moebe hat geschrieben:
Hartschale oder weglassen. Und wenn auch hinten was drauf soll, dann auch hohe Hartschalen.


seh ich genauso. Hartschale schützt einfach noch am besten, auch um den Fesselkopf.

_________________
in mir wohnt eine schlanke Frau, die raus will....und ich kann sie nur mit Keksen zum Schweigen bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bandagen vs. Fesselkopfgamaschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2013, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Mein Empfindling mit ausgeheiltem Sehnen- und Bänderschaden, der sich mit Bandagen und Unterlegern massiv streift (weil seine Beine dann einfach dicker sind :wink: ) geht ohne was wenn ich normal reite (und überlebt es sogar) und trägt seine Wickel in Dressurreitstunden (wegen den Seitengängen, da hat er oft beim kreuzen nen Knoten in den Beinen wenn man dabei z. Bsp. an Kadenz arbeitet) und beim Springen vorne Hartschale+Glocken und hinten hohe Geländegamaschen und im Gelände rundum Geländegamaschen + Glocken.

Fesselkopfgamaschen habe ich zwar auch aber das sind bei mir eher die Sand-Sammler und deshalb benütze ich sie echt ungerne, eigentlich nie. Und wenn es mal richtig Rumst sind die schneller durch als man blub sagen kann -> deswegen Hartschale / Geländegamaschen.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de