Futter, Wasser, Strom, Unfallschutz - das sind keine "Diskussionspunkte", das sollte stimmen.
Zumal es auch interessant wäre, inwieweit Du Dich mit dem Wissen um die ungesicherte Weide und der weiteren Nutzung ungeachtet dessen selbst in die Haftung bringst.
Alles andere - mei, soll er doch. Halt dich nicht mit "Nörgelei" an Kleinigkeiten auf, dann wirst Du bei den "Großigkeiten" vielleicht auch eher ernst genommen.
Was den Strom betrifft würde ich ihm sagen, daß Deine Versicherung nicht haftet wenn die Koppeln nicht ausreichend gesichert sind, und das sind sie nicht, wenn zusätzlich zum stromlosen Stromzaun kein anderer Zaun zur Verfügung steht. Ich mach auf den Koppeln auch selten den Strom an, aber ich habe zusätlich zu 2 Reihen E-Band auch 2 Reihen Holz, da gibts dann mal ne Portion Strom wenn sie anfangen den Kopf auf die andere Seite zu strecken und dann auch wieder 2 Wochen nicht...
Die einzige E-Zaun-Koppel die ich habe ist immer bestromt, obwohl die Pferde die da stehen sich dem Zaun kaum mal nähern.
Wenn Du Kraftfutter willst kannst Du das ja nach dem Reiten selbst füttern, ist in vielen Offenställen die ich kenne so üblich - dazu solltest Du natürlich Zugang dazu haben.
Heu ist ja hoffentlich ausreichend verfügbar, wenn sie tags nicht auf Gras sind.
Wasser würde ich zweimal anmahnen und dann stillschweigend selbst auffüllen, da bin ich zu bequem (oder zu feige

) zum Diskutieren.
Nachts raus find ich gut, mache ich auch so wenn die Pferde ausreichend ans Gras gewöhnt sind (wir sind hier vegetationsmäßig immer ein paar Wochen zurück). Und selbst hier auf 800 m scheuern die Ekzemer schon weil die Kriebels sie plagen, Mücken sind reichlich unterwegs und die Fliegen sind tagsüber mehr als lästig.
Insofern - keep cool wenns um dem Umgang geht, solange es nicht gefährlich wird. Deine Pferde werden a) weiterhin wissen daß Du der Chef bist und b) in 6 Monaten nicht verdorben.
Und setz dich bei den wichtigen Sachen durch.
Angesichts dessen was Du von Deinem alten Stall erzählt hast klingt das doch gut. Sooo ein "klassischer Ausbildungsstall" kann das ja auch nicht gewesen sein - ich kenne jedenfalls keinen, wo die Boxentrennwände aus zusammengeschnürtem Sperrmüll bestehen...