Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2013, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Das mit dem Wasser wäre für mich ein No Go. Ich stelle morgens auch direkt raus und füttere draußen Heu und der Mauerkübel mit 90l ist bei zwei Pferden oft an einem Tag leer getrunken. Dazu sollte man drüber nachdenken, dass die Pferde schneller wegen Durst als wegen zu wenig Gras auf der Weide ausbrechen.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2013, 04:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Kein Strom auf dem Zaun und kein Wasser auf der Wiese ginge für mich auch nicht- Ich wäre da sofort wieder weg.

Übrigens trinken meine 3 Endmaßponys in 24 Stunden 2 Maurerkübel fast leer!
Trotz Weide und nassem Heu.
Die Große reagiert auf Wassermangel umgehend mit Kolik (sonst überhaupt nicht anfällig).

Und auf freilaufende Pferde und Zaunverletzungen habe ich auch wenig Lust.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2013, 20:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Das ist richtig, das kostet. Aber ich habe 200 für offenstall gezahlt. Und das gerne, weil alles gut war. Ohne strom und wasser? Ne!!!!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2013, 07:44 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Kleine Motte hat geschrieben:
sag doch einfach: "oh doch, leider ist mein xy schon recht experimentierfreudig, wenn ihm doch mal langweilig wird.


Er hat mich ja gleich am Anfang gefragt, ob ich "Ausbrecher" hätte. Ich hab natürlich nein gesagt, weil die schon Respekt vorm E-Zaun haben. Aber ich hätt nie daran gedacht, dass er meint, dann keinen Strom drauf machen zu müssen. Gibt ja so Spezialisten, die trotz Strom irgendwie durch den Zaun krabbeln ..... das machen meine nun wirklich nicht.

Und, wegen dem Wasser .... die stehen jetzt schon nachts draussen (weils es ja tagsüber jetzt schon so viele Mücken und Plagegeister gibt :daemlich: ). Tagsüber dann am Stall. Koppel ist zu :roll: :roll: Am Stall sind natürlich Selbsttränken.
Das ist auch was, was ich nicht so ganz verstehe. Irgendwie hatte ich das bei unseren ersten Gesprächen damals so verstanden, dass die den ganzen Tag Zugang zu Stall UND Koppel hätten. Offenstall halt ......

@ Kleine Motte: ich verlange ja gar keine (aufwändigen) Zusatzleistungen. Strom sollte eigentlich selbstverständlich sein und wenn Futter im Preis inbegriffen ist, dann bestehe ich da auch drauf. Ich verlange eigentlich nur mehr Einsicht, dass eben dieses und jenes, wie er es scheinbar immer gemacht hat, mit meinen Pferden nicht unbedingt geht bzw. dass ich eben manches nicht oder etwas anders möchte. :?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2013, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
isegal hat geschrieben:
Ja ........ mit so einer Art Schafszaun, für Hasen halt dann. Nur, ich dachte eigentlich, dass die sich trotzdem unten durch buddeln, aber nee, die sind drüber gesprungen (weil der Zaun nur etwas mehr als kniehoch war) :-|

Wie man sieht, hat sich der gute Mann selbst bei den Hasen verschätzt. Bis er alle 12 wieder eingesammelt hatte, verging auch eine Weile. zwei laufen immer noch frei auf dem gelände rum. Ok, bei den Hasen macht das nix, aber freilaufende Pferde ..... das muss nicht unbedingt sein :-?

[smilie=rk01_guarda_li.gif]
wenn man das so liest ist es eigentlich ganz witzig...

Aber ich wäre auch mit der Gesamtsituation unzufrieden. :mad:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2013, 12:39 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Naja, das mit den Hasen, da musste ich schon auch schmunzeln. War schon wirklich witzig, was der sich wegen der Hasen fürn Kopp gemacht hat. :mrgreen:

Aber alles andere ist schon weniger lustig, eher beängstigend.

Vor allem, wenn man die „Anlage“ so sieht, denkt man wirklich, boah, da hat jemand Pferdesachverstand, alles super durchdacht, für die Pferde ideal. Den Pferden geht’s auch super. Grad bei meinem einen, wo ich die größten Bedenken hatte wegen Offenstall ….. ich hab den fast noch nie so entspannt und zufrieden gesehen.

Aber ich muss mir nach wie vor ständig Gedanken um die Pferde machen. Ich hatte eigentlich gedacht, nach dem Stallwechsel muss ich mir keine Sorgen mehr machen …. und nun das alles. Jetzt steht ja noch die „Pferdezusammenführung“ an ….. was er da schon für abenteuerliche Konstellationen vorgeschlagen hat, macht mir Angst und Bange. Da muss mir schnellstmöglich was einfallen ….. :? :?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2013, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Naja ich sprühe meine jetzt auch schon ein, weil die Fliegen schon da sind.
Aber das mit dem Wasser lässt sich doch lösen. Wassersack, Maurerkübel, Karre- und eben dan selbst für Wasser sorgen. Und eben zur Not auch ein Stromgerät dran hängen? Aber besser ist es vielleicht, doch noch mal über alle Punkte zu reden? Und ggf. auch mit konkreten Vorschlägen kommen?

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2013, 11:42 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Yvel hat geschrieben:
Aber besser ist es vielleicht, doch noch mal über alle Punkte zu reden? Und ggf. auch mit konkreten Vorschlägen kommen?


Diese Gespräche stehen wirklich demnächst an. Sind ja so einige Dinge, die ständig meinen Kamm schwellen lassen ....

Nur, ich befürchte, das wird nicht viel nutzen. Der wird das wohl abnicken und trotzdem so machen, wie er das für richtig hält. Ist irgendwie mein Bauchgefühl ... hatte am Samstag ein nettes Gespräch mit Bekannten, die ihn auch kennen und vor vielen Jahren dort mal standen. Und was die so erzählt haben, hat mein Bauchgefühl mehr als bestätigt :roll:

Am Freitag z.B., wieder so eine Sache. Ich kam zum Stall. Der SB hockt auf der Paddockstange von meinem Kleinen und unterhält sich mit zwei Mädels. Und mein Kleiner war fleißig dabei, ihn am Rücken, Nacken und Ohr zu beknibbeln. Ich sag nur: lass Dich nicht so anknibbeln von ihm. Er: warum denn nicht ? Ich: weil ich das nicht will und er das nicht darf. Er: bei mir darf er das ... :ashock:

Was nutzt es, mich mit ihm in diesem Moment auf eine Grundsatzdiskussion einzulassen ? Wenn ich nicht da bin, macht er es trotzdem ......

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2013, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Pferde können unterscheiden, mich stört es nicht, wenn meine Pferde andere Leute ankauen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2013, 12:13 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Klar können Pferde das unterscheiden, aber was mich dabei am meisten stört, ist die völlige Ignoranz dessen, was ich sage ........ ist ja nun wirklich nix Unmögliches, was ich da verlange.

Und das eben in einer Tour ...... das nervt wirklich

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2013, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich hab den Eindruck dass es hier mehr um einen "Machtkampf" zwischen Dir und Deinem SB geht und gar nicht so sehr darum, dass dem Pferd etwas fehlt.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2013, 12:43 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Was heisst Machtkampf ...... hmm ...... ich bin es nur nicht gewohnt, dass sich "Fremde" so in alles einmischen und (fast) alles ignorieren, was ich anzumerken habe.
In allen Ställen, in denen ich bisher war, wurde kurz abgesprochen, wie was gemacht werden soll und wie man was gerne hätte und im Großen und Ganzen wurde das auch eingehalten und den SB hat es nicht die Bohne gekümmert, was ich mit den Pferden mache und wie ich mit ihnen umgehe.
Meine Pferde sind nicht umsonst so, wie sie sind (meiner Meinung nach gut erzogen und anständig). Das habe ich aber u.a. auch nur dadurch erreicht, dass ich eben genau solche "Kleinigkeiten" nicht durchgehen lasse. Nachdem ich nun mitbekomme, wie "lasch" er mit den Pferden umgeht, wundert mich gar nix mehr. Auch nicht, warum sein eines (Ex-)Pferd so ein aggressives Verhalten an den Tag gelegt und sich gleich auf meinen Kleinen gestürzt hat.

Ich will einfach nur, dass er sich zumindest diesbezüglich an meine "Anweisungen" hält. Ich muss ja auch akzeptieren, dass es nunmal keinen Strom und kaum Wasser auf der Wiese gibt, dass die Pferde viel zu viel nur am Stall stehen und er bestimmt, in welcher Konstellation die Pferde auf die Wiese dürfen.

Mir war bewußt, auf was ich mich einlasse, als ich in diesen Stall gezogen bin. Er ist nunmal "nur" ein absoluter Freizeitreiter ...... ich komme halt aus Ausbildungs- und Trainingsställen. Aber dass er meint, sich auch um meine Pferde "kümmern" zu müssen, das finde ich eben unmöglich

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 08:48 
Offline

Registriert: 30. April 2013, 15:43
Beiträge: 131
Naja, die Umstellung von einem Ausbildungs und Trainingsstall auf einen quasi normalen 'Bauernhof' ist natürlich schon erheblich. Warum bist du denn von deinem letzten Stall weg, wenn du in 6 Monaten schon in deinen eigenen Stall ziehen kannst?
Ich glaube der Stallbesitzer wird seine Art mit Pferden umzugehen nicht ändern, da gibt es eigentlich nur die Möglichkeit zu gehen, oder in den sauren Apfel zu beissen. Und wegen dem Strom würde ich nochmal ernsthaft mit ihm sprechen und ihm ggf 5 EUR in die Hand drücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 09:09 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Polly hat geschrieben:
Warum bist du denn von deinem letzten Stall weg, wenn du in 6 Monaten schon in deinen eigenen Stall ziehen kannst?


Weil ich das Angebot für meinen eigenen Stall auf der Suche nach dem jetzigen Stall erst bekommen hab. Bzw. die definitive Zusage hatte ich erst, als ich in diesem Stall schon zugesagt hatte. Aus meinem letzten Stall wollte ich eben weg, weil es da zum Schluss auch sehr grenzwertig war und zudem, wenn ich nicht gekündigt hätte, eh hätte gehen müssen, weil die den Pferdebestand verringern wollten ... :?

Wie gesagt, mir war schon klar, auf was ich mich da einlasse. Meine Ansprüche bzgl. Reitmöglichkeiten habe ich eh im letzten Jahr sehr nach unten geschraubt, aber ich dachte trotzdem, dass zumindest einigermaßen verantwortungsvoll mit den Pferden umgegangen und schon akzeptiert wird, wenn ich eben das ein oder andere nicht oder eben etwas anders will. Aber gut, jetzt muss ich mich wohl damit arrangieren, das dem leider nicht so ist ..... :roll: :roll:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich bin todunglücklich
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2013, 11:15 
Offline

Registriert: 30. April 2013, 15:43
Beiträge: 131
Absolut verständlich dein Ärger! Ob man das nun richtig oder falsch findet wie Menschen mit ihren Pferden umgehen oder sie erziehen, mal dahin gestellt. Der Besitzer stellt die Regeln (sofern es nicht tierschutzrelevant ist), und die anderen haben sich daran zu halten. Aber die Tage sind ja gezählt!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de