Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2012, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
*hochkram*

Hi Leute,

hat wer von euch Erfahrungen mit den Einhorn-Ekzemerdecken? Vor allem auch mit den "halben" - also nur Mähne und Schweif??

Wie halten die? schwitzen die Pferde doll?

Bin dankbar für jede Info! :thxs:

Danke & viele Grüße
Dithmarscher Deern


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich krame den Thread noch einmal hervor.

Mein Fliegenallergiker muß Decke tragen, sobald etwas in der Luft ist. Jetzt haben wir 3 Rhino Fliegendecken letzten Sommer zerlegt. Ebenso nervt mich, daß die halbe Mähne weg ist. Leider trägt er 165, wenn sie groß ausfallen, ansonsten 1,70er was die Auswahl arg verringert. Da er Schimmel ist, leider auch noch empfindliche Haut. Darf also nicht zu "hartes" Material sein.

Kann mir jemand eine gute empfehlen, ohne das ich in der Sommersaison für eine Decke mit Bauchlatz und Halsteil wieder über 300€ ausgeben muß, da eine schlimmer aussieht wie die andere und nur noch als Putzlappen durchgehen würden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 804
Wohnort: Gießen/Hessen
Ich habe die Amigo Mio Fly Rug, kostet durchnittlich 60 Euro, ist bronzefarben mit rotem Einfaß. Die hat super gehalten, war jedoch nachdem Sommer schon sehr gebraucht und abgenutzt (trotzdem erfüllte sie noch ihren Zweck).

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
Ich habe mich letztes Jahr für dieses Modell entschieden http://www.pferdedecken-shop.de/shop/marken/horseware/fliegendecken.php?we_objectID=322967&utm_source=gmc&utm_medium=gmc&utm_campaign=gmc&gclid=CJDFx6m477YCFXHLtAodsn8AFg

Hat den ganzen Sommer gehalten und ich denke dieses Jahr wird es auch noch gehen. Mein Pferd ist damit leider nicht zimperlich... Hat nie drunter geschwitzt, keine kahlen Stellen und kein Verrutschen. Das intergrierte Fliegenmittel halte ichg für Schwachsinn, aber ansonsten super das Ding :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2013, 11:41 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Ich hab die Amigo Bug Rug, die hält super. Die Mio war bei uns nach wenigen Wochen verschlissen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2013, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich hab die Bug Buster und die Bug Rug...die sogar 2 x sie halten bei meinen Jungs nicht, zudem scheuert beim Schimmel noch die Mähne kaputt. Standen zuvor in 15er Herden, dachte daher halten sie nicht. Wallache halt. Doch jetzt stehen nur zu zweit oder zu 3. Trotzdem keine Chance.

Von daher wollte ich die Marke mal wechseln, das wird mir zu teuer, für 2 PFerde jeden Sommer neue Decken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2013, 08:09 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
ok , bei meinem Offenstaller hält die schon das 3. Jahr
Ansonsten haben wir noch eine Busse mit festem Halsteil, die hat unsre Stute drauf weil das Halsteil da länger ist und den ganzen Hals abdeckt


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2013, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Ich hatte für meine eine Stute die letzten zwei Jahre die Amigo Rug Buster, aber der Verschluss vorn war bei der komischen Brust meines Zossen irgendwie immer nicht wirklich schön...
Ich habe ihr dieses Jahr die von Fedimax mit Beinfalte gekauft. Die sieht echt gut aus.. mal sehen, ob sie denn dann auch was taugt. Vom Preis her ist die ja gegenüber Amigo/Horseware einfach nur genial. Hab keine EUR 60 gezahlt

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 10:32 
Offline

Registriert: 30. April 2013, 15:43
Beiträge: 131
Ich habe die von Amigo (die teurere allerdings) mit 3 Gurten. Hält super, nichts verrutscht. Falls jemand Interesse hat, würde die abgeben, ist nur eine Saison benutzt worden und wir sind nun umgezogen, da braucht er die Decke nun nicht mehr, da es erheblich weniger Viecher dort gibt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 13:29 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
wie groß ist die denn?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2013, 14:17 
Offline

Registriert: 30. April 2013, 15:43
Beiträge: 131
145


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de