Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 07:03 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Mein wirklich großer Vierjähriger ist mittlerweile seit Januar leicht unterm Sattel, geritten wird er mittlerweile 3-4 mal pro Woche ohne Schritt am Anfang ca. max. 15 min Arbeitsphase mit Schrittpausen. Geritten wird in der Halle / Aussenplatz und im Schritt mit etwas Trab auch im Gelände.
Das Pferd ist momentan 1,74m groß und natürlich auch dementsprechend schlaksig. Er hat recht große und schwungvolle Bewegungen. Galopp ist ihm am Anfang schwer gefallen, mittlerweile aber problemlos ganze Bahn und großer Zirkel möglich.
Jetzt fällt mir immer wieder auf, daß er mit den Hinterbeinen hinten mal so wegknickt, also wie wenn er am Boden hängen bleiben würde, bzw. wie wenn er zu dödelig zum laufen wäre, hab am Anfang gedacht das wird bestimmt besser wenn er etwas mehr Muskeln hat und sich besser kontrollieren kann aber es kommt immer mal wieder vor, gestern aber z.B. garnicht, am Mo einmal, dabei ist er aber super locker, fühlt sich eigentlich sehr nett an von oben.
Passiert vor allem dann wenn ich ihn locker leichttrabe, wenn ich ihn vorne etwas mehr dran habe und von hinten mehr durchtreibe ist eher nichts. In den Wendungen könnte man ab und an das Gefühl haben, daß er etwas den Takt verliert, taktet?? könnte aber auch an seiner Größe liegen
An der Longe sieht man garnichts, er tritt mit beiden Hinterbeinen gleichmäßig über, Schritt sowie Trab.
Am Montag habe ich jetzt einen Termin mit dem TA meines Vertrauens, wills abklären lassen bevor was ganz kaputt geht.
Hätte evtl. an Kniebänder oder so gedacht????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 07:45 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
hätte jetzt auch auf Knie getippt. Das hört man öfter, gerade in dem Alter in Kombi mit der Größe (immer noch Wachstum?) des Pferdes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 07:52 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Hmm, wegen mir könnte er aufhören mit wachsen aber er sieht das denke ich mal anders......
Idee was man machen könnte? Wirklich belastet wurde er ja noch nicht aber ich denke ihn jetzt nochmal wegstellen wäre bei Knie wohl auch nicht ideal, eher Muskelaufbau oder?
Bin mal gesapnnt was der Prof. am Mo meint.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 07:55 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
erstmal warten, ob das der TA bestätigt... *zwinker*.

und mit 4 ist ein Pferd noch lange nicht fertig mit wachsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 08:01 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Ja, leider schon klar, so groß war er eigentlich nicht bestellt......Mutter war 1,62, Vater ist Fürst Romancier, der ja auch richtig groß ist, habe gedacht wir bekommen das Mittel aber klappt wohl nicht so ganz.....deshalb wurd er jetzt auch so spät und schonend angearbeitet, werde ihn jetzt bis Mo so weiter arbeiten wie die ganze Zeit.
Momentan bekommt er schon Muskelaufbauzeugs von iwest und eine Gluko-MSM-Mischung, hab ich einfach mal zur Unterstützung angefangen, seine Halbschwester ist da einfach so viel unkomplizierter mit ihren 1,66m mit 6 Jahren.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Das hat mit cen Kniebändern zu tun! ich rate dir überwiegend ins Gelände mit ihm zu reiten, möglichst viel Bergauf und ab. Wenn er mehr Muckis hat geht das automatisch weg, wichtig ist die richtige Muskulatur.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 10:07 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Okay, hat ich mir auch schon gedacht, lasse es aber trotzdem nochmal abchecken vom Doc, bergauf und bergab müssen wir dann mal anfangen,, er i st wie gesagt etwas dödlie, vor allem abwärts, habe aber erst vor 14 Tagen mit Gelände angefangen, davor war mieses Wetter und er ja noch nie unterm Sattel draußen, da wollte ich das nicht bei rutschigem Boden probieren.
Wir haben auch einen sehr großen Aussenspringplatz wo man schön geradeaus reiten kann, das ist bestimmt auch soweit okay oder? Wir haben nicht so dolles Gelände, da geht hauptsächlich nur Schritt, längere schnellere Strecken liegen da nicht drin und auch nicht so viele Berge, daß man da ständig klettern könnte.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
grosser Aussenplatz ist gut. Bevor er nicht "stabiler" ist würde ich nicht aufs kleine Viereck gehen. MM :-D und so hab ichs mit meinem Reitelefanten gehalten :-D das kann u U schon ein paar Monate dauern, aber umso weniger Probs bekommst du. Ausser langweiliges V/A auf GROßEN Bögen würde ich nichts machen, sonst hast u U schnell Probleme mit den Bändern. Lass die viiiiiiiel Zeit mit ihm, meine Stute war erst 8-jährig fertig und dann hab ich sie erst richtig ran genommen.

Gerade die großen und in meinem Fall, war meine Stute noch ein Zwilling :roll: , die brauchen drei mal mehr Zeit, als ein "normaler" WB.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 10:46 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Mehr hatte ich dieses Jahr nicht vor und den Aussenplatz mag er eh lieber, geht aber nur übern Sommer, dann ist der wieder gesperrt, die ganze Zeit mußte ich halt mit der 20x40 Halle Vorliebe nehmen, war aber zum anreiten auch ganz gut auf dem Springplatz wäre er bestimmt auf dumme Gedanken gekommen.....
Und beim Reitverein mit dem Springplatz gibts auch einen recht steilen Berg, den können wir dann nachm Reiten noch erklimmen......
Würdest Du was zufüttern? Also momentan bekommt von dem Magnoturbo der Stute, hab da evtl. an Reiskeimöl oder so gedacht.
Über Sommer nochmal auf die Weide stellen wird dann auch nicht das Richtige sein denke ich, lieber langsam weiter aufbauen oder? Momentan steht er ca. 5 Stunden auf der Wiese, steigende Tendenz, die restliche Zei im Offenstall, der aber nicht ganz so riesig ist aber man kann sich schon auch mal schneller bewegen, in ca. 3-4 Wochen werden sie ganz auf die Koppel rausgehen, Zwei sind total eben aber die anderen Drei haben auch Steigungen......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
das Problem klingt nach meiner Ex-Ex-RB, der hatte auch Knie. Mit dem bin ich öfters mal hingefallen. Also bitte aufpassen beim Berg runter reiten oder mit engen Wendungen im Trab oder Galopp. Kann auch noch ein paar Jährchen dauern, bis sich das ausgewachsen und stabilisiert hat.
Grüße

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 14:03 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Hmmm, also von hinfallen ist er weit entfernt, wie gesagt es gibt Tage da ist garnichts und sonst ist es max. einmal pro Ritt ein kleiner Aussetzer, also das er hinten kurz wegknickt aber nicht so daß man das Gefühl hat daß da was passieren könnte, von unten siehts auch einfach nur droddelig aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Dann ist es zum Glück nicht so schlimm. Der Friesling hat sich öfters einfach mal 'hingelegt' und dabei genauso doof geguckt wie der Reiter. Der konnte in manchen Situationen die Hinterbeine nicht mehr schnell genug unter den Bauch ziehen.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Im Zweifelsfall Bänder spritzen lassen...Hat bei meinem damals mit fünf oder sechs super geholfen.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 15:21 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Okay, wie diagnostiziert der TA das? Kann man das fühlen oder muß man röntgen bzw. Ultraschall machen?
Werde schauen, daß mich die nächsten Tage mal Jemand filmt beim reiten, weil wenn er sich in der Klinik etwas aufregt wird da nichts zu sehen sein......wie gesagt nur wenn er dödelt und ich nicht energisch nachtreibe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen gesucht - Vierjähriger
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2013, 15:53 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Zu lange kniebänder. Oft bei so grossen. Hatte meine auch. Keine enge wendungen und wenns nicht anders geht, spritzen lassen. Ist keine grosse sache. Ist auch nicht teuer. Bei meiner ging es ohne.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de