....oder "Eine kleine Geschichte von unfassbar blöden Menschen"
Wir haben vorhin einen kleinen Mai-Spaziergang durch die Innenstadt gedreht. Auf dem Rückweg fiel mir ein Hund auf, der mutterseelenallein an der Straße entlanglief. Auch bei längerem schauen war niemand zu entdecken, zu dem er zu gehören schien. Also bin ich näher ran und habe ihn angesprochen. Er hat freundlich/zurückhaltend reagiert, ist aber langsam von mir weggelaufen. Als er dabei auf die Straße und beinahe in ein Auto gelaufen wäre, habe ich ihn mir am Halsband gegriffen. Da wir keine Handys dabei hatten, sind wir mit ihm zum Bäcker an der Straßenecke und haben dort gebeten, dass man die Polizei anruft. Antwort: wir haben die Nummer nicht. "Na dann eben 112!" "Aber das ist doch kein Notfall?" "Wenn er ins nächste Auto läuft schon." Wollten sie nicht. Auch habe ich nach einer Schnur o.ä. gefragt, um ihn anzubinden. Habe man auch nicht. Vielen Dank für diese tolle Unterstützung liebes Bäcker-Team
Ein Taxifahrer hat mir schließlich sein Handy geliehen und ich habe den Notruf angerufen. Die haben mich dann mit der Polizei verbunden. Ja, man würde "dann mal" jemanden schicken. Ich bat darum, sich ein bisschen zu beeilen, immerhin war ich dicht an dem Hund dran, weil ich ihn am Halsband halten musste und er war zwar ruhig und offensichtlich erzogen, aber man weiß ja trotzdem nie.
Der Taxifahrer hat mich beim halten abgelöst und immer wieder den Hund angefasst, obwohl dem das deutlich missfiel. Mein Hinweis wurde ignoriert. Dann entdeckte er Dornen in der Seite des Hundes und trotz meiner Warnung hat er versucht, diese zu ziehen. Der Hund hat ihm in beide Hände gebissen und wäre mir fast wieder auf die Straße gelaufen. Inzwischen hatten wir etwa 20 Minuten gewartet (die Polizei ist mit dem Auto keine Minute entfernt). Also haben andere inzwischen stehen gebliebene Passanten nochmal die Polizei angerufen. Gegenantwort: ob wir glauben, sie hätten nichts besseres zu tun. Klar, ich kann den auch wieder laufen lassen, dann rennt er ins nächste Auto und sie haben einen VU. Ist das dann "besser"? Der Hinweis, dass inzwischen auch schon jemand gebissen wurde, hat ihnen dann wohl doch Beine gemacht und ein paar Minuten später kam ein Streifenwagen.
Der Hundehalter war dank Steuermarke schnell ermittelt, aber telefonisch nicht erreichbar. Also weiter mit den Formalitäten. Inzwischen haben sich dann immer mehr Leute eingefunden, von denen einige (auch die Damen vom Bäcker) berichteten, dass der Hund schon seit dem Morgen auf der Straße auf und ab liefe

Ist denn sowas zu glauben??? Jeder hats gesehen, aber kümmern will sich keiner. Menschen können so strohdoof sein.
Der nächste Anwärter auf den Titel Dummkopf des Jahres trat dann in Gestalt eines Paares mit eigenem Hund auf den Plan. Erst hielten sie es für eine total gute Idee, ihren Hund zum schnuppern und spielen heranzuführen. Der Anschiss durch den Polizisten zeigte nur geringe Wirkung. Das Knurren vom Fundhund dann schon mehr. Als nächstes hat SIE sich unseren Fundhund näher angeschaut "Ja so ein Braver, ja so ein Liiiieeeeeber, ja feiiiiin" *flöt* und entdeckt die Dornen. Mein Hinweis, dass genau das schon zu einer Bissverletzung geführt hat, blieb unbeachtet. Ihr Glück war, dass sie den Arm noch schnell genug wegziehen konnte....
Schlussendlich hat die Polizei den armen Kerl nun mitgenommen und versucht, den Halter zu erreichen. Morgen werd ich mal nachfragen, ob er wieder heil nach Hause gekommen ist.