Cookie, wir haben derzeit auch einen Jährling, der gerne vollkommen über die Stränge schlägt, dem droht die Züchterin auch gerne mal mit Schlachter
Der ist aber auch ein selbstbewusstes Ar***... Nur blöd, dass der ein relativ "kleines" Pony ist/wird (EM geschätzt 140cm). Also falls den jemand kaufen will, der soll weg

Derzeit ist noch keine wirkliche "Farbe" sichtbar. Oben Falbe oder Palomino (ja wirklich) und unten könnte es ein sehr schöner dunkelfuchs werden, wenn man auf die Beine schaut... Ist also noch für alle Wünsche offen

Wenn der wie sein Bruder wird, dann wird der bildhübsch und bewegungsstark.
Da unsere jetzt seit einigen Tagen schon draußen schlafen, haben ich meinen Kleinen heute früh um 7:30 Uhr von der Koppel geholt. Er lag da brav dösend in der Sonne und so hab ich ihm noch 10min den Kopf gekrault und mit entspannt...

Ich hätte nie gedacht, dass der mir jetzt schon so vertraut. Er ist dann irgendwann ganz relaxt aufgestanden und hat mich angeguckt als wollte er sagen "Naja dann tun wir halt was, wenn du unbedingt willst..."
Reittechnisch war er auch nicht so schlecht. Bis auf eine plötzliche Vollbremsung, die mich fast ausgeknockt hat (Vollbremsung, leicht nach vorne gekippt und er mir in einer steigenden Kehrtwendung seinen Hals ins Gesicht gedonnert...). Das der aber auch immer so tun muss
Ich hab das Gefühl, dass er sich einfach nur zurecht wächst. Schritt ist linksrum gut, rechts einfach nur sch****, ich bekomme den einfach nicht gerade, von nach innen brauchen wir gar nicht reden. Trab ist er auf beiden Händen total toll und Galopp ist er linksrum mehr als bescheiden (inkl. aufs Gebiss beißen und Hals durchdrücken beim ersten Mal angaloppieren, danach gings so lange man ihn vorne in Ruhe gelassen hat), rechtsrum hingegen total toll. Galoppiert schön an, lässt sich gut zusammen holen, aber auch schön in vers. Tempi reiten oder auch mal Zügel-aus-der-Hand-kauen mit anschließendem wieder aufnehmen und/oder durchparieren. Zum Training fahren wir bald wieder. Zu Hause gucken ja auch genug Leute mit drauf. Ich für mich habe jetzt beschlossen ihn wieder vermehrt im Trab zu arbeiten und immer nur kurz den Galopp abzufragen, dann merk ich ja schon, wann es für ihn "angenehm" ist und wann total schwierig. Ich denke in 1-2 Wochen ist das auch wieder vorbei...
Duschen haben wir dann heute auch gelernt, nachdem das die letzten 2-3 Mal ein Drama war

Angebunden, rumspinnen lassen, nicht drauf eingegangen und so lange gemacht bis er brav da stand und nicht mehr gezuckt hat...
Alles in allem bin ich zufrieden. Der ist knapp 3-4 Monate unterm Sattel und wächst noch, also darf es ihm immer mal wieder "unbequem werden". Im Gelände läuft er brav und die grundlegenden Kommandos sitzen auch. Der hat jetzt halt bisschen Kraft und testet. Das versuche ich in Ruhe zu unterbinden und wenn ich merke, dass ihm etwas schwer fällt, dann gehen wir halt einen Schritt zurück.