Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mensch: Vergrößerte Gaumenmandel
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 10:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Bald lass ich mich kernsanieren :evil: :-?

Ich habe seit fast zwei Wochen eine vergrößerte rechte Gaumenmandel und der Lymphknoten ist ebenfalls auf dieser Seite angeschwollen. Bin morgens aufgestanden mit einem kloßigen Gefühl im Hals. Da ich gern mal eine Mandelentzündung oder Seitenstrangangina hab, hab ich natürlich gleich hinten reingeschaut. Tja, die rechte Mandel war/ist fast doppelt so groß wie die andere und weiß belegt. Da mir das an einem Samstag aufgefallen ist, habe ich erstmal noch nichts gemacht und beobachtet. Es tat sich nichts weiter. Das kloßige Gefühl blieb. Schlimmer wurde es nur nach langem Sprechen oder nach dem Essen. Da tats auch ab und an mal weh. Nicht doll, aber ich hab schon gemerkt, dass da im Hals etwas "anders" ist. Zudem kam so eine allgemeine Schlappheit dazu. Ich schlafe zwar schon recht gerne ( :mrgreen: ), aber dass ich nachmittags über drei Stunden am Stück tief und fest auf der Couch schlafe, kommt eigentlich nur vor, wenn ich etwas ausbrüte oder wirklich krank bin.
Am Di. letzte Woche war ich dann beim HNO-Arzt Nr. 1.
Der nahm mich irgendwie gar nicht für ernst, hatte ich das Gefühl. Jedenfalls erzählte mir der was von einer Rachenentzündung und die Mandel sei eine Begleiterscheinung davon. Aha! :-? Soll mit Salzwasser gurgeln und eine Woche Penicillin schlucken.
Einen Tag später war ich dann bei HNO-Arzt Nr. 2. Wollte gern noch eine andere Meinung dazu hören.
Der sagte, das sei lediglich eine dicke, belegte Mandel. Ich hätte nun die Wahl zwischen nichts machen oder Penicillin. :-?
Habe mir das Penicillin verschreiben lassen.
Heute ist nun der 6. Tag, den ich das Zeug schlucke und es tut sich nichts!
Gut, die Belege sind minimal zurückgegangen, aber die Mandel hat ihre Größe behalten und sonstige Begleiterscheinungen sind auch noch vorhanden. Zudem scheint der Rachen seit gestern auch "mitmachen" zu wollen, die hintere Rachenwand ist nun auch leicht angeschwollen und gerötet, manchmal befindet sich auch etwas Schleim darauf.
Mein derzeitiger Plan ist, dass ich heut und morgen noch brav die restlichen Tabletten schlucke und mir, wenn sich dann immer noch nichts getan hat, für Do. oder Fr. einen Termin in der HNO-Abteilung der Klinik mache.

Naja, nun wollt ich eigentlich nur mal wissen, ob das jemand von Euch auch schon mal hatte oder eine Idee hat, was das sein könnte?!
Abszess und chronische Mandelentzündung schlossen beide Ärzte aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich hab keine Mandeln mehr, aber seit 10 Tagen eine hartnäckige Halsentzündung, seit Donnerstag dann inkl. Fieber, vergrößerter Lymphknoten etc. . Antibiose hab ich auch durch. Fieber ist jetzt weg, "Hals" immer noch da.
Kenne einige die das in letzter Zeit auch hatten, teils mehrere Wochen lang, leider alle mandellos, daher kann ich nicht sagen ob die vergrößerte Mandel nun quasi eine "Nebenerscheinung" der Pharyngitis ist oder "was eigenes".


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 13:57 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Nur ganz kurz: Antibiotika sollen ja in der Regel bis einige Zeit nach dem Abklingen der Beschwerden genommen werden. Bei Dir hat sich anscheinend ja noch gar nix getan, obwohl Du fast durch bist. Wurde ein Abstrich gemacht? Ich halte das für sinnvoll, vielleicht hast Du resistente Erreger. Kann natürlich auch was anderes sein, auf die leichte Schulter nehmen würde ich das auf keinen Fall. Gute Besserung!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 15:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Nein,kein Abstrich. Wie gesagt mir kam das bei beiden Ärzten komisch vor, aber dachte dann halt gut, mit dem Penicillin wirds bestimmt besser.
Werde mir wohl auf jeden Fall dann morgen den Termin in der Klinik machen. Die müssen ja dann genauer schauen, da das Antibiotikum ja nun nicht anschlägt.
Auf die leichte Schulter nehm ich das gewiss nicht :wink: Deswegen war ich ja schon bei zwei Ärzten. Nun folgt der Dritte...

Schnucki, das hört sich auch doof an. Gute Besserung! :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2013, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
ist ja interessant, dass Dir noch kein Arzt zu einer Mandel-OP geraten hat. Mein Mann hat allergisches Asthma und dann auch öfters mal den Hals dick und dem wollen se alle immer gleich die Mandeln raus nehmen, obwohl's ne Allergie ist... :-?

Im Blutbild sieht man, ob die Rheuma- und Entzündungswerte auffällig sind (oder auch nicht) und ein Abstrich von den Mandeln ist auch aufschlussreich. Wurde das bei Dir gemacht?
Grüße

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2013, 14:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Anjachristina, das hat mich auch gewundert. Ich hatte mich quasi schon moralisch drauf vorbereitet, dass das evtl. operiert werden muss. Hab da nämlich etwas Bammel vor und bin absolut kein Krankenhaustyp.
Hab das zu meiner Versicherung bei beiden Ärzten auch angesprochen. Nein, um Gottes Willen, ist doch nur eine dicke, belegte Mandel... :-?
Ich hab ja nach wie vor noch den Gedanken der chronischen Entzündung im Kopf, aber das schlossen ja beide Ärzte aus.
Abstrich wurde keiner gemacht.

Im Moment schauts so aus, dass die Belege nur noch minimal vorhanden sind. Dafür sind die Stellen, wo sie draufwaren feuerrot. Naja und die Größe der Mandel hat sich nach wie vor nicht geändert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2013, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
Konsultation im KH finde ich gut! Unbedingt Abstrich und gleichzeitig Umsetzen auf breiteres AB mit auch Wirkspektrum im gramnegativen Bereich! Aber das werden die im KH schon wissen.

verdächtig ist die einseitige Betonung.Könnte auch trotz zweier negativer Niedergelasseneraussagen ein Abszess dahinterstecken.

Andererseits gab es dieses Jahr viele Fälle mit identischer Klinik, wo es letztlich dann doch viral (und SEHR hartnäckig war). Mich eingeschlossen. Bakteriell war dann nur die folgende Laryngitis....

Ok , genug Fachchinesisch!
Gute BEsserung und bitte kein ASS schlucken (solltest Du unters Messer müssen)

Ibuprofen zum Abschwellen hilft auch :-)

LG

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 15:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Danke erstmal!
Aktueller Stand für die, die es interessiert...
Die Mandel ist ein kleines bisschen dicker geworden. Zu Beginn des Wochenendes waren die Belege fast weg, dafür hat man unter der Schleimhaut etliche "Huppel" gesehen, die nach und nach aufgingen und noch aufgehen, sind noch ein paar vorhanden. Seitdem ist sie wieder deutlich belegt. Der Seitenstrang ist direkt auf Mandelhöhe auch belegt, denke aber, das kommt auch von der Mandel und "pappt" quasi einfach nur am Seitenstrang.
Soweit fühl ich mich fit, seit Sa. hab ich allerdings leichte Halsschmerzen. Wie am Anfang auch, werden sie nach dem Essen oder Sprechen doller.
Morgen früh hab ich endlich den Termin in der Klinik. Hoffe, dass ich dann weiß was los ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de