peabody hat geschrieben:
......
Asina meinte ja "die Hinterhand bewusst machen", dabei wird meiner Meinung nach das Pferd vermenschlicht!
Deswegen meine Nachfrage, wobei und vor allem wie das funktionieren soll.
Mag sein, dass Du das als vermenschlichen ansiehst, das könnte man schon so in den Begriff hinein deuten, insbesondere dann, wenn man den Einsatz von z.B. Therabändern schon aus der Physio beim Menschen kennt.
Also, wobei?
Auch wenn beim Pferd der Bewegungsablauf überwiegend automatisiert abläuft, heißt das nicht unweigerlich, dass es seinen Körper auch in all seinen Abmessungen wahr nimmt. Da soll die Bandage ansetzen.
Wie?
Die Pferde haben es mir nicht gesagt

ich vermute nur, aus meinen Beobachtungen, dass die Berührungen der Bandagen an ungewohnten Stellen, das Pferd veranlassen die Hinterhand besser mit zu nehmen. Einen ähnlichen Effekt hat man schon mal, wenn man mit der Doppellongenarbeit beginnt.
Ein Allheilmittel ist das ganz bestimmt nicht und ganz bestimmt auch nicht für den Dauereinsatz gedacht. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es Blubbi dabei helfen könnte,auf ihrem Pferd einmal wirklich zum Sitzen zu kommen.