Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Danke Marvin, das hätte man mir auch mal sagen könnne beim Landhandel, grrrh. Ich dacht schon ich wäre zu blond um es in den Griff zu kriegen. Waren ja erst 2 Sommer. Gut also noch einmal drauf los. Was für ein blödes Zeug. [smilie=timidi1.gif] Nein, nur gemulcht haben wir nicht, auch gespritzt, gekalkt, gesäät. Gewalzt und und und....doch man sieht sie ja schon wieder kommen, von daher wurde ich jetzt unsicher, ob wir die letzten beiden Jahre das so richtig gehandhabt haben. :keineahnung: Okay...also tschakka...weiter dem Teufelszeug an den Kragen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2013, 08:35 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Da wird immer wieder Löwenzahn kommen, kann man leider nicht verhindern, ist aber auch nicht schlimm.
Wenn der sich aber flächendeckend ausbreitet ist die Grasnarbe nicht in Ordnug.

Entweder nicht genug Grassamen ausgebracht oder zum falschen Zeitpunkt.
Die besten Erfahrungen haben wir, auch bei anderen, mit einem Schlegelmulcher gemacht.
Der hat als Schleger/Messer, was so aussieht wie http://www.schulbilder.org/malvorlage-friedenszeichen-i19188.html ohen den Kreis, wobei die beiden Y-Schenkel Messer sind und das gerade Teil einfach eine Metallplatte, die den Boden vertikutiert. Direkt danach mit einer Saat-Drill -Maschine säen. Davon gibt es für Gras leider nicht ganz so viele.
Bei uns hat nur ein Bauer so eine Teil.

Erkennen kann man den Mangel an Gras daran, dass dann um den Löwenzahn der nackte Boden zu sehen ist. Ist da auch Gras, vor allem wenn der Löwenzahn verblüht ist, kann man damit leben.

Unsere Weide wird jetzt auch endlich "Gelb". Nur ist das Gras dank Dünger, Regen und Wärme sehr schnell dieses Jahr, da wird der Löwenzahn und ander nicht wollte Kräuter es schwer haben.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2013, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Danke, ich gebe das mal so weiter. Die Weiden sind 5 Jahre nicht gemacht worden. Wir bewirtschaften sie jetzt seit 1 1/2 Jahren, haben die Anlage übernommen. Wie gesagt, eine Weide haben wir jetzt schon fast frei, doch die genau daneben liegende, die wir letztes Jahr nur bearbeitet haben und keine Pferde drauf liefen, erschien letztes Jahr in purem Gelb, trotz Gras. Jetzt kommt schon Gras, aber ich würd immer noch sagen, daß wir mehr als 50 % Löwenzahn haben.

Klee, Diestelecken, etc. alles okay und weg...Bodenprobe jetzt supi...daher wunderte mich das mit dem Löwenzahn eben und bin um jeden Tip dankbar. Ich hätte die damals auch radikal umgelegt, hättet ihr mich nicht beraten. :mrgreen:

Buch von der FN über Böden hatte ich mir vor dem Kauf auch angeschafft, um das Altwissen wieder aufzufrischen, aber es ist eben nicht die Praxis sondern Theorie. Bei den neuen Düngemitteln, Maschienen etc. muß man erst einmal wieder rein und hinter her kommen. Von daher nochmals ein großes :thxs: an alle hier für die guten Tips und Ratschläge.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de