Hallo!
Da wird immer wieder Löwenzahn kommen, kann man leider nicht verhindern, ist aber auch nicht schlimm.
Wenn der sich aber flächendeckend ausbreitet ist die Grasnarbe nicht in Ordnug.
Entweder nicht genug Grassamen ausgebracht oder zum falschen Zeitpunkt.
Die besten Erfahrungen haben wir, auch bei anderen, mit einem Schlegelmulcher gemacht.
Der hat als Schleger/Messer, was so aussieht wie
http://www.schulbilder.org/malvorlage-friedenszeichen-i19188.html ohen den Kreis, wobei die beiden Y-Schenkel Messer sind und das gerade Teil einfach eine Metallplatte, die den Boden vertikutiert. Direkt danach mit einer Saat-Drill -Maschine säen. Davon gibt es für Gras leider nicht ganz so viele.
Bei uns hat nur ein Bauer so eine Teil.
Erkennen kann man den Mangel an Gras daran, dass dann um den Löwenzahn der nackte Boden zu sehen ist. Ist da auch Gras, vor allem wenn der Löwenzahn verblüht ist, kann man damit leben.
Unsere Weide wird jetzt auch endlich "Gelb". Nur ist das Gras dank Dünger, Regen und Wärme sehr schnell dieses Jahr, da wird der Löwenzahn und ander nicht wollte Kräuter es schwer haben.
Gruß Torsten