Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2013, 11:01 
Offline

Registriert: 28. Mai 2007, 18:27
Beiträge: 11
Wohnort: Marl
Wir machen immer eine Sammelbestellung mit vielen Pferdebesitzern und bekommen dann von unserem deutschen Tierarzt gute Preise.
Für die Frühjahrskur Hippoparex mit Wirkstoff Pyrantelembonat bezahlen wir z.B. 6,50 Euro.
Für die Ivomec P bezahlen wir 9,50 Euro statt Normalpreis 13,49 Euro.
Das lohnt sich aufs Jahr gerechnet schon und wir wissen das es Originalmittel sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2013, 05:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Vorweg: auch ich Kauf meine Wurmmittel brav beim Doc, hab aber für ne normale noch nie 30 Euro gezahlt.

Was ich trotzdem ärgerlich finde ist, dass fast alle Pharma Hersteller ihren Markt dank der Gesetzeslage entsprechend segmentieren können. Und in Deutschland ist fast alles an Medis für Mensch und Vierbeiner teurer als in den Nachbarstaaten.

Auf der einen Seite bin ich froh, dass es zulassungsbestimmungen auf Länderbasis gibt, auf der andern Seite versucht man sonst immer in der EU freien Wettbewerb und Handel zu schaffen. Da wo es um Profite der Pharma Lobby geht ist aber offenbar Schluss ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 07:05 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Das leidige Thema!

Das man per Post/Pakrtdienst keine Medis in D an den Endverbraucher senden darf sollte mittlerwiele bekannt sein.
Halte ich zwar für Schwachsinn, aber was soll es!

Bekannte wohnt in der Nähe von Aachen im Dreiländereck und ist zu Pferd in 15 Minuten in NL oder B und holt auch dort ihre Wurmkuren.
Zusenden ist verboten, die Mittnahme über die Grenze für private Zwecke eigentlich auch, da das Mittel nur für den Eigenbebrauch ist.
Der Mensch darf also keine Tiermedis mitnehmen.
Wie sieht es aber ausm, wenn man rüberreitet? Darf dann im Gepäck für das Pferd eine Wurmkur sein?
Alternativ könnte man auch rüber reiten, Wk kaufen und direkt verabreichen und wieder zurückreiten.
Das wäre dann erlaubt, weil die Medis ja nicht über die Grenze transportiert werden.
Nur das Ergebnis wäre ja das Gleiche, das Pferd ist mit einer preiswerten belgischen WK entwurmt.

Soweit also freier Handel in der EU.

Preise für Ivomec Produkte lagen in B bei 5€.

Wir haben auch schon Flüssig-Ivomec gehabt, _5 Liter Kanister aus GB, direkt vom Werk, da kostet eine Wk ca. 1.30€.
Das lohnt aber nur für Großkunden, da dort ca. 180 Portionen drin sind, die in einem Jahr weg müssen.

Ich bestellte bei meinem TA, immer fürs Ganze Jahr und meist für Bekannte noch mit, bei mehr als 100 Stück gibt es dann auch gute Preise.
Letztes Jahr Ivomec-Nachbau für 600 kg Pferd zu 7€, dieses Jahr für 800kg Pferd 8 €. Da die Ponies bei 400 bis max 550 kg sind müssen einige eben 2 mal was bekommen, einaml den Rest aus der Vorgängertube und dann bis zum Lebendgewicht. Aber es spart doch etliche €.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ Torsten:
meinst Du mit Flüssig- Ivomec, Ivomec für Rinder und Schweine, was eigentlich gespritzt werden soll?

Wenn ja, dann haben wir das früher auch gemacht, aber man weiß mittlerweile, daß die Wirksamkeiot nicht so gut ist. Hängt irgendwie mit der Bioverfügbarkeit und der Darmpassage zusammen. :keineahnung: Viele Pferde waren trotz der Wk ordentlich verwurmt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große wurde früher (beim Voreigentümer) auch mit dem Flüssig- Zeug für Rinder entwurmt- nur zweimal im Jahr.
Verwurmt war sie trotzdem nie. :keineahnung:

Die äppeln dort zwar ab, aber nicht so sehr regelmäßig und durch die vielen Fohlen müsste der Wurmdruck eigentlich enorm sein.

Natürlich kann es sein, dass das "Zufall" ist und zu einer möglichen Verwurmung der anderen Pferde dort weiß ich nichts, aber da dort eigentlich alle Pferde fett sind, halte ich eine Verwurmung für unwahrscheinlich.

(Pferde die dort aufgewachsen sind, sind jedenfalls der widerstandsfähig... Meine Große hat auch erst mit 13 ihre erste Tetanus- und Influenzaimpfung bekommen...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 16:39 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Sorry, aber Wundstarrkrampf ist keine Sache von Widrstandsfähigkeit. Das ist Glück. Und wer einmal ein Pferd damit gesehen hat, wird derartige Sparmaßnahmen weder selber durchführen noch gutheißen.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Hab ich gesagt, dass ich das gut fände? :keineahnung:

Wenn Du aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass sie - seitdem sie in meinem Eigentum steht - geimpft ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 18:53 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Habe ich auch garnicht auf Dich bezogen! Sorry falls das so rüberkam. Aber ich bin echt immer daraufbedacht, die Gefährlichkeit fehlender Tetanusimpfungen zu betonen. Und darauf hinzuweisen, das sowas nichts mit Widerstandsfähigkeit zu tun hat. Ich habe ein Pferd mit Wundstarrkrampf gesehen. Das ist so schrecklich !

Edit: vom Handy und es hatte selber was umgetextet...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Zuletzt geändert von Alexandraf am 28. April 2013, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich auch, ein pony, was daran elendig krepiert ist. das war alles andere als schön. tetanus ist für mich eine der wichtigsten impfungen.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ach so- Ich hatte das so aufgefasst- Missverständnis. :knuddel:

Meine Pferde werden selbstverständlich geimpft und entwurmt.

Als ich die Große "zur Verfügung" hatte, war es mit verboten, sie gegen Tetanus impfen zu lassen (nur gegen Herpes wurde sie geimpft...).
Ihr erstes Fohlen das bei uns zur Welt kam haben wir selbstverständlich gleich dem TA vorgestellt und dieser hat gegen Fohlenlähme geimpft (auf meine Kosten).
Das gab einen Mordsanschiss vom Eigentümer! :ashock:

Bei ihm ist das keine Sparsamkeit, sondern Überzeugung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
wenn das ein herr k. aus n. ist, so wie ich vermute, dann wundert mich das nicht. :mrgreen:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2013, 19:51 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
TinyTin hat geschrieben:
Dito sehe ich genauso. Klar ist es heftig wenn man für drei Wurmkuren 90 Euro zahlt aber so ist es halt. Als Pferdehalter bekommt man halt nichts geschenkt und dafür sich strafbar machen ne danke.



Das ist reine Geldmacherei, sorry.
Ich sehe das genauso wie bei der Human-Medizin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
es gibt zur Zeit nur 2 wirklich teure WK: Equimax und Equest, für alle anderen sind 30.-/Wk einfach zu teuer.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 13:35 
Offline

Registriert: 28. Mai 2007, 18:27
Beiträge: 11
Wohnort: Marl
Und die Equimax 700 kg haben wir wegen Sammelbestellung auch zu einem annehmbaren Preis von 22,50 Euro bekommen.

Wer aus der Nähe von Recklinghausen ist und sich bei unserer Sammelbestellung anschließen möchte, gerne Mail an ritchipika@web.de für erste Kontaktaufnahme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkuren - woher?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2013, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Simone:

Klar ist er das.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de