Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
in bonn gibts nen schuster der auch sattlermeister ist, der weiß eigentlich was er tut und repaiert auch für einige reitsportgeschäfte die sachen.....
kann dir gerne den namen geben :wink:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2013, 10:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
troete sag mir ruhig mal, denke zwar aktuell werd ich die einschicken aber ist imemr gut zu wissen so jemand.. wobei bis bonn auch nochmal nen gutes stück ist um stiefel weg zu bringen..aber wie gesgat ist imemr gut jemand zu wissen, daher her damit :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2013, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Ich muss das hier mal wieder hochholen :wink:

Venga, hast du inzwischen die Stiefel weiten lassen? Ich habe auf meiner Rechnung geguckt, aber keinen Posten für das Weiten gefunden, kann also gar nicht sagen, ob meine Stiefel überhaupt weiter gemacht wurden.

Meine Stiefel sind auch - mal wieder - zu eng. Mit einer Reithose geht der Reißverschluss gerade so, also wirklich mit Anstrengung und Hilfe, zu. Im Winter mit einer dickeren Reithose und dicken Socken bin ich dann wahrscheinlich verloren :evil:
Frage: Hat einer von euch Erfahrungen damit gemacht, Reitstiefel mit RV noch mal weiten zu lassen? Oder meint ihr, dass es möglich sein könnte, ein Stück Elastikeinsatz zwischen RV und Leder zu nähen?

:thxs:

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2013, 17:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@ Glasgow: einen RS mit RV noch weiten zu lassen ist wohl schwierig, da zuviel Zug auf den RV kommt. Ich würde aber mal einen guten Schuster/Sattler fragen, ob das mit dem Elast gehen würde. Es gibt ja genug Stiefel, die einen Elast zusätzlich zum RV haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2013, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Danke dir! Jetzt muss ich nur noch einen guten Sattler finden, der sowas macht...

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2013, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Habe ich letztes Jahr machen lassen. Einen elastischen Einsatz plus RV.
Gar kein Problem. Beim Schuster.
Nur Abnehmen sollte man dann nicht, denn dann kann man in den Stiefeln schwimmen :evil:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2013, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Danke! Ich wollte nur einen schmalen Einsatz machen lassen, also gerade das, was fehlt. Mal wieder so einen Zentimeter oder so. Aber ob das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle :keineahnung: muss mir dann der Fachmann sagen.

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2013, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das sollte eigentlich kein Problem sein.
Der elastische Teil wird in die benötigte Breite geschnitten und zwischen RV und Stiefel genäht.
Solange auf beiden Seiten des elastischen Materials ausreichen Platz für eine Naht ist, müsste das also gehen.
Ich würde nach nem alten Schuster gucken, vllt mal im Stall fragen, wo die Leute ihre Trensen und Stiefel machen lassen.
Die Alten habe das vernünftig gelernt und sind meist ziemlich günstig.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2013, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Tja, so alte Schuster gibt es im Kraichgau irgendwie nicht... zumindest weiß ich von keinem. Aber ich habe ein Reitsportgeschäft ergooglet, welches wohl Reitstiefel repariert und solche Sachen macht :-D

Darf ich fragen, wie viel du dir die Stiefel hast weitermachen lassen und wie viel zu weit sie jetzt sind (deinem Smily nach zu urteilen sind sie das ja, oder?!)?

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2013, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das ist schade. Meiner Erfahrung nach sind Reitsportgeschäfte bei sowas immer viel teurer als ein Schuster.
ich habe bei dem für 2 RVs mit Elastikeinsatz und neuen Absätzen 40,- bezahlt.

Bei mir waren es 2 cm pro Seite, habe aber 3 cm machen lassen, weil ich Angst hatte, dass es doch nicht passen könnte. Wollte nicht auf den Schuster hören, wollte es locker. Jaja :roll:
7 kg später würden sie ohne RV und Elastik perfekt sitzen :?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2013, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Okay, sollte ich abnehmen, wird es sich eher um 3-4 kg handeln. 7 Kilo, Hut ab!

Ich hätte schon sooo oft einen guten Schuster brauchen können, aber den gibt es einfach nicht :?

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de