Wie war das noch gleich? Wozu sind die Ohren da?
Damit man nicht im Kreis grinst
Wir haben heute unseren ersten richtigen Ausritt hinter uns gebracht. Und sie war so toll!
Eine Freundin fragte und so habe ich den Unterricht abgesagt und bin spontan mit raus - bei DEM Wetter. Bin ja auch im Winter immer mal wieder und in den vergangenen 2, 3 Wochen vermehrt mit ihr zu Fuß im Wald gewesen. Sie war richtig schön entspannt. Zwar aufmerksam, aber immer gut. Mal war ich vorne, mal sind wir hinterher. Sie war ganz fein am Zügel, machte sich von sich aus "rund im Hals" und ich konnte sie sogar bremsen und anhalten - das findet sie in der Halle ja sowas von überflüssig.
Auf einem Weg wollten wir traben, aber der war zu steinig/schotterig. Am 11. Mai haben wir Termin für Hufschuhe.
Einen anderen Weg sind wir getrabt, da wusste ich dann wozu der Unterricht gut ist

Links Büsche und Bäume, rechts Acker. Da sie den Weg nicht schön genug fand, waren wir dann irgendwann im Acker. 2 x konnte ich sie mit "äußerem" Schenkel und Zügel noch auf dem Weg halten, beim dritten Versuch war sie dann schneller/stärker - ab auf den Acker.
Da musste ich aber auch vor, da unser Mitreitpferd da sonst gerne galoppiert. Merke - wenn vorne, dann im Wald bei Trab - sonst lieber dahinter - aber kein Thema!
Generell scheint ein Knoten geplatzt zu sein, auch bei der Dressur ist sie seit letzter Woche schnell locker und es ist harmonischer (liegt ja auch oft/viel an mir ...

... weiß ich ja ...)
Nach meinem Abflug im Februar, bin ich im März nur wenig geritten. Es war ja lange noch/wieder saukalt bei uns. Aber jetzt haben wir wieder durchgestartet und es macht einfach nur Spaaaaaaaßßßßßß!!!!!
