@cora: wenn du hundeerfahrung hast wirst du doch einschätzen können ob ihr das mit dem Hund hinbekommt oder nicht. ist doch für uns ähnlich wie beim pferdekauf. und dann müsstest du doch auch einen realistischen preis schätzen können bzw. wissen was er dir wert ist. ich würde es vergleichen mit einem 5 oder 6 jährigen Pferd welches gerade angeritten ist

...
@lulu: mir ist es total egal was ein Hund mit oder ohne papiere kostet bzw. wer was für seinen Hund bezahlt. und teurer heißt ja auch nicht gleich, dass der Hund "gut" ist

aber wenn der Hund das Geld wer ist, dann bezahle ich das auch!
was hast bzw. hattest du den für Hunde bisher?
wir haben uns ja nun für einen großen "mode"-Hund entschieden. mein freund wollte gern was großes/sportliches, meine Bedingung war kurzhaarig, weil ich sehr allergiebelastet bin.
unsere Züchterin hat sich wirklich viel mühe gegeben und viel zeit investiert. sie hat die Welpen mit allen möglichen und unmöglichen dingen konfrontiert. autofahren mit und ohne Mama, hamburger Einkaufszentren, andere kleine und große Hunde, schreiende Babys, regelmäßigen kontakt mit kleinen und großen kinder und dem bösen schwarzen mann

uvm. das Resultat ist eben unser supertoller Hund und dafür bezahle ich eben gern die 1500,- . den selbst hätten wir unseren Hund so nicht hinbekommen.
wenn ich ein Pferd mit viel zeit und "liebe" auf alle möglichen dinge neben dem normalen reiten vorbereite ist dies eben auch eine gewisse menge Geld wert, auch wenn das Pferd ansich kein superkracher ist. aber ein braves, abgeklärtes verlasspferd ist goldwert für einen anfänger. und ein Hund eben auch
und allgemein sind wir uns doch aber einig, dass es besser wäre Tiere auf den markt zu bringen die einen bestmöglichen start ins leben gehabt haben. sprich gute aufzucht, gute Prägung, gute Erziehung usw. und das zu einem preis wo sich der mensch vorher überlegt ob er diese Anschaffung wirklich "mal eben so" tätigt oder nicht. oder sich eben aufgrund des "wertes" des tieres eben doch mehr mit haltungsbedingungen, Erziehung, Fütterung und rasse/art Eigenschaften beschäftigt. den dann, so glaube ich hätten wir weniger problemtiere!!!
so, sorry cora für so viel OT.
LG Claudi