Blümchen1987 hat geschrieben:
Ich finds schwierig, zu beurteilen, ob der Hund wirklich kinderlieb usw. ist und auch zum Charakter. WEnn der noch gar keine Erziehung hat, ist der wohl eher ein Mitläufer. Wie reagiert der Hund, wenn der jetzt auf einmal "gefordert" wird, sei es durch dauernde Kinderanwesenheit oder durch Erziehungsmaßnahmen. Ich würde es wohl nicht machen. Hätte ich ein kleines Kind (und wäre wohl dementsprechend noch mehr daheim als ein Vollzeit-AN) würde ich immer einen Welpen nehmen, damit der "mit dem Kind" aufwächst. Wäre mir einfach zu heiß mit dem kleinen Kind.
Das würde ich jetzt mal weit weg von der Preisgestaltung VOLL unterschreiben. Oft genug ist die Ausgangssituation komplizierter - der Hund schon im Haushalt - es unklar ob er sich gut mit dem Kind verstehen wird, usw ... da wäre man manchmal froh, man könnte die Reihenfolge ändern und hätte das Kind und erst später einen kleinen Welpen der ganz natürlich in seine Stellung UNTER/HINTER dem Kind hineinwächst.
Ein Hund wie du ihn dir ansiehst ist im Grunde schon ein "Teenager" - er wird recht bald nachfragen wer ihm was zu sagen hat ... auch bei deinem Kind. Sowas regelt sich bei einem Welpen wenn er noch klein und schwächlich ist - 2 mal Schütteln und er weiß was er darf oder auch nicht.
Wenn du schon sagst eine komplizierte Ranggestaltung wie bei einem TH-Hund evt ansteht, wäre dir im Moment zu viel - dann verstehe ich nicht, warum du dir das jetzt
doch - aber auch noch für viel Geld - antun willst ? Weil es ein Rassehund ist ? Mit unklarer Sozialisation bisher ? Bräuchte ich nicht.
Warum holst du nicht wie geplant einen Welpen und läßt den ganz geschmeidig in die Familie hineinwachsen?
Kann ich nicht verstehen. Das wäre Ideal-Besetzung.
Denk an dein KIND - nicht nur an dich, weil du jetzt den älteren Rassehund chic findest.
Ist die schlechtere Alternative - egal zu welchem Preis.
LG
S*