Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Mai 2025, 08:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 08:36 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Justin Cronin-Die zwölf


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich gebe mal einen kurzen Zwischenbericht ab - ich lese derzeit ja "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes. Es geht um Will, der durch einen Unfall zum Tetraplegiker geworden ist (so wie Philippe Pozzo di Borgo aus "Ziemlich beste Freunde" oder Samuel Koch, nur als Beispiel). Dadurch ist er pflegebedürftig und abhängig von seinen Eltern geworden, zu denen er zurückgezogen ist. Er hat seine Lebensfreude verloren, ist desillusioniert, verlässt das Haus nicht mehr und hat einen Selbstmordversuch hinter sich. Mit seiner Mutter hat er ein halbes Jahr Bedenkzeit ausgehandelt, danach möchte er Sterbehilfe in Anspruch nehmen. Aus ihrer Verzweifelung heraus engagieren die Eltern einen Betreuung, die den ganzen Tag bei ihm ist, damit kein erneuter Selbstmordversuch geschieht und damit Will umgestimmt wird. Sie entscheiden sich für Louisa, die keinerlei Pflegerfahrung hat oder Umgang mit Tetraplegikern gewohnt ist. Louisa hat selber ein sehr festgefahrenes Leben und profitiert im Laufe ihrer Anstellung bei Will auch charakterlich durch den Umgang mit ihm.

Das Buch gefällt mir überhaupt nicht. Es ist von Anfang an voll mit Klischees über Behinderte bzw. Tetraplegikern, zudem ist es SO offensichtlich an der Geschichte von "Ziemlich beste Freunde" orientiert, dass jeder Depp das eigentlich merken müsste. Das Leben des Mannes wird so dargestellt, wie ein Nichtbehinderter sich das vorstellt, wenn man einen solchen Unfall hat: Das Leben ist natürlich nicht mehr lebenswert, volle Abhängigkeit, der Wunsch zu sterben. Die Figuren bleiben absolut flach, ebenso die Geschichte. Die Behinderung des Mannes wird immer nur angedeutet und rückt außerdem immer mehr aus dem Blickpunkt, die Probleme, die daraus folgern, werden zwar behandelt, aber immer nur die, die offensichtlich sind (zB dass man mit einem E-Rolli auf matschigen Wiesenparkplätzen steckenbleibt). Solche Sachen wie pflegerische Bedürfnisse werden fast gar nicht angekratzt, denn dafür ist ja noch eine extra Pflegekraft angestellt. Nach und nach bekommt der Mann in der Geschichte immer mehr "Eigenständigkeit", die Bevormundung hört auf, soll wohl den Prozess darstellen, dass er durch den Umgang mit Louisa wieder ein eigenständige Person wird, in dem Rahmen, in dem das möglich ist. Wie erwartet, entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden. Das alleine wäre ja nicht schlimm, aber gleichzeitig rückt die Behinderung (er kann wie Samuel Koch nur seine Schultern bewegen, nicht die Arme wenn ich das richtig verstanden habe) völlig in den Hintergrund und wird so gut wie gar nicht mehr erwähnt. Nur, dass er eben in einem Rolli sitzt. Nun ja.
Ich bin jetzt im letzten Drittel - dass ich das Buch überhaupt weiterlese ist nur dem Umstand geschuldet, dass ich derzeit wenig Zeit habe und direkt keinen Ersatz parat habe. Und es interessiert mich, wie die Autorin das mit der Liebesstory durchzieht.
Ich kann nicht verstehen, dass das Buch so unglaublich viele gute Rezensionen auf Amazon bekommen hat und komme zu dem Schluss, dass es wohl doch noch sehr viele Menschen gibt, die keine Ahnung haben. Ich habe da sicher auch noch mal einen anderen Background durch meine Ausbildung. Einige von euch hier lesen ja auch Jules Blog (das Mädchen, dass durch einen Verkehrsunfall ebenfalls querschnittsgelähmt ist, der Querschnitt aber eben weiter unten) - wenn man so eine Geschichte im Hinterkopf hat, muss man eigentlich merken, dass dieses Buch doch ziemlich realitätsfern ist. Und sicher, es gibt die Geschichte von Philippe Pozzo die Borgo und seinem Betreuer und Helfer Abdel Yasmin Sellou, die tatsächlich so geschehen ist - aber das ist schon eine sehr besonderes Sache und wohl eher die große Ausnahme. Und die beiden sind nicht obendrauf noch ein Liebespaar geworden.
Ich rate definitv von diesem Buch ab - es vermittelt falsche Vorstellungen, darüberhinaus überzeugt es weder durch eine besonders schöne Sprache oder toll ausgearbeitete Figuren. Wenn ihr was in die Richtugn lesen wollte, lest lieber das Buch über Samuel Kochs leben oder die Biographien von Philippe Pozzo di Borgo ("Ziemlich beste Freunde: Ein zweites Leben") oder seinem Pfleger Abdel Sellou ("Einfach Freunde: Die wahre Geschichte des Pflegers Driss aus 'Ziemlich beste Freunde' ").


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Der Name des Windes....gefällt

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2013, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Gerade angefangen. In Liebe und Tod von J.D. Robb (Nora Roberts)

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2013, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Zarino ich hab die Schattenfreundin als Leseexemplar bekommen... War mäßig, hattest du wohl recht :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2013, 19:21 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Ich fand "Ein ganzes halbes Jahr" toll und habe es verschlungen. Ich hatte es in Rekordzeit durch. So unterschiedlich können die Geschmäcker sein. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2013, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
ich habe heute "kirschroter sommer" als e-book für 3.99 für den kindl geschnappert. jetzt muss ich nurnoch zeit zum lesen finden :evil:

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2013, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
La Traviata hat geschrieben:
Zarino ich hab die Schattenfreundin als Leseexemplar bekommen... War mäßig, hattest du wohl recht :mrgreen:


Siehst du. War ganz ok, hat mich aber echt nicht vom Hocker gerissen.

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2013, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
My_Velvet hat geschrieben:
ich habe heute "kirschroter sommer" als e-book für 3.99 für den kindl geschnappert. jetzt muss ich nurnoch zeit zum lesen finden :evil:


Ui...
Danke für den Tipp...
Hab´s mir auch erstmal runtergeladen, nachdem hier so viele davon schwärmen.


z.zt. lese ich Clockwood Angel...
und ich befürchte schlimmes [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2013, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
sehr gern plondy!!! das war der plan...hehe

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2013, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
My_Velvet hat geschrieben:
ich habe heute "kirschroter sommer" als e-book für 3.99 für den kindl geschnappert. jetzt muss ich nurnoch zeit zum lesen finden :evil:


Da hab ich doch auch gleich zuschlagen müssen :mrgreen:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2013, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
:-| :mrgreen:

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2013, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich habe jetzt mit der Faustus-Trilogie von Kai Meyer angefangen. Läßt sich bisher sehr gut an, aber ich mag diesen Author auch generell sehr gerne. Außerdem habe ich gesehen, daß es von der Alchimistin auch einen 3. Band gibt, der steht dann als nächstes auf der Liste.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2013, 20:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ziemlich beste freunde habe ich als film vesehen.....war der beste film seit langem....

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2013, 20:36 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
milli,
witzig, ich lese grade "Gimp". Dabei geht es um einen jungen Mann, der Quadroleptiker ist. Er war ein echtes sporttalent, hatte ein collage-stipendium für Soccer und spielte noch Football, Basketball, Golf, Tennis etc. bis er 5 wochen nach seinem Collagestart einen schweren autounfall hatte. 2004 hat er die bronzemedallie im "Murderball" (Rolli-rugby) in Athen gewonnen.
Ich bin zwar erst auf seite 23 (lese in Englisch) aber es ist super spannend. der bursche ist so ein freak, dass ich ihn für seinen biss bewundern muss. ausserdem ist er so herrlich direkt und irgendwie auch ein sympathisches arschloch.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de