TroubleAngie hat geschrieben:
Es gibt statistische Berechnungen, dass ein Hund im Laufe seines Lebens im Durchschnitt (!!) 13.000,- Euro kostet. Ich denke, da ist (wie beim Pferd) der Anschaffungspreis nicht der Faktor, der einem die größten Bauchschmerzen machen sollte. Und wenn es da schon eng ist...

Nur mein Senf, so ganz am Rande.
Da bin ich etwas anderer Meinung. Hier geht es ja, soweit ich das verstanden habe, nicht darum, daß jemand das Geld für die Anschaffung nicht hat, sondern um die Frage, ob der Preis marktgerecht ist.
(Ich glaube, die Aussage "im Tierheim wäre einer .. aber viele Hypotheken" ist etwas mißverständlich. Ich denke, daß sie beim Tierheimhund von Hypotheken in Form von charakterlichen / erziehungstechnischen Baustellen redet, die mit viel Aufwand in den Griff zu bekommen wären.)
Wenn hier jemand als Beispiel ein Pferd zu einem völlig überzogenen und weit über dem reellen Markwert liegenden Preis kaufen würde, nur weil er dieses Pferd unbedingt haben will, dann hätte hier wahrscheinlich kaum eine Ente Verständis dafür ...
Von daher finde ich es auch völlig OK, darüber nachzudenken und sich andere Meinungen einzuholen, was wohl ein "Gebrauchthund" für einen Marktwert hat.
Sebjes hat geschrieben:
13.000????
Da muss aber ganz viel Ungünstiges zusammenkommen.
Oder ist es tatsächlich so?
Im ersten Augenblick habe ich auch gestaunt, aber ich fürchte, die Rechnung ist realistisch. Wenn Du mal von einem Durchschnittsalter von 13 Jahren (weil es sich gerade so schön rechnen läßt) ausgehst, dann sind das gerade mal 1000,- Euro im Jahr = 83,- Euro im Monat. Welche Kosten regelmäßig auftreten - ganz ohne daß viel Ungünstiges zusammenkommt - braucht Dir als Mehrfach-Hundebesitzer wahrscheinlich keiner aufzählen.
Zitat:
Vielleicht könnten wir schon längst richtig reich sein, aber seit Jahrzehnten leben immer zwei bis vier Hunde bei uns.
Vielleicht tröstet es Dich, aber ich glaube, ohne Hunde wärst Du auch nicht reicher. Dann hättest Du vielleicht ein Pferd mehr oder würdest öfter mal eine Fernreise buchen oder jede Woche mit Deinem Schatz gut essen gehen ...
Es sei denn, Du wärst bereit das Geld konsequent zu sparen und nicht an anderer Stelle auszugeben. Aber wer will das schon?
