Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2013, 08:04 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Heu Vorrat habe ich auch nur noch begrenzt. Ich füttere derzeit Heucobs dazu um etwas ein zu sparen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2013, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wie jedes Jahr um diese Zeit, gehen meine Pferde kaum noch ans Heu. Der Diät-Kandidat hat keine andere Wahl, aber wer die Wahl hat, steht im Gras anstatt am Heu. Ich glaube ich brauche nur noch höchstens 1 Rundballen und das auch nur für den Fetten, der nur stundenweise aufs Gras darf.

Das Grün steht hier gut 15cm hoch und mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2013, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Wenn ich das hier so lese trauere ich jetzt schon meiner tollen hengstkoppel nach welche ich in den letzten jahren ganz für uns allein nutzen konnte.

die koppel ist so groß für mein eines hengstlein, dass ich ihn das ganze jahr draufstellen kann ohne das ich angst haben muss, dass etwas kaputt getrampelt wird. und selbst wenn, wächst an anderen stellen genügend gras für ihn.

somit kann er sich grad ganz entspannt selbst anweiden. zum ewigen spitzenzupfen hat er eh keine lust. da geht er nach einer stunde grasen unter seine bäume und beobachtet die schulpferde im Paddock. :brav:

ansonsten kann man dem gras gerade echt beim wachsen zuschauen. vor 5 tagen waren die großen herdenkoppeln noch zermatscht und zertrampelt. gestern war schon alles grün. in ein paar tagen werden die gut etwas zu fressen haben. und auch diese koppeln sind so groß, dass man die 20 Pferde je koppel entspannt draufstellen kann, weil sooooo viel platz ist.

das werde ich echt vermissen wenn ich mich hier aus dem osten verabschiede.

LG Claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2013, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Frau pony ist noch im Snadpaddock und wird da auch schön bleiben....
Die kommt frühstens im August komplett raus, wenn da nix gehaltvolles mehr drauf ist.

Jetzt wäre es eh nicht möglich, weil alle Wiesen noch rappelkurz sind.
Es wird zwar langsam grün, aber Höhenwachstum ist bisher noch nicht erkennbar.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2013, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Claudi, dass ist ja wirklich schade! Nimmst du ihn denn mit? Vielleicht ergibt sich noch mal so eine tolle Haltungsmöglichkeit...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2013, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
*huch* zieht ihr um ? hab ich gar nicht mitbekommen.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2013, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
oh je großes OT:

noch ist es nicht soweit...bis September kann er seine koppel noch genießen...dann zieht er um.

ich weiß noch nicht wohin, mal gucken was sich ergibt. schön wäre es einen reiter für ihn zu finden der von ihm lernen kann. sich also über den winter einarbeitet und dann nächste Saison durchstartet. wenn wir nichts passendes finden (er ist ja mein/unser Baby, da muss schon einiges passen :-| ) dann habe ich schon eine nette box mit großem fenster und halbtags Paddock bei meinem dressurtrainer gesichert. da steht er übern winter besser als im jetzigen stall und ich kann auch nicht jeden tag hinfahren und mich um meinen abschluss kümmern :angellie: . und dann sehen wir weiter. noch wissen wir nicht wo es uns arbeitsmäßig hinverschlägt und in welchem maß dann gleich ein Pferd dazupasst oder nicht. das Schicksal wird es schon richten. ich bin gespannt.

so OT zu ende...lasst uns das gras beobachten [smilie=hate-teach.gif]

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2013, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
oh, ich drücke die daumen. der hübsche...

*gras beobachtet*

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2013, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Hier dauert es sicher noch mind. 3 Wochen bis die Pferde raus kommen :asad:
Wobei ich vor noch 14 Tagen gedachte habe es wird Juni werden.
Durch die Wärme hat`s echt einen Schub gegeben.
Allerdings sehe ich schon das nächste Problem auf uns zukommen: Es fehlt mal wieder Regen...für die nächsten Tage ist nichts vorausgesagt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2013, 12:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Gras? was ist das? bei uns sind die wiesen zwar grün angemalt, aber viel mehr auch noch nicht. noch nciht mal an den wegrändern ist was, damit man anweiden könnte.
bei uns regnet es zwar alle paar tage mal, aber viel zu wenig, jetzt ist es auch wieder kühler übers wochenende, ich denke, dass dauert noch 4 wochen... man sagt ja auch, die natur ist 4 wochen zurück.
sonst gehts bei uns immer am 1. mai auf die wiese, na und, dann dieses jahr halt 4 wochen später.
davon sterben die hottis nicht. gehen ja trotzdem ganztags raus, dann halt aufs paddock

mir ist es lieber der SB läßt sich zeit und wartet , dass was auf den wiesen drauf ist, als dass die jetzt mit macht am 1.5. auf die wiese kommen und ab juni ganztags hunger schieben, weil nichts mehr drauf ist


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2013, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
es wächst.... :tanzen: Aber bisher stehen da höchstens fünf cm.
Ich denke mal, Mitte Mai kommen meine auf Wiese, geht ja eh immer nur stundenweise und im Hochsommer nur ganz früh oder nachts weil wir hier dermaßen schlimm mit Bremsen gesegnet sind und meine Mädels dann eh nur am rennen sind..

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Meine steht schon seit kurz vor Ostern 24/7 draußen, in der Hütte ist ein Rundballen Heu zur freien Verfügung für die 5 Damen, und da das Gras jetzt langsam hochkommt, weiden die sich selber an. :wink:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2013, 19:16 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Meine Kleine steht seit eineinhalb Wochen 24/7 draußen. Zuerst gab es noch Heu dabei, aber das wurde irgendwie nicht mehr so richtig gefressen, deshalb gibts jetzt nichts mehr :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2013, 13:20 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Meine sind entwurmt und stehen seit gestern beginnend mit 1,5 Stunden auf einer kleinen Graskoppel, angegrast haben wir an der Hand und steigern jetzt täglich erst eine Viertel dann jeweils ne halbe Stunde, wenn sie dann halbtags daußen sind steigern wir jeweils ne Stunde bis ganztags und wenn dann das Wetter stimmt bleiben sie ganz draußen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2013, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
unsere gehen erst ab ende Mai raus, wenn das Gras schon etwas hoch gewachsen ist und die leichtfuttrigen...also auch kleine Muckis gehen zur halbtags :angellie:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de