Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 07:50 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Um ehrlich zu sein, habe ich mir noch nie Gedanken über das Anweiden gemacht :?

Weil, die sind ja eigentlich übers ganze Jahre jeden Tag draussen (oder fast jeden Tag). Und, die weiden sich ja mit dem langsam wachsenden Gras selber an. Das Gras steht ja nicht auf einen Schlag 10 cm hoch ...... hab auch noch nie Probleme gehabt.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 09:48 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Wir sind auch am angrasen auf kleinen Wieseneckchen auf die Großen dürfen sie erst wenn sie entwurmt sind, das passiert diesen Mittwoch, hab sie die ersten zwei Tage so 20 min an der Hand grasen lassen und dann recht schnell auf 40 min bis 1 h erhöht, so sehr viel steht auch noch nicht an den Handgrasflächen, daß ich mir da Gedanken machen würde, haben auch noch keinen Durchfall oder sehr grüne Äppel gesehen. Ab diesen WE gehts dann für gut eine Stunde auf die Koppel und das wird dann immer alle zwei Tage so um 20 min gesteigert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
boah... ich brauch noch gar nicht übers angrasen nachdenken... da wächst so gar nichts... :schimpf: Aber ich geb die Hoffnung nicht auf...

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
bei uns ist auch fast garkein Gras.
mir egal, pferde kommen trotzdem raus.

ich will ja auch garnicht, dass die sich den Ranzen vollhauen, sondern ich will ja nur, dass die draussen sind!

:keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Tschulia hat geschrieben:
bei uns ist auch fast garkein Gras.
mir egal, pferde kommen trotzdem raus.

ich will ja auch garnicht, dass die sich den Ranzen vollhauen, sondern ich will ja nur, dass die draussen sind!

:keineahnung:


Kann aber sein, dass Du dann Deine Wiesen ganz schrottest und da kaum noch was wächst.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ja das ist das Problem, aber Klee und Unkraut wächst auf jeden Fall noch, will nur niemand haben :mrgreen: Wenn man halt nur eine Koppel zur Verfügung hat ist es echt schwierig und ich würde wohl im Zweifelsfall auch lieber rausstellen als drin lassen- nur wie du schon geschrieben hast was ordentliches wachsen kann da nimmer.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 747
Wohnort: Augsburg
Wir sind seit dem Wochenende beim Anweiden. Es gibt bei uns schon ein bißchen grün :-D

_________________
I'm an angel
not a saint! :angelus:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wächst bei euch echt erst so wenig? Bei uns ist schon alles satt grün.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 21:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Bei uns ist auch fast noch nichts, aber es wird von Tag zu Tag grüner.
Sind auch schon langsam am Anweiden, soweit es schon möglich ist.
Im Moment lassen wir weitestgehend an der Hand grasen 10-15 Min.
Werde am We mal die Sommerweide abgehen und wenn da soweit alles trocken ist, gehen sie da erstmal für eine Stunde drauf. Bin da auch nicht mehr so zimperlich.
Gesteigert wird die erste Woche im 30 Minutentakt, danach stündlich bis sie ganztags draufbleiben können. Danach heißts ganztags Weide, abends zurück auf den Paddock und dann 24h aufs Gras.
Rechne im Moment damit, dass sie in der 1. Maiwoche, spätestens die Woche darauf, draußen sind, wenn das Wetter weiter so mitspielt.
Aus der Box werd ich sie wohl schon früher werfen, wenn es halbwegs trocken bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Lexi hat geschrieben:
Wächst bei euch echt erst so wenig? Bei uns ist schon alles satt grün.

Doch, es ist fleißig dabei. Aber ich schätze, vor Mai können die Pferde nicht auf die Weiden. :keineahnung:
Letztes Jahr konnten wir an Pfingsten schon den ersten Heuschnitt einfahren..

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Bei uns wächst es erst seit dem we langsam. Ist schon schön Grün geworden aber eben nur 2 cm lang bisher...

Das Hauptproblem mit dem abgrasen dieses Jahr ist aber ein Andres: sb hat vor nicht allzu länger zeit alle koppeln und Wiesen gedüngt. Da können sie frühestens in 2 Wochen rauf.

Und die ganzen Wege um den Stall sind auch risikobehaftet, weil immer am feldrand und alle Bauern grad Spritzen wie die dollen. Da bin ich dann lieber vorsichtig und Wart noch nen Moment.
Obwohl ich meine ja eigentlich gern langsam angrase. Aber das wird dank der Witterung und den Umständen dies Jahr wohl nix :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Wir haben unsere Weiden gedüngt, als wir vor ein paar Wochen diesen 3-Tages-Frühling hatten.
Bis letzte Woche war hier noch gar kein Gras, jetzt gucken wir die letzten Tage beim Wachsen zu, aber viel ist es noch nicht.
Leider soll es zum WE schon wieder kälter werden.
Wann wir dieses Jahr die Weidesaison einläuten, wissen wir nicht.
Das machen wir immer individuell, je nach Wetterlage und wie das Gras steht.
Mal stehen sie schon im April komplett draußen, mal erst Mitte Mai. :keineahnung:

Anweiden gestaltet sich bei uns immer sehr entspannt.
Wir haben direkt an unserem Paddock ein kleines Stück Weide zum Anweiden.
Da kann ich die Pferde immer umstellen.
Wir beginnen mit einer halben Stunde, steigern dann auf 1, 2, 3, 4, 5 Stunden und dann bis auf einen ganzen Tag.
Danach geht es dann komplett raus.
Innerhalb von 1,5-2 Wochen haben wir die Pferde draußen.
Das hat immer problemlos geklappt.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 14:38 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Jedes Jahr die übliche Panikmache!
Zum 1. Mai müssen die Pferde auf der Weide stehen.
Nein, müssen sie nicht!

Da die Ponies bei uns 4,5-5 Monaten von dem Gras auf den Weideflächen leben müssen, kommen die erst raus, wenn genug Gras da ist.
Das ist meist der Fall, wenn die ersten Löwenzähne zu Pusteblumen werden.
Diese Jahr sind wir fast 6 Wochen gegenüber dem Durchschnitt zu spät dran, aber ich denke, bei genug Niederschlag und Temperaturen um die 10 Grad in der Nacht, sollte das Ganze in 3-4 Wochen wieder aufgeholt sein.
Letzte Woche sind die Weiden schon richtig schön grün geworden und auch schon ein wenig gewachsen. Z.Z. fehlt noch Regen.

Im Vergleich zum letzten Jahr sind wir über 8 Wochen zurück, da habe ich um die Zeit schon das erste Gras gemäht und auf den Ausläufen verfüttert.
Raus kommen die Pferde jeden Tag, egal was für ein Wetter wir haben. Manchmal bleiben sie dann eben nur 4-6 Stunden draußen.
Und wenn auf das Futter angewiesen ist, muß man ja nicht nur für den Sommer planen, sondern auch schon ans nächste Jahr denken.

Aber bei uns reicht die Heulage noch ca, 1 Monat, also bis Mitte Mai und dann sind da ja noch die 800 kleinen Heuballen.
Mal eine Weide bei ganz schlechten Wetter opfern, ja, aber ansonsten bleiben die Ponies eben auf dem Winterauslauf bei Wasser und Brot, äh, Heu.

Abscheckende Beispiele haben wir in der Nachbarschaft genug, da ist dann ab Mitte Juni Halbwüste, aber Hauptsache die Pferde stehen draußen und das ab dem 01/05.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 15:03 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich sehe das genauso. Meine stehen auch auf der Weide aber auf der Winterweide und erst wenn die Sommerweide "ausgeschlagen" ist werden die dahin verfrachtet.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
bei mir isses wie bei Torsten...nur dass mein Heu morgen alle ist...grrrrrrr....

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de