Hallo,
ich wollte mal fragen, wie Eure Erfahrungen mit Magnesiummangel und Magnesiumzufütterung so sind. Wie habt Ihr den Mangel festgestellt? Wie und wie schnell haben Eure Pferde auf die Magnesiumzufütterung reagiert?
Hintergrund meiner Fragen ist folgender:
Mein Pferd (Ausbildungsstand: L-Trense u Kandare platziert) hat sich letzten Herbst verletzt. Daher reiten wir seit 5,5 Monaten Schritt, jeden Tag die gleiche runde ins Gelände bei jedem Wetter (außer Glatteis, aber auch Sturm und Regen...) und bei allen Lichtverhältnissen. Somit habe ich gewisse Vergleichswerte, was sein Verhalten angeht.
Wir haben in den letzten Monaten noch einmal verstärkt an Sitz und Einwirkung gearbeitet, was erstaunlich gut bei unseren begrenzten Trainingsmöglichkeiten funktioniert. Er wurde richtig gut, lief schön über den Rücken (trotz der Ablenkungen im Gelände). Das fiel auch anderen Leuten auf, die sich gelegentlich unserer Runde angeschlossen haben.
Ich hoffe, dass ich in das ok von der Klinik bekomme, ihn bald anzutrainieren. Da mein Pferd schon immer eher der aufmerksame,umgebungsorientierte und schreckhafte Typ und ich beim Antrainieren nicht unnötig Spannung aufbauen wollte, habe ich mir gedacht, ihn etwas zu unterstützen. Bei Iwest war eh gerade eine Aktion, also habe ich einfach mal das Magnoquiet bestellt. Die Erfahrungsberichte dazu waren jetzt nicht so umwerfend, dass ich da einen riesen Erfolg erwartet hätte. Zumal ich im Herbst kurz vor der Verletzung ein Blutbild habe machen lassen,mit der Ansage an den TA, dass er bitte Aall Muskelwerte/mineralstoffe überprüft, weil mein Pferd schon immer eher schwer aufmuskelt und sich verspennt (z.B. bei Transporten). Diese Blutbilder haben über die Jahre übrigens schon verschiedenen TÄ gemacht. Ich dachte, dass mein Lahmheits-TA vielleicht mal was findet, aber das Blutbild war wohl top.
Die Wirkung des Magnesiums soll sich ja angeblich nicht sofort einstellen, also habe ich letze Woche einfach mal angefangen zu füttern. 1,5 Tage nach der ersten Fütterung bin ich das erste mal geritten. Pferd lief sehr schön locker,noch einen Tick besser, als am Vortag. Ok dachte ich, das lag wohl an unserem Massagetermin am Vortag, Zusatzfutter wirkt ja eh noch nicht. Aber jetzt war er die ganze Woche konstant sowas von locker und wurde von Tag zu Tag noch besser

Wie gesagt, er lief vorher schon sehr gut (lockerer als alle andern bei uns am Stall), daher bin ich jetzt echt überrascht. Über Trecker regt er sich zwar immer noch kurz auf, aber kommt relativ schnell wieder runter nervlich und ist kurz danach wieder an der Zügelschnalle zu reiten. Gestern war dann wieder der wöchentliche Massagetermin und unsere Physio-Frau war auch positiv überrascht vom Muskeltonus usw.
Kann das wirklich vom Magnesium kommen? Kann man Magnesiummangel überhaupt zuverlässig nachweisen? Was ist bei Magnasiumdauerfütterung zu beachten (in der Turniersaison natürlich was ohne Tryptophan)?
Ich frage Mittwoch auch mal meinen TA, aber ich wollte mal Eure Erfahrungen hören.
Danke schon mal.
hottel