Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2013, 07:28 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Dürfen die Streichkappen hinten geschlossen sein wie diese?

http://www.horze.de/Horze-Gamaschen-Set ... DE,pd.html

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2013, 07:40 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich weiß jetzt nicht auswendig wie es in Geländepferdeprüfungen aussieht, aber für "normale" Geländeprüfungen darf man quasi alles drauf machen, auch rund rum bandagieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2013, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Darf man.

Wobei ich jetzt da keinen besondern Sinn drin sehe, aber jedem das Seine

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2013, 08:57 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich müßte mir mal neue Gamaschen zulegen und wollte nur wissen, was ich überhaupt darf.
Ich meine, ich hätte mal gelesen, daß man hinten geschlossen nicht darf.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2013, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Springpferdeprüfungen haben die besonderen Anforderungen an die Gamaschen hinten. Sobald es eine Gelände (was auch immer) Prüfung ist, darfst Du selbstverständlich hinten gescheite geschlossene Gamaschen drauf machen. Über feste Hindernisse gibt es bei mir ausschließlich den Vollschutz mit Karbon.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2013, 22:55 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
allrounder hat geschrieben:
Springpferdeprüfungen haben die besonderen Anforderungen an die Gamaschen hinten. Sobald es eine Gelände (was auch immer) Prüfung ist, darfst Du selbstverständlich hinten gescheite geschlossene Gamaschen drauf machen. Über feste Hindernisse gibt es bei mir ausschließlich den Vollschutz mit Karbon.

Da gehe ich nicht mit bzw. das sollte man einmal nachlesen: In Geländepferdeprüfungen hat eine Bekannte bereits einen "Rüffel" erhalten, allerdings ist das 3-4 Jahre her.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2013, 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
§70 C II: Bandagen, Gamaschen, Streichkappen,... Zugelassen in allen LP über Hindernisse.
2. regelt Springpferde-Lp und Freispring-LP
VI: ... die zum Schutz der Pferdebeine angebrachten Ausrüstungsgegenstände dürfen insges. das zulässige Höchstgewicht von 500g/ Pferdebein (ohne Hufeisen) nicht überschreiten.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2013, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Alexandraf hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Springpferdeprüfungen haben die besonderen Anforderungen an die Gamaschen hinten. Sobald es eine Gelände (was auch immer) Prüfung ist, darfst Du selbstverständlich hinten gescheite geschlossene Gamaschen drauf machen. Über feste Hindernisse gibt es bei mir ausschließlich den Vollschutz mit Karbon.

Da gehe ich nicht mit bzw. das sollte man einmal nachlesen: In Geländepferdeprüfungen hat eine Bekannte bereits einen "Rüffel" erhalten, allerdings ist das 3-4 Jahre her.


Dann hat sie einen Richter erwischt, der keine Ahnung hat, oder sie hat die Gamaschen im Springteil verwendet. Da sind die natürlich nicht erlaubt. Sobald es auf die Q-Strecke geht, sind sie selbstverständlich erlaubt und das einzig Sinnvolle zum Schutz der Beine. Vor 3-4 Jahren bin ich übrigens nahezu ausschließlich Geländepferdeprüfungen geritten, immer mit Rundumschutz.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de