Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2013, 17:55 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hat jemand mit einer dieser Tränken (oder einem anderen Modell in der Art) Erfahrungen? Danke!

http://www.kraemer-pferdesport.de/Traum ... &ci=247674

http://www.loesdau.de/Tr%E4nkebecken-mi ... enkebecken

http://www.loesdau.de/Tr%E4nkebecken,-m ... enkebecken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2013, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ja leider, die 2. vom Loesdau für 16.95 €. Nach dem 3 Tag hatte meiner über Nacht die irgendwie zersplittert, kloppen tut er nicht, war auch kein Nachbar da, von daher weiß ich nicht wie. Die Tränke lief in eins, war nicht abstellbar, auch nicht schnell schließbar. Katastrophe. Außerdem war von dem splittersicheren Plastik weit und breit nichts in Sicht.

Von daher nie wieder. Nur noch mit Bügel davor und anderes Material und beim Anschließen der Tränke ein zwischenstück zum sofortigen Abstellen einbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2013, 10:34 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Okay, danke. Aber das kann dir mit jeder Tränke passieren (ist uns auch schon). Und splittersicher war davon auch keine. :wink:

Nur zur Funktion jetzt: Wie war das mit dem Schwimmer? Steht dann da immer Wasser drin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2013, 13:09 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
In einem Stall gab es mal eine Schwimmer-Tränke, war aber keine von denen. Das war toll, die Tränke war immer voll mit Wasser. Im Sommer das riesige gemauerte Becken (wie ein Rindertrog von der Größe), im Winter nur das normale Tränkebecken voll. Das hatte den Vorteil, dass bei genügend Pferden fast nie das Wasser einfriert, weil immer Bewegung drin ist. (Bei zweistelligen Minusgraden friert es natürlich doch irgendwann.)

Mein Pferd hat es geliebt und ist bei normalen Selbsttränken sehr missmutig, weil es ihr nicht schnell genug geht. Ich habe auch den Eindruck, dass sie dann aufhört, obwohl sie bei der Schwimmer-Tränke noch weiter getrunken hätte. Aber das kann natürlich auch Einbildung sein.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2013, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Den Schwimmer kannst Du wie bei einer Toilette einstellen, so wie Du den Wasserstand haben möchtest. Ja, es ist immer Wasser drinnen, daß ist ja der Sinn der Sache und es läuft automatisch nach. Wie ein vollautomatischer, immer voller Wassereimer.

@ Domaris: Nein, daß täuscht nicht. Meiner trank nach Selenmangel viel zu wenig. Haben die normale Selbstränke ausgebaut und mit Eimer nachgemessen. Dann eben eine Schwimmertränke mit Wasseruhr für mich zur Kontrolle. Nach dem Deasaster wieder eine mit Zunge. Es lagen bei meinem gute 10 -20 Lieter Trinkunterschied zwischen den Tränken.

Jetzt ist wieder der Eimer drinnen, bis wir eine bessere Schwimmertränke gefunden haben. Diese wird aber auch mit Bügel abgesichert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2013, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
vielleicht ist so etwas stabiler ?

http://www.agrargigant.de/schwimmertran ... zinkt.html

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2013, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Topatschow, ne Freundin hat ein heizbares schwimmerbecken von diebische. Das ist aus Gusseisen und hält ihren Chaoten nun schon 3 Winter aus. Absperrhahn würd ich übrigens bei jeder Tränke einbauen. Sicher ist sicher ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 07:39 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Topatschow hat geschrieben:
Den Schwimmer kannst Du wie bei einer Toilette einstellen, so wie Du den Wasserstand haben möchtest. Ja, es ist immer Wasser drinnen, daß ist ja der Sinn der Sache und es läuft automatisch nach. Wie ein vollautomatischer, immer voller Wassereimer.

Super, danke. Das wollte ich wissen.

Topatschow hat geschrieben:
Meiner trank nach Selenmangel viel zu wenig.

Das mit dem Selenmangel als Ursache war mir neu, danke. Viele Pferde trinken aus unterschiedlichen Gründen mit den Zungentränken, die ja eigentlich für Rinder konzipiert sind zu wenig. Ich frage gerade für zwei Fälle aus meinem Bekanntenkreis hier nach. Bin aber auch am Überlegen, ob ich bei uns wechsle. Denn sie mögen es einfach viel lieber, wenn sie nicht drücken und saufen müssen gleichzeitig.

Topatschow hat geschrieben:
Es lagen bei meinem gute 10 -20 Lieter Trinkunterschied zwischen den Tränken.
Zwischen welchen jetzt? Steh gerade auf dem Schlauch, sorry.

Topatschow hat geschrieben:
Jetzt ist wieder der Eimer drinnen, bis wir eine bessere Schwimmertränke gefunden haben. Diese wird aber auch mit Bügel abgesichert.

Ich hab unsere Zungentränken auch gesichert. Gebranntes Kind, wie gesagt ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 07:43 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
dabadu hat geschrieben:
Topatschow, ne Freundin hat ein heizbares schwimmerbecken von diebische.

Das würde mich interessieren. Tante Google spuckt da aber mit den Angaben nichts aus. Wie heißt der Laden genau?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Das Tränkebecken vom ersten Link haben wir seit 6 Jahren in Betrieb. Anfangs gab es etwas Schwierigkeiten weil der Wasserdruck zu hoch eingestellt war, da hat der Schwimmer dann nicht richtig zugemacht und es gab Überschwemmung. Wasserdruck verringert, seither alles gut. Wir haben das Tränkebecken auch beheizbar gemacht. Es geht quasi unter der Blechabdeckung ein Rohr durch das das Tränkebecken beheizt. Haben ja Paddockboxen mit Lamellen davor und auch bei - 20 Grad noch nie was eingefroren gehat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Maharani: Danke für den Tip.

@ Dabdu: Hätten wir eingebaut, nur das Verbindungsstück war anders, wir bekamen keinen passenden. Haben wir ansonsten auch bei allen Tränken, da der Haupthahn gute 100 m weit weg ist. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Gah, ich liebe das smartphone...

Wie aus der Firma suevia mal eben diebische wird ist mir ein Rätsel! :alol:

Die haben übrigens auch schwimmerbecken ohne Heizung aus Gusseisen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2013, 15:17 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
:ashock: Suevia, okay. :wink: Auch allen anderen vielen Dank!

Topa, magst du mir auf meine Frage noch antworten, zwischen welchen Tränken der Unterschied wie genau war? Das hatte ich nicht kapiert. Danke schon mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2014, 15:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Mein Zwergenpony kommt ja leider nicht an die Selbsttränke, daher haben wir momentan eine Wasserbütt in der Box stehen.
Da die Bütt nervt und Pferd Nummer 2 die Selbsttränke auch blöd findet obwohl es dran kommt, soll jetzt eine Schwimmertränke in die Box. SB ist einverstanden und baut die netterweise an, ich muss sie nur besorgen.

Fragt sich nur welche :-?
Hat jemand noch einen Tipp für mich? Muss ich irgendwas beachten?
Singvogel, welche hast du letztendlich gekauft? Bist du zufrieden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tränkebecken mit Schwimmer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2014, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Unsere Shetties haben einfach nen tritt in der Box damit sie an die Tränke kommen.
Aber wenn der SB schon ne neue einbaut, dann ist natürlich fein so.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de