Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Er bekommt nichts außer der Reihe, also kein Obst/Gemüse/Saftfutter, kein Brot, keine Leckerlie (ganz selten mal eins, sind aber Ausnahmen).

Maulkorb finde ich in der Gruppe schwierig. Dann hat er Stress. Die Problematik des Darms hat er von Haus aus. Zum Glück noch nie Kolik *toitoitoi*, aber Blähbauch und Kotwasser immer mal wieder. Im Moment gerade nicht. Deswegen mag ich ihm hält ungern lange Fresspausen zumuten und auch keinen Stress (auf Stress reagiert er mit Durchfall).
Wenn es wirklich Knall auf Fall kommt und er krank ist, werde ich ihn Einzel halten und dann auf diese Weise das Heu rationiert auf mehrere Mahlzeiten im Netz anbieten. Das ist mir lieber als den eigentlichen Herdenchef mit Maulkorb in der Gruppe laufen zu lassen und ihn somit faktisch "auszuliefern".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:26 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
hattest du ihn vorher nicht auf richtig bergigen weiden? ich denke das macht schon auch viel aus, wenn sie viel bergauf und bergab laufen und jetzt nur noch geradeaus?
ich würde den ganz ehrlich radikal auf diät setzen. meine stute is aktuell auch zu fett und die bekommt reduziert

ich würds evtl auch mal probieren ins netz stroh mit reinzupacken und weg von heu zur freien verfügung nachts. wenn er rehe bekommt oä. ist keinem geholfen.


ach und apropos
sei doch froh wenn er so fett is ==> mehr gewicht ==> er kann mehr gewicht tragen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Achso, du meinst, ich darf dann auch zunehmen :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:30 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
klar oder du kannst dann pey mit dir mit draufsetzen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Doof nur, wenn wirklich EMS im Anmarsch ist, dann macht man mit dem Kraftfutter das Drama perfekt! Heu gegen Hunger ist doch das gesündeste? Und nunmal ein Grundnahrungsmittel? Das kann man doch nicht durch Kraftfutter auffangen? Vielleicht bin ich da zu engstirnig. Wenn mir mein Kind zu viele Bananen isst gebe ich ihm doch auch nicht mehr Schoki um das Verlangen zu stillen? Blöder Vergleich, aber ich finde diese ewige Kraftfuttervergabe einfach gefährlich. Mein Schmied hat mir mal verraten, dass er viel mehr EMS-Patienten unter den Sportpferden hat als wie immer gedacht unter den Weidepferden/Ponys.
Ein Pferd bei mir im Stall (16 j., S Dressur, viel training) hat EMS. Vor kurzem erst fest gestellt. Bei 11 liter Kraftfutter und weniger Heu weil wegen Heubauch für mich kein Wunder. Dazu kamen Magengeschüre und und und....arme Seele!

Wenn mehr Kraftfutter bei eh schon zu fettem Pferd würde ich die Finger von HAfer lassen. Es gibt von St. Hypolit ein Futter welches wohl sättigend, aber extra für Pferde mit EMS und sonstigen Stoffwechselerkrankungen sein soll. Füttert meine Chefin jetzt. Ich kann sie mal fragen welches genau das ist.

Übrigens habe ich ja jetzt auch ein kleines Rehepony. Die will absolut nicht abnehmen :keineahnung:

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Ja, das mit dem Maulkorb in der Gruppe ist blöd...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
lexi, wenn du angst wegen EMS und Co. hast , würde ich dieses experiment ohne vorherige Tests durch den TA nciht angehen wollen, das KANN zu einem Reheschub führen, sofern er tatsächlich unter einer dieser befürchteten Krankheiten leidet.
mir erschließt sich nicht, warum ein pferd mit kraftfutter satter sein soll als mit heu?
dann würde ich eher unmelassierte Rüschnis nehmen, die gaukeln dem pferd vor, es sei satt ohne wirklich inhalt zu haben

aber ich verstehe dein problem, der unterschied auf den bildern ist schon recht krass....
auch wenn es hart klingt, was spricht als erste massnahme dagegen, dem herrn die dünne decke auch noch auszuziehen?? dann benötigt er zumindest schon mal etwas mehr energie für das warmhalten [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Pina:

Er steht Zuhause ja eigentlich in einer kleinen Herde auf großen/hügeligen Weiden. Im Pensionsstall stand er jetzt die 4 Monate auf einer Einzelweide, die relativ gerade war (für unsere Gegend). Alleine hat er sich natürlich kaum bis gar nicht bewegt, sondern ist nur gemütlich im Schritt drüber gewandert. Er ist nicht der Typ, der sich einfach mal grundlos austobt, tut dies nur im Spiel mit anderen Pferden. Das hat ihm sicherlich gefehlt.

Jetzt ist er wieder daheim, allerdings nur in einerZweierkonstellation mit meinem Schwarztier. Das ist bewusst so gewählt, weil wir lange dachten, die 2 könnte man nicht mehr vergesellschaften. Ohne den Rest der Herde geht es aber sehr gut. Wir versuchen zum Sommer hin, wieder alle zusammen laufen zu lassen. Dann ist er auch noch mal aktiver.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:38 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
und tagsüber zusammen auf die weide? da dürfte doch jetzt noch nicht viel stehen oder? und abends dann getrennt halten und füttern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich bin da ganz bei euch, schaue in der Regel das die Pferde immer genug und gutes Raufutter haben und füttere nur bei Bedarf Kraftfutter zu. Bei ihm im Moment den 1Liter um a) Mineralfutter zu verstecken und b) Futterneid zu vermeiden, wenn der andere Kraftfutter bekommt.

Meine Bekannte ist der Meinung, wer viel geritten wird muss ordentlich zugefüttert werden und Pferde die ordentlich Kraftfutter bekommen sehen mit Abstand besser aus, als die, welche ne Fette Heu-/Weidekugel mit sich rumschleppen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Auf der Weide steht nicht viel, dass stimmt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
wurde er in letzter zeit entwurmt?

hab das noch nie vorher gehört, aber hier die "geschichte" von unserem pony:

pony beim händler gekauft.
in gutem zustand. fell ok, nicht zu dick nicht zu dünn.
dann haben wir das pony als es bei uns war halt erstmal entwurmt. mit ausreichend wurmkus. also die ganze paste für ein ca 145 pony. war also keinesfalls unterdosiert.

dann wurde das pony bei uns immer dicker. obwohl ich es echt kurz gehalten habe.
also nur karotten/mineral und eine handvoll futter wenn die anderen bekommen und halt 3 mal am tag heu in normaler menge.
also auf späne umgestellt.
dann haben wir aber festgestellt, dass er das angebotene stoh gar nicht frisst.

er war auch so "komisch" fett. also so aufgebläht.

dann kam eine befreundete TA-Helferin auf die idee dass er verwurmt sein könnte.
also nochmal gut entwurmt - und siehe da. pony wurde wieder schlanker.

steht wieder auf stroh und sieht super aus.

ich denke er war stark verwurmt (wurde wohl noch nie in seinem leben entwurmt davor) und dann haben sich bei der ersten wurmkur die würmer gelöst und sind aber im körper geblieben - also wisst ihr was ich meine. ist recht laienhaft erklärt :-|

ist das evtl. ein denk-ansatz für dich?

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
also ich gehe zwar davon aus, dass deine pferde entwurmt sind, aber vielleicht durch den fremdstall irgendeine mehr-belastung?

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Das mit dem verwurmt und dickem bauch stimmt, da muss auch der rest nicht schlecht aussehen. hatte ich bei einer hafistute, die war letztendlich voller magendasseln :klappe:
übrigens wurde die stute regelmäßig entwurmt [smilie=hate-teach.gif]

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
BeitragVerfasst: 4. April 2013, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Würde ich fast ausschliessen. Ich habe immer planmäßig entwurmt, der Stall war sehr sauber, seine Weide neu eingezäunt...
Im Moment ist er auch gar nicht aufgebläht wie sonst immer mal, sondern wirklich speckig...

Ich habe jetzt das Heunetz drüber und gebe kein Hafer mehr. Mineralfutter frisst er sicher auch pur.
Decke ganz aus traue ich mich nicht. Wir haben Nachts -5 Grad und windig, er steht dann im Sommerfell im Offenstall/Auslauf....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de