Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Danke euch, da habe ich ja schon mal ein paar Anhaltspunkte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Der Stübben Siegfried hat mich mehr als einmal vor dem Abflug bewahrt :wink:

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Im Norbert Kopf kann ich überhaupt nicht reiten... Engt viel zu sehr ein. Ich liebe meinen prestige Silver Star. Gibt halt, lässt aber Freiheit und liegt auf den unterschiedlichsten Pferden gut.

Den Venezia mag ich aber auch gern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Ich habe auch einen flachsitzer von Prestige und liebe den. Ich würde Probe reiten. Ist ja im Endeffekt geschmackssache.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich kann auch nur für den Prestige Silver Star sprechen. Der lag bisher auf jedem Pferd und hat mich schon überall drüber gerettet... :wink:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich habe mich ja damals nach langem Hin und Her
auch für den Prestige Arezzo entschieden.

Der Sattel ist einfach ein Traum :rosawolke:

Das schöne ist, dass er bisher auf fast jedes Pferd, wo ich den Draufgeworfen habe,
so gepasst hat, dass ich damit problemlos losreiten konnte.

Und der Arezzo hat keine Latexkissen u. ist daher auch umpolsterbar.
Ansonsten hat Milli den Sattel ja schon gut eklärt.

Zum Testen hatte ich damals ja auch den Elastic Pro... (von Prestige)
den mochte ich auch wohl.

Vorher hatte ich ja den Kieffer Garmisch AT.
Habe mich in dem Sattel auch immer sehr wohl gefühlt,
aber nachdem Prestige, würde ich nie wieder den als Springsattel haben wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich liebe meinen albion Kontrol und hatte früher lange zeit (nach passier und stübben zeit) den kieffer koof -- ABER den FL (der AT ist der prothesen-sattel der FL der "Flachsitzer" der sehr angenehm ist)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
:klug:

den norbert koof gibt es auch mit verdeckten pauschen!!!
http://www.reitsportladen-sw.de/index.p ... 2c38egjkc4

ich liebe den sattel. passt überall drauf, ist robust und damit habe ich schon einige eingefleischte prestige sitzer in erklärungsnot gebracht. gut, der dressurteil einer eignung kann je nach pferd schonmal eine herausforderung für die bauchmuskeln werden, dafür kommt man mit dem sattel über jeden hohen sprung sowie jeden busch-course. :rosawolke:

@lexi: versuch einfach ein paar sättel zu probieren und für deine eignung kann dir bestimmt auch erstmal jemand seinen sattel leihen (feuerblitz?) dann brauchst du nichts zu überstürzen beim sattelkauf, soll ja auch eine weile passen mit dem sattel

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
weiter klugscheiß - das ist doch der FL von dem ich spreche :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Plondyne hat geschrieben:
Das schöne ist, dass er bisher auf fast jedes Pferd, wo ich den Draufgeworfen habe,
so gepasst hat, dass ich damit problemlos losreiten konnte.


Das kann ich absolut unterschreiben, ist bei meinem genauso. Ging sogar soweit, dass mein Sattel letztens auf einem kugelrunden 1,30m Pony lag, weil da sonst nix ordentlich drauf liegen blieb :alol:
Und was ich an meinem Prestige sofort vom ersten Mal draufsitzen toll fand: das Bein ist sehr nah am Pferd dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
@gigo: genau...du warst nur unwesentlich schneller als ich :knuddel:

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
ich habe jetzt nicht so die sonderliche ahnung von springsätteln an sich. aber eines weiß ich:
hatte schon verschiedene stübben-modelle zur probe und die sind einfach schon von haus aus zu eng und lang im kopfeisen gewesen und halt nicht änderbar (minimal über polsterung).

wenn ich das mitbekommen habe, hat dein pferdchen eher etwas mehr masse? ich kann mir das dann kaum vorstellen...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ja, der wird mal recht massig werden und fängt gerade an auszulegen.

Ich werde ums ausprobieren nicht drumrum kommen. Die Prestige sind optisch sehr schick, aber zumindest in den Dressursätteln dieser Marke sitze ich nicht gut. Stübben sind schlecht änderbar, stimmt auch wieder...
Ich will vorerst auch nicht viel Geld ausgeben. Ich springe ja nicht oft/viel ...

Schwierig! Ich lege die Tage mal den VS vom Fjord drauf und nehme auch gerne Silkes Angebot an um mal Probe zu sitzen. Ansonsten leihe ich mir äußerst ungern Sättel, vor allem wenn sie noch neuwertig und hochpreisig sind. Ich bin zwar sehr vorsichtig und gehe ordentlich mit den Ledersachen um, aber dran kommen kann trotzdem immer was...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Kleine Motte hat geschrieben:
ich habe jetzt nicht so die sonderliche ahnung von springsätteln an sich. aber eines weiß ich:
hatte schon verschiedene stübben-modelle zur probe und die sind einfach schon von haus aus zu eng und lang im kopfeisen gewesen und halt nicht änderbar (minimal über polsterung).

wenn ich das mitbekommen habe, hat dein pferdchen eher etwas mehr masse? ich kann mir das dann kaum vorstellen...


Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die Stute meiner Tochter ist echt sehr rund im Rücken und breit. Der Stübben liegt super. Auch die beiden Ponies die sie vorher hatte, trugen beide Stübbensättel (Dressur als auch Springsättel).

Die Sättel sind sehr wohl änderbar, nur ist die Philosophie der Fa. halt die, dass sie über eine Kammergröße hinaus nicht ändern wollen.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springsattel-Dschungel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2013, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Milli hat geschrieben:
Plondyne hat geschrieben:
Das schöne ist, dass er bisher auf fast jedes Pferd, wo ich den Draufgeworfen habe,
so gepasst hat, dass ich damit problemlos losreiten konnte.


Das kann ich absolut unterschreiben, ist bei meinem genauso. Ging sogar soweit, dass mein Sattel letztens auf einem kugelrunden 1,30m Pony lag, weil da sonst nix ordentlich drauf liegen blieb :alol:
Und was ich an meinem Prestige sofort vom ersten Mal draufsitzen toll fand: das Bein ist sehr nah am Pferd dran.


der Arezzo lag auf meinem total schlecht!

dafür alle anderen Prestige-Sättel sehr gut.
ich hab den Sydney, ne Stallkollegin den Elastic Professional!! beide liegen sehr gut, auch der Roma von meinem Bruder liegt gut!

ich würde mir ausschließlich nur noch Prestige Sättel kaufen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de