Nein, ich habe kein Fohlen und will auch keines kaufen- Ich frage nur interessehalber.
Ich vermute, dass meine Große in einer gemischtaltrigen Stutenherde aufgewachsen ist (genau weiß das keiner).
Sie ist sehr dominant, aber auch sehr sozial. Wo sie auftaucht, ist sie Chef und es ist Ruhe in der Herde.
Auch die Kleine ist in einer gemischtaltrigen Stutenherde aufgewachsen. Auch sie ist sehr dominant und war über Jahre sehr problematisch mit anderen Pferden, hat diese auch ernsthaft verletzt.
Inzwischen verhält sie sich aber weitestgehend ruhig (zumindest mit meinen anderen beiden).
Die Vierjährige ist in einer gleichaltrigen Herde aufgewachsen und hat große Probleme sich mal "durchzusetzen" bei den Hafis.
Sie ist extrem rangniedrig und bekommt sehr schnell Angst vor den anderen beiden (die "nichts" machen- nur normales Dominanzgehabe halt). Anfangs ist sie ja nur vor der Großen weggerannt (Die Große kam freundlich im Schritt, sie galoppierte davon.

). Inzwischen geht es wunderbar "außerhalb der Futterzeiten" (Es ist immer Heu da, aber wenn es gerade "frisch" ist, dann essen sie natürlich mehr.).
Wenn es Futter gibt, dann müssen die anderen sie nur schief angucken und sie flüchtet und will dann oft nichtmal an einen anderen Heuplatz.
Heute früh ist sie sogar beim Misten über die Karre in eine Box gesprungen deshalb!
Da es insgesamt besser wird, habe ich Hoffnungen, dass sie auf Dauer auch beim Füttern mit den anderen klar kommen wird.
Ich frage mich nur, woher das kommt? Vielleicht weil sie in der Herde Gleichaltriger einfach keine so dominanten Pferde kennen gelernt hat?