Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 15:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Huhu,
sagt mal wenn ihr neue Reitstiefel weiten lassen wollt, würdet ihr die eher zu Königs einschicken, oder zum normalen Schuster bringen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
Wenn Du einen sehr guten Schuster hast, der sich auch gut mit Reitstiefeln auskennt, würde ich es ruhig vor Ort machen lassen (das macht es auch einfacher mit dem Ausmessen), ansonsten aber lieber einschicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 16:30 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
ich bin ein großer Fan von einem vernünftigen Reissverschluss, und den würde ich bei einem Schuhmacher einbauen lassen, der sich damit auskennt. Das kriegt man ja über Mundpropaganda mit, wer das vorort kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
ich hab meine immer zum schuster gebracht und war immer sehr zufrieden. allerdings bringen da viele ihre reitstiefel hin.
reißverschluss beim schuster hatte ich pech, der hat den anstatt hinten außen hinten innen angebracht. weil dann sieht man den ja nicht so......................... :wallbash:

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
meine Königs wurde auch zum Schuster gebracht, der sich auf Reitstiefel spezialisiert hat - top Arbeit !!!! ich habe einen Keil einarbeiten lassen, dann kann ich dicke Socken (lange Bundeswehrsocken) im Winter drin tragen.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2013, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Weiten bringt meines Erachtens nicht dauerhaft was...Das Leder zieht sich unter Umständen wieder zusammen.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2013, 15:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
danke euch, hm weiß nicht welcher schuster hier mit reitstiefeln auskennt und welcher nicht :cry:

also reissverschluss will ich auf keinen fall, es geht hier auch nur um 1 cm ca.
ich depp hab halt meine neuen genau in der größe bestellt wie meine alten, und tja die haben sich in 10jahren wohl etwas geweitet, so dass die neuen zu eng sind :roll: :aoops: ,nun fallen meine alten wirklich auseinander und die neuen stehen schon über halbes jahr nur rum :aoops: , also muss was passieren :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2013, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
bist du nicht bonner gegend?

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2013, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Ich hatte letztes Jahr auch keinen Schuster in der Nähe, der sich mit Reitstiefeln auskennt und habe meine dann mit der ungefähren Angabe, wieviel die weiter müssen, zu Reitstiefel Kandel geschickt. Ich bin aber noch reingekommen und wusste daher, dass es nur ein Zentimeter sein müsste. Die haben das schnell und gut gemacht, Stiefel passten wieder (ob sie das nach einem halben Jahr ohne reiten noch tun, weiß ich nicht).

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 14:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
joa bonner großraum :-)

habe nun bei königs gefragt dort kostet es 38€ zzgl versand, geht eigentlich wie ich finde...?!
glasgow was hast du bei kandel bezahlt gehabt?
also rein komme ich evt mit viel ach und krach auch noch, aber habs gefühl mir schnürts das blut ab...daher denke ich mal nen cm reicht ggf auch bei mir..lässt sich ja schlecht messen sowas, hab gefühl bei ist der eingang oben einfach zu schmal für die dickste wadenstelle doer so...und bin ich drin wird abgeschnürt, aber fussgelenk etc nichts zu eng, eher ab wade oben halt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
1 cm, macht das schon ziemlich viel aus. Also wenn du mit Ach und Krach rein kommst sollte das schon ausreichen.

Ich würde es dann auch lieber zum Hersteller schicken, also da irgendeinen Schuster dran zu lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 15:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
danke wunni :-) denke auch sage denen ich brauche den nen cm weiter, wieviel die dann blocken damit es nachher dieser cm ist wissen die ja selber dann aus erfahrungen, oder?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
38 euro ist ja völlig okay...
..da komm ich glatt ins Grübeln ob ich meine Schätzchen auch hin schicke um endlich wieder rein zu passen [smilie=timidi1.gif]

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 16:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
:mrgreen: :mrgreen:
wie gesagt meine schlummern hier auch shcon ewig rum, nichtmal eingelaufen weil aua :-)..aber da die alten königs nun so langsam wirklcih papierdünn sind innen an der wade...joa seufz muss echt irgendwas passieren :roll: :alol: :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitstiefel weiten lassen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Ich habe bei Kandel auch noch einen Reißverschluss einbauen lassen. Eigentlich wollte ich nur den, aber ich habe bei Kandel angerufen und es hieß, dass ein RV nicht viel in der Weite bringt. Mehr als 40 Euro hat das Weiten aber nicht gekostet, eher weniger. Ich bin am Freitag zuhause, da kann ich mal auf die Rechnung schauen.

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de