Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heusack, Heunetz, Heuraufe oder was?
BeitragVerfasst: 24. März 2013, 10:41 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Stella zieht ja heute vom Offenstall in eine Paddockbox um. Sie muß das Heu nass bekommen. Für die Zeit in der Krankenbox hatte ich dafür engmaschige Heunetze gekauft, das Problem ist sie frißt daraus nicht gern, deswegen hab ich dann wenn ich gefüttert habe das Heu lose rein gelegt und nur morgens für den SB im Netz hingerichtet, weil er lose nicht gemacht hätte. Der Nachteil an lose nassem Heu ist aber, dass die Einstreu rum rum ziemlich versifft.

Für die Paddockbox hätte ich nu gerne was besseres, am liebsten auf dem Paddock "montierbar", da ist aber wichtig, dass die Nachbarpferde nicht mitfressen können. Also würde ich es gerne an der Strinseite befestigen und es müsste entweder relativ schmal sein, oder seitlich geschlossen, damit die Nachbarn nicht klauen können.

Jetzt hatte ich schon an einen Heusack gedacht, das Loch ost größer, also hoffe ich sie würde daraus besser fressen, für die Nachbarn sollte das auch gehen vom unzugänglichen her, aber kann man einem Heusack nasses Heu zumuten, oder wie stabil sind die?

Oder hat jemand Erfahrung mit so nem Teil:http://www.google.de/imgres?start=161&um=1&hl=de&sa=N&biw=1315&bih=885&tbm=isch&tbnid=3UBhWYlUMQUFSM:&imgrefurl=http://www.rakuten.de/produkt/heu-feed-mobile-heuraufe-hey-feeder-275046051.html&docid=yiOV_aSZorlY_M&imgurl=http://images.rakuten.de/be991f786f08fc06d63a4e443abcda33/images/275046051_779116.jpg&w=484&h=797&ei=rMlOUeSXOIS0tAbn3ID4Cw&zoom=1&iact=rc&dur=316&page=5&tbnh=134&tbnw=85&ndsp=42&ved=1t:429,r:70,s:100,i:214&tx=43&ty=91

Heuraufe für Paddokmontage habe ich bisher noch keine gefunden, weil ich denke wenn ich das Heu in so einer schwarzen Bauwanne bereitstelle würde der SB es auch umleeren in die Raufe wenn er dafür nicht in die Box muß. Oder gleich in der schwarzen Wanne servieren? Aber da denke ich würde sie die evtl. schieben und dann steht die Ruckzuck beim Nachbarn...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2013, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Heusack hab ich ne zeitlang probiert, es fällt viel raus ist nicht so effektiv...nimm doch ein eher großmaschiges netz

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2013, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Wie schmal ist denn das Paddock (Weil Du Angst hast, dass die Nachbarn mitfressen.)?

Meine Pferde haben eine Raufe von Growi- Die Breite schätze ich mal auf 1,20m. Es ist ein Gitter darüber um die Fresszeit zu verlängern, aber es gibt sicher auch normale Raufen in der Größe.
Außerdem haben sie 2 Heutoys, auch diese verlängern die Fresszeit.

An allen Futterplätzen fällt recht wenig daneben.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2013, 17:01 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Naja, das Paddock ist halt "normale" Breite, ich kann so was schwer schätzen, 3,5m? Abgrenzung zu den Nachbarn ist nur mit 2 Metallstangen, da können die gut sowohl zwischendurch als auch oben drüber mim Hals, denke wenn man in der Mitte so 1m breite hätte würde das gehen, ohne dass die mitfressen können.

Rausfallen an sich wäre nnicht so tragisch, sie kann ja prinzipiell auch vom Boden fressen, nur wenn ichs draußen als Haufen auf den Boden lege, wird sie es schon so weit verteilen, dass die Nachbarn mitfressen. Außerdem sollte es für den SB leicht zu wässern und rein zu hängen/stellen sein. Größere mAchen am Netz habe ich bedenken mim reintreten, bin da lieber vorsichtiger....

Das Heutoy sieht ja ganz nett aus, aber nicht grade günstig...und wie groß sind da die Löcher? Und die Raufe, steht die dann frei oder ist die montiert?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2013, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
also die taschen eignen sich nicht zum tauchen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2013, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Die Lochgröße des Heutoys kann ich grad schlecht schätzen, aber meine Pferde haben schnell begriffen, wie man daraus frisst.

In der Tat ist das nicht günstig, vor Allem weil es als Bausatz geliefert wird :twisted: und man komisches Werkzeug braucht (Meine IKEA- Sammlung hat aber gereicht. :mrgreen: ). Wir waren zu zweit den ganzen Abend beschäftigt...

Die Raufe haben wir an der Wand montiert. In HH hatten wir sie an Pfosten befestigt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich fänd das Heutoy auch ganz gut für deine Zwecke geeignet. Zumal die Pferde beim Fressen nicht die Nüstern im Heu haben, sondern nur mit den Lippen das Heu aus den Löcher pfriemeln.

Es lässt sich auch recht einfach und wesentlich kostengünstiger nachbauen [smilie=timidi1.gif]

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013, 10:24 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hannos hat geschrieben:
Es lässt sich auch recht einfach und wesentlich kostengünstiger nachbauen [smilie=timidi1.gif]


Hast Du ne Anleitung? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
PN :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
viewtopic.php?f=10&t=43588&start=45

hier steht ein bisschen was dazu :-| Sonst kann ich dir auch noch ne PN schicken, denke aber hannos hat schon die benötigten Infos geschickt :-D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013, 10:36 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
JA, danke, das ist ja echt simpel....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013, 12:09 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Könnte ich bitte auch eine PN zum heutoy haben? Danke.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Kommt

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013, 14:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Bajana, bedenke bitte, dass alles, was halbwegs geschlossen ist, im sommer bei höheren temperaturen zur gärkammer wird.
heuraufen müssen tgl. komplett geleert und sauber gemacht werden
ich würde, wenn überhaupt, zu großmaschigen heunetzen tendieren. die hü's hhaben in der regel schnee raus, dass sie ihr gesamtes maul in eine öffnung stecken können.
ansonsten, wenn maurerbütt ne option ist, loch reinmachen, splint mit großem karabiner dran.
und auf dem paddock in die wand ein loch bohren, Öse dran machen.
schon kann man den maurerbütt fest positionieren und verhindern, dass er den über das gnaze paddock schleift und die nachbarn das heu fressen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013, 14:52 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Danke Hurra, das sind gute Tipps. Nur Heunetze mit so größen Löchenr, dass die ganze Schnute rein passt traue ich mich nicht...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de