Roxyline hat geschrieben:
Ich finde an dem Urteil einfach nicht gut, dass hier einem Eigentümer die Rechte genommen werden. Die meisten Leute
haben sich ein Miethaus erarbeitet oder meinetwegen geerbt und unterhalten dieses. Es ist ihr Eigentum und ich finde,
damit sollte man tun und lassen können was man möchte. Es gibt doch einige Vermieter, die Katzen und Hunde zulassen,
dann muss man sich halt so eine Wohnung suchen.
Aber jemanden zu ZWINGEN, dass er das zu tolerieren hat, das finde ich nun doch einen Schritt zu weit. Muss man sich
nicht wundern, wenn die Anzahl der Mietwohnungen immer weiter sinkt.
Und nein, ich bin kein Vermieter, wir sind auch ganz normale Mieter.
Da bin ich ganz bei dir. Ich bin Vermieter und selbst Hundebesitzer...
Und ich möchte mich im Zweifelsfall nicht rechtfertigen müssen, warum ich Tierhaltung in MEINER Wohnung vielleicht nicht erlauben möchte.
Ganz ehrlich - natürlich bezahlt es letzten Endes theoretisch der Mieter, wenn (wie im konkreten Fall schon erlebt) seine Katze sämtliche Türen zerkratzt, aber die Diskussionen, die Hinter-dem-Geld-Her-Rennerei und den Zeitaufwand mit den Handwerkern habe doch ich als Vermieter. Und wenn ich das nicht mehr möchte... sollte das auch mein gutes Recht sein, finde ich.

Und da reden wir noch gar nicht von Lärmbelästigung.