Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Er ist breiter und massiger geworden und seine Rumpftiefe ist auch noch mal mehr geworden

Mein alter Sattler kommt nicht an ihn ran.... der von ROC kommt ran aber der macht halt nur ROC Sättel (so einen habe ich ja jetzt angepasst für ihn) ich werde wohl mal so ein Rückengitter kaufen und dann an den Vertrieb von Canaves schicken...

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
coockie1010 hat geschrieben:
ich hab nur 55cm zur Verfügung, eher 53cm .... bitte sag mir das das reicht *schwitz*


was hast du denn gemessen? Wir haben max 41cm eher 39cm als Auflage zur Verfügung und mein Hintern muß da auch noch rein (17,5) :mrgreen:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Seine Sattellage... nicht meine Hinterngröße :muahaha:

Deshalb kann ich auch keinen Westernsattel kaufen, alle zu lang da geht es bei 60cm Sattellänge los :?

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
:muahaha:
ich meinte ja von wo bis wo du am Pferd gemessen hast

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich hab einfach den Roc Sattel gemessen, der passt fand ich die einfachste variante :angellie:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ob ein Sommer Somero passt???

oder ein Kiefer Wien AT???

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 19. März 2013, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
So.... dieses Pony macht mich irre.... ich stehe letztens so neben ihm und denke noch.... irgendwie sieht der Rücken ganz anders aus... viel breiter und auf einmal hat er richtig Wiederrrist :keineahnung:

Sattel saß auch nicht mehr.... also Sattler geholt... vorne passt er gerade mal so (und er hat noch keine Reitmuskulatur), in der Mitte liegt er gar nicht mehr auf (zu wenig Schwung im Baum) und hinten kommt viel zu viel druck :evil:

Mir wurde ein Deuber empfohlen, auf jeden Fall einer mit Barockkissen durch seinen breiten Tablettrücken (wo auch immer er den auf einmal her hat :? )

Hat jemand Erfahrungen mit dem Deuber Quantum oder einem aus der Barock-Serie????

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 19. März 2013, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Die beiden oben genannten Modelle kannst getrost vergessen...Kieffer sowieso....alles zu eng...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 19. März 2013, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
ist ja klar.... wäre ja auch bezahlbar gewesen :?

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 19. März 2013, 20:59 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Im stall haben welche für einen freiberger einen stübben vsd siegfried in sitzgrösse 19 anfertigen lassen. Der passt prima, obwohl pferd sehr kurz ist.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 20. März 2013, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Was ist denn mit Albion? Ich denke gerade an den SLK beispielsweise


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 20. März 2013, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Massimo ?

Die gibt es ja auch mit französischen Kissen.

Ich war damit jahrelang hochzufrieden.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 20. März 2013, 14:05 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Massimo hab ich eben auch gedacht, die gibt es in sehr großer Kammerweite, und sind außerdem nicht so lang.
Der Dressur I setzt einem etwas spaltig, hat aber nicht gar zu gruselige Pauschen und ist so mitteltief, keine komplette Sitzprothese.
Was in deren Program auch echt ok ist, ist der Wanderreitsattel. Schöner Sitzkomfort, normale Pauschen. Haben 2 Reitschülerpferde von mir.

edit:
im ersten Posting lese ich gerade, dass eine Sitzprothese erwünscht ist. :ashock: :ashock: :ashock:

wie kommt man dann auf Deuber-Barock?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 21. März 2013, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
Jorge Canaves?

sind schön kurz und haben auch extrem breite KW im Angebot- Und bezahlbar sind die auch.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch Sattelhilfe
BeitragVerfasst: 21. März 2013, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
für mich gilt der Massimo Wander FK schon als Sitzprothese :mrgreen: der ist auch gerade mein Favorit und der ist so günstig...daher hatte ich bedenken wegen der Veränderbarkeit... der muss doch einen Haken haben :keineahnung:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de