Alexandraf hat geschrieben:
Ja das mit dem kastrieren und wachsen sagt man, aber wie kann man sowas bitte belegen ? Ich weiss nicht, ob ich das glauben soll... Man sagt auch Erstlingsfohlen sind die kleineren.
Zu meienr einen Stute (Erstling) gibt es eine jüngere Vollschwester. Meine Stute war 1,68, Vollschwester 1,54 oder so ...
Mit den Erstlingfohlen kenn ich auch, ich weiß ja nicht..... ich schreibe das dann eher dem Hengst zu

es soll ja Hengste geben - die kleinere Fohlen machen sollen
Naja ich bin gespannt wie groß er wird ..... wenn er 165 bekommt wäre ich zufrieden, ist es darunter auch egal

meine Vorstellung war eine ganz andere und es kommt ebend immer anders als man denkt. Ich bin sowas von zufrieden und freue mich darauf wie er sich weiter entwickelt. Da ich null Ansprüche habe, wird es für uns umso spannender. Nagut ich würde jetzt lügen wenn er son bischen in die Richtung von Conen geht , das wär schon nicht schlecht
Was ich glaube , er wird seeeeeeeehr hübsch werden , die Mutter ist ein tolles ansprechendes Pferd und Papa ebenfalls
reiterlilli hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
ich lasse die Hengste je nach Entwicklung oder Ziel mit 1J oder mit 2j legen. Ausnahme natürlich, falls er für die Körung vorgesehen sein soll. Dann kann es auch noch sein, daß sie erst mit 4j gelegt werden.
Ich mach das genau so!
Mit einem Jahr kommt für mich garnicht in Frage , mit 2 schon eher, aber dann zum Winter hin !